![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Schau Auch mal bei propellershop.at nach.
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor dreht schon so hoch wie er soll, kommt nur nicht auf Geschwindigkeit.
Anfang der Saison hatten wir mal 27 kmh (GPS) bei ca 4300. Nun liegen wir hier bei 21 kmh Heute hat mir Schroeteler (Importeur Deutschland) geantwortet. Er sagt, ich soll mal die Rumpfnummer schicken, er schaut mal nach, was da verbaut worden ist (wg Gewicht) und sagt mir dann was idealerweise rauf sollte. Er sagt auch, dass Boot müßte so um die 40 kmh machen. Im Leerlauf kommt es auf Drehzahl, im Wasser ja auch. Nur paßt die Geschwindigkeit nicht so recht dazu. Zwei Möglichkeiten: 1. Drehzahlmesser zeigt falsch an. 2. Boot ist langsamer geworden, warum auch immer. Es kann doch kein Schlupf im Z-Antrieb entstehen oder? Mein AQ 131A und der Z haben doch gar keine Kupplung oder ähnliches, daher knallt es so beim Gang einlegen (nicht synchronisiertes Getriebe ohne weiches Einkuppeln). Auch haben wir am Bootskörper Muschelbewuchs, der macht doch aber nicht viel aus?! Ich denke das werden max 2-3 kmh sein. Wie gesagt, wir sind Anfänger, haben da noch nicht so das richtige Gefühl. Bin mal gespannt was Schroeteler sagt. Es ist ein AQ 131A, der soll 850 Leerlauf, max Drehzahl 4700 - 5000, Reisegeschwindigkeit min 200 rpm unter max Drehzahl. Also so um die 4500 würd ich konservativ sagen. Das schaffen wir auch. Wenn ich nicht schon mal eine 27 auf dem Tacho gesehen hätte, würde ich gleich sagen, das der Propeller größer könnte. Ich kann leider weder auf der Schraube noch auf dem Z eine Nummer oder sonst etwas erkennen, auch bei hoch getrimmten Motor nicht. Hab sogar mal mit einer Unterwasserkamera geschaut. In der trüben Brühe aber leider nicht viel zu erkennen. Ich muss wohl warten bis es zum Winter draussen ist, bevor ich alles genau weiß. Anhand der Flosse über der Schraube würde ich auf einen Z 290 tippen. Die Flosse ist wohl ein bisschen länger als bei den kleineren. Morgen kann ich die Rumpfnummer besorgen und Schroeteler schicken. Gruß aus Berlin Norman |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hast du einen aq 131 oder 151?
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also beim 131 sollte ein 14x18 passen
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein 131A
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei volvo penta im internet gibt es eine liste mit bildern zum z antrieb. Ich hab beim aq130c einen aq270 hinten dran
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzindruck-Problem Suzuki DF 115 (2005) | McElch | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 14.09.2015 15:09 |
VP Benzindruck ablesen/messen | petneu | Technik-Talk | 5 | 27.09.2013 10:02 |
Benzindruck mercruiser 500 efi | Frank C. | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.07.2012 21:59 |
Benzindruck Manometer im Dauerbetrieb | Carlson | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 07.05.2012 10:43 |
Benzindruck 4,3 Lx Manuelle Pumpe | Maxi89 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.04.2012 09:41 |