![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mit Connor solltest Du Dich nochmal intensiver austauschen.
Seine konkreten Erfahrungen sind wertvoller als unsere Pi mal Daumen Regeln von ganz anderen Bootskörpern. So wird das was! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Okay das werde ich nochmal machen. Vorher war ein 50PS Mercury dran von 1978,der lief aber nicht rund und ich war total entäuscht. Dann ging er ab un an mal aus,nur so ein Scheiß. Ich inverstiere jetzt lieber ein bisschen mehr für den "neuen" Gebrauchten und hoffe das alles klappt.
Gruss Thomas
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
So jetzt ist endlich der neue Motor gefunden,Probe gefahren und gekauft.
![]() Hoffe das ich jetzt nur noch Spass habe. Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps. Anbei ein paar Bilder,es geht nur um den MOTOR!!!!! Es ist ein 50PS Evinrude E-Tec Gruss Thomas
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas, habe es zu spät gesehen, aber ich denke mit deinen 50 PS könnte das was werden.
Schau doch mal in mein Album. Ich hatte auch mal so einen Selbstbau ohne das Gewicht zu kennen. Incl. Trailer waren das 1400 kg oder so. Hatte zuerst einen 25 PS Motor dran. damit kam ich dann auch auf ca. 14 km/h. Danach hatte ich einen 2-Takter mit 50 PS. damit kam ich dann auf 24 km/h. Das war die Schwelle zum gleiten. denke 70 PS wären perfekt gewesen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube ich bin mit den 50PS gut bedient,da ich hier eh nicht so schnell fahren darf.
Hauptsache einen Motor der mich nicht im Stich läßt und läuft ![]() Gruss Thomas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Warum dann den Evinrude????
![]() ![]()
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas ,warum denn nicht? Haben ausgiebig Probefahrt gemacht und ich kenne den Motor ist vom Bekannten. Sind oft damit draussen gewesen und lief wie ne eins. Der gibt es ganze andere Marken die mir nicht mehr ins Haus kommen
![]() Gruss Thomas |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sie hat aber einen VP KAD44P mit 260 PS und gleitet anstandslos bis 30kn.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun ist das mit den Faustformeln immer so eine Sache. Du hast einen Diesel, da ist das Drehmoment größer und so in dieses Schema nicht zu pressen. Bei kleineren Booten spielt die (wechselnde) Zuladung eine erheblichere Rolle und man ist aus diesem Grund schnell wieder untermotorisiert. Es ist halt ein Unterschied ob 4 Erwachsene mit ein paar Kisten Bier zusteigen zwischen Deinem und einem 6 m Boot. Peinlich (oder auch schön😉), wenn erstmal alle nach vorn in die Koje krabbeln müssen, um den Kahn über die Welle zu bringen. Nix für ungut, ich wollte Dein Bootspaket in keinster Weise verunglimpfen. Gunter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Halbgleiter-Diesel mit Verbrauch unter 0,5l/sm | AtterseeFan | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 13.01.2009 12:01 |
Verdränger ,Gleiter , Halbgleiter ???? | Dirk070 | Allgemeines zum Boot | 14 | 04.09.2008 08:43 |
Trimmklappen an Verdränger/Halbgleiter | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 11 | 28.08.2003 22:58 |
halbgleiter auf verdrängerfahrt | charlfel | Langzeitfahrten | 8 | 23.04.2003 22:18 |
Gleiter / Halbgleiter / Verdränger | Ricky | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 28.01.2003 15:46 |