boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2015, 13:53
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich hab mal ein bissel gestöbert und bin über das hier gefallen
http://www.bauknecht-ersatzteile-kup...1221478233.php

Abtauheizung defekt... ? oder die Ansteuerung davon ?
cool .................. ich habe das hier gefunden und das funktioniert sogar , bin gerade am testen...........was sich mir noch nicht erschlossen hat, wann erkenne ich am blinkenden code wenn die durch laufen den Fehler ?

http://www.ukwhitegoods.co.uk/help/f...t-2006-on.html
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.11.2015, 14:08
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Nun wird es ganz schräg

Nachdem ich die codes habe durch laufen lassen und es beendet habe springt die anzeige auf normal und der Kompressor läuft ..........steht ja auch so in der Anleitung das der Kompressor gezwungen wird zu laufen nach den Codes..........als letzter code blinkte für 1-2 minuten die 02

nach erreichter temperatur ist der Kompressor wieder aus und springt nicht mehr an :-(
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !

Geändert von torty39 (05.11.2015 um 19:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.11.2015, 19:20
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

alles wieder wieder auf Anfang......hab das auch im Teamhack geschrieben bis jetzt kam da leider noch nix
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2015, 19:43
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Das Problem hatte ich auch ziehe mal den Stecker für 2 Min dann wird er auch wieder gehen Kühlt bis zur eingestellten Temperatur und dann noch ein bis 2 mal und aus ist es er wird warm bis wieder stecker ziehen. ich habe das Termostat gewechselt kam um die 50 € aber leider keine Besserung dann noch bei Ebay für 200 € vertickert und für knappe 900 € einen neuen der läuft nun wieder ne Reparatur hätte nciht gelohnt meiner war IG.
Alter war auch um die 5 Jahre ist wohl Obsolozens eingebaut.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.11.2015, 20:30
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich auch ziehe mal den Stecker für 2 Min dann wird er auch wieder gehen Kühlt bis zur eingestellten Temperatur und dann noch ein bis 2 mal und aus ist es er wird warm bis wieder stecker ziehen. ich habe das Termostat gewechselt kam um die 50 € aber leider keine Besserung dann noch bei Ebay für 200 € vertickert und für knappe 900 € einen neuen der läuft nun wieder ne Reparatur hätte nciht gelohnt meiner war IG.
Alter war auch um die 5 Jahre ist wohl Obsolozens eingebaut.
Genau das will ich ja vermeiden etwas unsinniges reparieren allerdings bekomme ich für 900 € keinen neuen der auch Eis macht also versuche ich mal das doch noch hin zu bekommen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.11.2015, 21:54
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Meiner macht auch Eis und spendet Wasser gab´s mal als Angebot für rund um 900€ abzüglich der 200 € von Ebay war das in meinen Augen eine gute Entscheidung. Der Wasseranschluß lag ja vom Alten schon da.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.11.2015, 22:05
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Meiner macht auch Eis und spendet Wasser gab´s mal als Angebot für rund um 900€ abzüglich der 200 € von Ebay war das in meinen Augen eine gute Entscheidung. Der Wasseranschluß lag ja vom Alten schon da.
Ich bin eben penetrant, aufgeben liegt mir nicht wirklich !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.11.2015, 07:15
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Ich bin eben penetrant, aufgeben liegt mir nicht wirklich !
Das geht mir ähnlich nur drängte die Zeit etwas dan ja jedesmal das Kühlfach warm war über Nacht. Zwar haben wir eine Truhe aber die ist voll gewesen. Naja ich wünsche dir mehr Erfolg als ich ihn hattte. Berichte bitte was denn dann war.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.11.2015, 08:13
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Da wir schon alles wegwerfen mussten aus dem Gefrierfach spielt es nicht eine so ganz große Rolle obwohl die bessere Hälfte endlich wieder ihren großen Schrank wieder haben möchte. So gehts ja nicht auf die Dauer auch wenn wir noch 2 weitere haben, jedoch nur einen kleineren in der Küche den anderen draußen am Bootshaus.
Heute telefoniere ich noch mal mit einem Techniker und dann werde ich wohl die Hauptplatine verschicken, es da einen in Berlin der repariert die für 35 €. Das Risiko ist finanziell ja überschaubar und ich muss auch nicht viel basteln.
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.11.2015, 21:29
bastler_berlin bastler_berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Saver 690
98 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Das klingt nach einem schlauen Plan.
Mach doch vorher mal ein Foto von der Platine und vergleiche hinterher was getauscht wurde.

Viel Glück
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.11.2015, 09:47
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bastler_berlin Beitrag anzeigen
Das klingt nach einem schlauen Plan.
Mach doch vorher mal ein Foto von der Platine und vergleiche hinterher was getauscht wurde.

Viel Glück
mach ich
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.11.2015, 15:22
bastler_berlin bastler_berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Saver 690
98 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Was ist draus geworden, Platine schon zurück?

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.12.2015, 05:53
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Wie schauts aus? Läuft der alte wieder oder ist schon ein neuer am Werkeln?
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.12.2015, 16:25
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Wie schauts aus? Läuft der alte wieder oder ist schon ein neuer am Werkeln?
Der Techniker stellte fest das der Verdampfer nur zur hälfte kühlt was für einen Flüssigkeitsverlust im System spricht.
Die Menge an Gas in dem System ist echt ein Witz und entspricht ungefähr dem Inhalt von 3 Feuerzeugen ist aber wegen dem Druck sehr aufwendig wieder herzustellen.
Auffüllen kostet wohl 400-500€ so das wir den nun entsorgen müssen.

Schade aber wenigstens nehmen wir eine Altlast weniger nicht mit ins neue Jahr!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-12-28 15.29.48 [1280x768].jpg
Hits:	89
Größe:	46,3 KB
ID:	674386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-12-28 15.30.02 [1280x768].jpg
Hits:	88
Größe:	104,6 KB
ID:	674387  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.12.2015, 07:12
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

400-500 Euro sind zu teuer fürs Füllen.

Aber für eine Störungssuche zum Auffinden der defekten Verbindung (verpresste Verbinder sind modern aber Mist) ist das ok. Dafür muß das Kältemittel abgelassen, die Anlage mit Formiergas abgeschnüffelt, wieder evakuiert und neu gefüllt werden.
Plus Arbeit ist das ein fairer Preis
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.