![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei fettgefüllten Stevenrohren geht nur die eine Hälfte ins Wasser, der Rest geht in die Bilge. Da muss man dann ab und zu mal saubermachen.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch so eine Staufferbüchse in meinem Kutter. Gefüllt ist sie mit Lagermeister BF2, ein Langzeit EP-Fett von Fuchs Lubritech.
Eigentlich habe ich mir vorgenommen nach jeder Fahrt ein Mal daran herum zu drehen. Um dort heran zu kommen, muss ich allerdings eine ziemlich schwere Luke zum Motorraum öffnen. Deswegen fällt das Fetten manchmal aus.
__________________
Beste Grüße Vera
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So etwas kann man ja durch verlängerung der Schmierstoffleitung und umsetzen der Stauferbüchse an eine besser erreichbare und geeignete Stelle verbessern. gruss hein
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen. Ich haben eine Frage zur Schmierung, in der Hoffnung hier bekomme ich nützliche Erfahrungstipps.
Kann jemand sagen, ob es normal ist, dass wenn ich das Ruder (bzw. Koker) über einen Schmiernippel mit einer Fettpresse nachdrücke, dass überschüßige Fett unten austritt? (siehe Bild) Ich habe zugegeben ordenlich gegen den Widerstand mit der Fettpresse gedrückt. Siehe Bild unten , Fett tritt sichbar aus. Ist das normal bzw. darf das sein? Ansonsten oben alles trocken, Ruder geht leicht und hat kaum Spiel. Also keine aussergewöhlichen Beobachtungen. Vielen Dank LG Bruno ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ok, das Fett soll ja hauptsächlich verhindern das Wasser eindringt. In Deinem Fall sieht man schön, dass das Rohr komplett mit Fett gefüllt ist und somit das Wasser keine Chance hat ins Boot zu gelangen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC Kreuzgelenk Schmierung | hochwiese | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 11.11.2008 22:04 |
Schmierung Schaltseilzüge | Raili | Technik-Talk | 3 | 27.05.2007 17:11 |
Roller 2-Takt/Schmierung | KaiB | Kein Boot | 9 | 12.05.2007 17:41 |
Schmierung vom Kardangelenk bei Z270D | KäptnKatze | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 18.07.2004 20:17 |
Schmierung Wasserpumpe | Nova | Allgemeines zum Boot | 3 | 12.05.2004 16:42 |