boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.05.2016, 16:36
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Was für Wäsche ist denn drinnen.
Sieh mal....wenn z B Bettwäsche drinnen ist....Die gelochte Trommel dreht sich ja....wenn dann ein Wäscheteil auf die Seite kommt wo das Hauptlager ist, dann zieht die drehende Trommel die Wäsche raus und wickelt sie auf der Lagerseite auf....das wird schon richtig fest zusätzlich verkeilt es dann mind eine Öffnungsklappe...
Nee Quatsch, eine Jeans, 2 Sweater, Tshirts und- das war vielleicht der Fehler - ein paar Joggingschuhe.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.05.2016, 16:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.549 Danke in 17.772 Beiträgen
Standard

Versuch mal die Heizstäbe auszubauen. Eventuell kommst du dann mit einem Draht oder so an die Verkeilung dran. Wenn die nicht rausgehen, hängt die Klappe am Heizstab
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.05.2016, 16:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.396 Danke in 9.447 Beiträgen
Standard

Man kann versuchen mit einer Kabeleinziehspirale (kosten kleines Geld im Baumarkt) um die Trommel zu kommen, dann einen Gurt oder ein Seil anbinden und die Klappen, so sie es denn sind die blockieren, zuziehen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.05.2016, 16:53
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Mach es wie der Schwager einer Cousine eines Freundes von mir:

1. Mit einem Bier in der Hand schraubst Du alles auseinander was Du finden und erreichen kannst.

2. Die Teile und Schrauben verteilst Du im ganzen Haus, sodass eine spaetere Zuordnung nahezu unmoeglich ist.

3. Mit zerkratzten Armen und Haenden stelle fest, dass sich nichts bewegt, ruehrt oder sonstiges.

4. Mit Schaum vor dem Mund fordere Deine Familie auf fuer die naechsten Stunden die Stadt zu verlassen.

5. Nimm das groesste Brecheisen und ein weiteres Bier und zeig dem Drecksding wer der Herr im Haus ist.

6. Sperr das Zimmer zu und geh schlafen.

7. Am naechsten Morgen stelle fest, dass Du eine Schraube uebersehen hast, die alle Probleme geloest haette.

8. Lass Dir eine gute Ausrede einfallen.

9. amazon.com, etc. studieren.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.05.2016, 16:59
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Überwiegend Reizwäsche und weinrote Damen-Slips die ich nachts auf Wunsch anziehe...
Ha, ok dann stelle ich hier mal fest....DU bist nicht verklemmt....wahrscheinlich aber die Wäsche in der Maschine

Weinrote getragene Damenslips wäscht man doch nicht....die versteigert man doch für das Mehrfache des EK
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.05.2016, 17:22
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Versuch mal die Heizstäbe auszubauen.
Die Heizstäbe sitzen meist unten an der Maschine, oder ?
Wie baue ich die aus ?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.05.2016, 17:41
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 791
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.318 Danke in 2.684 Beiträgen
Standard

Google mal...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.05.2016, 17:44
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Hab gegoogled.

Scheint einfach zu sein mit dem Ausbau.
Ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.05.2016, 17:46
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Die Heizstäbe sitzen meist unten an der Maschine, oder ?
Wie baue ich die aus ?
Der Punkt wo sich alle an deinem Elend erfreuen ist erreicht Nützliche Vorschläge gibts nicht mehr
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.05.2016, 23:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.549 Danke in 17.772 Beiträgen
Standard

Und wir wollen Bilder sehen!!!
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.05.2016, 23:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.549 Danke in 17.772 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Man kann versuchen mit einer Kabeleinziehspirale (kosten kleines Geld im Baumarkt) um die Trommel zu kommen, dann einen Gurt oder ein Seil anbinden und die Klappen, so sie es denn sind die blockieren, zuziehen.

Gruß
Willy
Das Ding wird sich kringeln, gerade die aus Nylon. Was aber gehen könnte, wäre sog. Stahl-Umreifungsband oder von einem Maßband ohne den vorderen Winkel. Das Problem wird sein, dass du es immer hinter den Heizstäben herführen wirst und die dann mit einschnürst.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.05.2016, 23:49
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Und wir wollen Bilder sehen!!!

KLAR von einem Frosch in weinrotem Slip

Jetzt sei aber mal kein Frosch
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.05.2016, 01:02
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich würde die ganze Maschine erstmal auf den Kopp stellen, dann ordentlich rütteln. Danach auf die Seite legen und schauen ob die Trommel sich gelockert hat.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.05.2016, 08:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.396 Danke in 9.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Ding wird sich kringeln, gerade die aus Nylon. Was aber gehen könnte, wäre sog. Stahl-Umreifungsband oder von einem Maßband ohne den vorderen Winkel. Das Problem wird sein, dass du es immer hinter den Heizstäben herführen wirst und die dann mit einschnürst.
Mag sein, auf die richtigen Gedanken komme ich immer, wenn ich das Teil vor mir habe und die Gattin, (gefühlt 1,90m 104Kg) voller Ungeduld daneben steht.

Und wenns nicht klappt, dann sage ich, "die taugt eh nix mehr, frisst zuviel Strom und zu laut isse auch", hau ich das Ding wech und kaufe neu.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.05.2016, 08:30
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 941
Boot: Viebruiter 950 AK
3.783 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Das gleiche Spiel hatte ich auch schon mal....

Beim Schleudern ging die Klappe der Trommel auf, hat oben ein bisschen Plastik zerschlagen und sich dann mit T-Shirt eine halbe Umdrehung weiter total verkeilt.

Lösung: mit roher Gewalt zurückgedreht, brauchbare Wäsche rausgenommen, Rest zum Sperrmüll.

Eine Klappe die einmal aufgeht, hat bei mir kein Vertrauen mehr......
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.05.2016, 08:35
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Problem wird sein, dass du es immer hinter den Heizstäben herführen wirst und die dann mit einschnürst.
Die Heizstäbe habe ich gestern ausgebaut. Ich hatte sie zuerst gelockert, dann versucht die Trommel zu drehen.
Dabei fühlte man ganz klar, das die offene Klappe an die Heizstäbe schlug.

Als ich die Heizstäbe komplett draussen hatte liess die Trommel sich dennoch nicht bewegen da offensichtlich ein Kleidungsstück durch die offene Klappe zwischen Trommel und Bottich geraten ist und die Trommel einklemmt.
Nun versuche ich, die Kleidungsstücke durch das 7,5 x 4 cm große Loch an der Rückseite der Trommel herauszuziehen und werde dabei fast bekloppt.

Resultat von 4 Stunden : 1 Jeans, 1 Sweater und eine halbe Strickjacke durch diese kleine Öffnung herausgefriemelt.
Heute abend geht es weiter.
Ohne einen badischen Rotwein ist dies nicht zu bewerkstelligen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160517_193937[1].jpg
Hits:	190
Größe:	45,2 KB
ID:	699900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160517_201811[1].jpg
Hits:	199
Größe:	31,6 KB
ID:	699901   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160517_215825[1].jpg
Hits:	215
Größe:	50,4 KB
ID:	699902  

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.05.2016, 08:36
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Eventuell mit Fädeldraht eine Runde um die Trommel. Dann einen Gurt mit Spannschloß nachziehen und damit versuchen die Klappen zu bewegen.

Egal wie es wird viel Glück.

LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.05.2016, 09:00
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.996 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Name:  54.gif
Hits: 664
Größe:  1,3 KB
Name:  images.jpg
Hits: 659
Größe:  4,0 KB
Name:  55.gif
Hits: 655
Größe:  2,8 KB
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.05.2016, 09:10
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen das ein deutscher Hersteller den Anschlag der Klppe so positioniert, das sie drehrichtungsgebunden verkanten kann...
Waschmaschinen drehen nicht nur immer in eine Richtung.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 18.05.2016, 10:26
Benutzerbild von Mabert
Mabert Mabert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 127
Boot: Bayliner 1851 Capri SS
157 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Haste event. nen Frauenarzt im Bekanntenkreis, der holt Dir sicher den Rest auch noch durch die Öffnungen...
__________________
Viele Grüße
Marco

Ich stolz, Deutscher zu bin.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 19.05.2016, 01:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.549 Danke in 17.772 Beiträgen
Standard

Kein Wunder, dass die Tür aufgeht...
man wäscht ja auch Jeans und Strickjacken nicht in einer Maschine
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.05.2016, 01:27
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Klar, Akki fragen, Sorgen sparen.

Ps.: Wo oder wie waescht Du deine Jeans?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens

Geändert von ClemensDerAhnungslose (19.05.2016 um 01:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.05.2016, 01:45
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Klar, Akki fragen, Sorgen sparen.

Ps.: Wo oder wie waescht Du deine Jeans?
moin moin,

vielleicht im gefrierfach.
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.05.2016, 02:43
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Finde du machst das so gut wir müssen dich alle loben.
Bin total stolz auf dich wie eine kleine Hausfrau....

Nur noch küssen den Frosch dann verwandelt er sich in einem Waschvollautomat.....
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.05.2016, 09:46
Benutzerbild von Schnaik
Schnaik Schnaik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 213
Boot: Konsolenboot 15 Fuß, 75 PS AB
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Flex die Trommel auf, hol Deine Wäsche raus und dann schmeiß das Ding auf die Halde! Das Risiko, dass Gleiches nochmal passiert, wäre mir zu groß!

Bei den Amis könntest Du jetzt den Hersteller verklagen, indem Du glaubhaft versicherst, dass Deine Katze verhungert ist, weil Du sie aufgrund des vorliegenden Defektes nicht schnell genug aus der Maschine bekommen hast.
__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338
Maik
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 60PS läuft extrem schlecht, hat jemand eine Idee halwa Motoren und Antriebstechnik 6 23.07.2015 14:50
Hat jemand eine Idee? Transport! Kurti Allgemeines zum Boot 6 06.07.2010 17:31
Brauche eine Hohlschraube für Einstpitzpumpe! Wer hat eine Idee ?? Fireball Motoren und Antriebstechnik 15 18.06.2010 20:50
Hat jemand eine Idee?? bootsfahrer Motoren und Antriebstechnik 5 17.05.2009 10:31
Hat jemand eine Idee??? FrankNowotny Restaurationen 18 05.01.2009 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.