![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Du bist definitiv zu empfindlich, die Fallen nicht ordenlich wegzubändselm ist eine Frechheit und sich dann darüber aufzuregen wenn es jemand anderes tut eine bodenlose. ich hätte an deiner Stelle danke gesagt, wollte gerade auch nach dem rechten schauen und hätte ein Bier aufgemacht - für uns beide!
Glaube mir, der andere wird sich kaputt lachen wenn beim nächsten Wind deine Rollfock ausrauscht oder sich eine Leine löst - dann hast du richtg Schaden und er durfte dein Boot ja nicht betreten!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir wäre er auch schwimmen gegangen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Warum kann man eigentlich nicht mal versuchen ein Frage recht sachlich zu beantworten, damit meine ich ausdrücklich nicht nur den Beitrag vor diesem hier.
Damit würden schon einige aus dem Ruder laufende Threads vermieden werden.
__________________
Grüße Richard |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Dann hättest du du danach einen neuen Liegeplatz für dein Boot suchen können!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also diese "Bei mir wäre er schwimmen/baden gegangen"-Antworten amüsieren mich ungemein.
Ich muss mir immer vorstellen wie Typ ala Klitschko sich einfach über Board werfen lässt, dann stillschweigeng davon schwimmt und sich trottet. Mal an das Echo gedacht? Aber noch mehr gefällt mir die Version "Jackie Chan", der dann alle Versuche lächeln abblockt und das Gegenüber aussehen lässt wie Louis De Funes. Chuck Norris wird nicht über Board geworfen, sondern er stülpt sich das Meer über den Kopf ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau so, wie man die Baumpersenning aufzieht, kann man auch zwei Bändsel an den Wanten platzieren. Aber, ich würde es mir als Eigner trotzdem verbitten, dass jemand auf meinem Boot rum turnt. Ich mag es auch nicht, wenn man durch meinen Garten läuft oder meine Einfahrt benutzt. Bei Notfällen darf man von der Regel abweichen. Ebenso finde ich es albern, den ganzen Hafen abbinden zu wollen. Ich ärgere mich 5 Minuten und finde mich mit dem Einschlafkonzert ab. Sollte man den Verursacher am nächsten Tag sehen, darf man auf sein Schlafproblem gern hinweisen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Schon lustig hier, ich frage mich ob ihr das bei eurem Auto auch so handhabt, da darf sich dann auch jeder Fremde mal reinsetzen und etwas veröndern ?
Aber ihr lasst es sicher auch zu das jeder Fremde ungefragt euer Haus betritt um euren TV leiser zu stellen. Bevor ich ein fremdes Boot betrete nur weil mich ein paar klapperne Leinen stören habe ich den Hafenmeister zu fragen ob das auch ok ist oder ob er den Eigner erreichen kann. Aber in einem Hafen unbefugt ein Boot zu betreten nur weil mich etwas stört ist ein NoGo. Gruß Udo |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich hab' für klappernde Fallen an anderen Seglern 4 Gummistropps an Bord und hab die auch schon oftmals auf anderen Booten zum Einsatz gebracht. Noch nie gab' es dabei irgend welche Probleme mit den Eignern, einer gab den Stropp selber zurück mit dem zwinkernden Auge und der Bemerkung: Hat wohl arg geklappert. Bei einem anderen MoBo hab' ichl bei Bura das Bimini von der Fly geholt und aufgerollt. Einen Tag später kam der Eigner, hat sich überall erkundigt wer denn das gewesen sei ... der da... der da... von den Anderen mit ausgestrecktem Arm in meine Richtung. Der Eigner kam zu mir ans Boot, bedankte sich höflich und fragte, was ich gerne trinken würde... wurde noch ein schöner Abend! ![]() Probleme gab's noch nie, denn man betritt ein fremdes Boot eben nur im Notfall und "Profis" wissen das auch! ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Falls das noch nicht gesagt wurde:
aber man gewinnt hier schon den Eindruck, dass Motorbootfahrer Rambos spielen und Segler sich eher kümmern, ums eigene und ums fremde Boot. ![]() ![]() ![]() Die Erfahrung iin den Häfen lehrt aber zum Glück, dass die Tätlichkeiten im Forum bleiben und die Hilfsbereitschaft in der wirklichen Welt überwiegt.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Eben Leute da wird ne Fall vertüddert und nicht Muddis Schlüppi angefasst.
__________________
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Und ich bin verwirrt. Weil, hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=244212 ähnliche Situationen, andere Perspektive, andere Reaktionen
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in dem Fall musste eine Gefahr abgewendet werden, das ist eine vollkommen andere Sachlage. Da geht es darum das ich das betroffene und auch andere Boote vor Schäden schütze. Aber wenn da ein paar Leinen an einem fremden Boot klappern und dabei keinen Schaden verursachen habe ich nicht das Recht dieses Boot zu betreten und die Leinen nach meinem eigenen Belieben zu befestigen. Gruß Udo |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
mich wundert das wohl einige Bootsfahrer nicht in der Lage sind, sich um ihre Brocken so zu kümmern das andere nicht gestört werden können ... NAJA ... ich weiß weshalb wir für uns bleiben wollen Unterwegs ... ![]() Gruß |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist Deine Meinung. Das sehen einige glücklicherweise aber ganz anders.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele sind ja nur alle paar Wochen oder gar Monate an Bord. Da kann das schon mal passieren. Gruß Chris |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich manche Antworten mit allen Häfen an der Ost- und Nordsee sowie Holland und Kroatien, ich zähle die Häfen nicht alle auf, vergleiche muß es wohl überall verdammt viele, ich glaube fast alle, Segler geben die Ihre Fallen nicht binden können oder nicht wollen. Ausgenommen natürlich die die hier so toll schreiben das jeder Segler es kann oder machen sollte, es sich so gehört, und das es nicht schwierig ist. Das finde ich dann schon sehr rücksichtslos von den Seglern. Bis jetzt hatte ich allerdings gedacht das dieses Klötern normal ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe persönlich kein Problem darin, dann auf das Boot zu gehen. Wenn ich einige so lese, müsstes dafür bald Antragsformulare in den Häfen ausliegen. Es ist doch nun nicht so, dass sich da ein Trupp mit einem Sixpack ins Cockpit setzt und irgendwas geklaut / beschädigt wird. In Päckchen wird auch mehrfach täglich übers Boot geschlappt. Auch in Abwesenheit, wenn irgendwer längsseits geht. Bei uns hat sich mal die Haube der zwei Gasflaschen auf dem Vorschiff einseitig bei starkem Wind gelöst, war an einer Seite noch fest, füllte sich ständig mit Wind und schlackerte da lautstark zwischen Kajüte und Schanzkleid. Ein Schaden wäre sicherlich nicht entstanden, dennoch hat ein anderer Bootseigner das Ding gefaltet und hinter die Gasflaschen festgeklemmt, weil er nicht wusste, wie es befestigt wird. Wir haben uns nach Rückkehr bedankt und gesagt, dass er hoffentlich keine Scheu hatte, das schnell zu beseitigen, bevor ihn das stundenlang belästigt. Ist nämlich wirklich ein Höllenlärm, wenn man dann in er Nähe liegt. Manches Mal tut einem ein bisserl Gelassenheit (oder sogar Rücksichtnahme) selbst ganz gut. ![]()
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Segler müsen im allgemeinen irgendwie unempfindlicher gegen Lärm sein. Die ballern auch immer ihre Backskisten sehr laut zu. Das Geklapper von den Fallen finde ich einzeln schon ziemlich nervtötend. Klong,Klong,klong...
Aber lass mal Deinen Motor 3 Minuten zu lange laufen... ![]() Ich hab das auch schon abgestellt..Nervt zu stark als das mir das die Nachtruhe verdirbt.. |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.
![]() Gerade das geklimmper an den Masten, das plätschern der Wellen an das Boot, das schreien der Möwen und der Austernfischer macht doch erst die tolle Atomosphäre in einem Hafen aus...meiner Meinung gehört das einfach dazu. Stören würde mich das überhaupt nicht und auch nicht am schlafen hindern.... Und wenn ich jemanden auf meinem äusserlichen Boot sehen würde, würde ich erstmal fragen was los ist anstatt gleich loszuwettern...das gehört sich einfach nicht, denn es kann ja auch nen ernsteren Grund geben als nur ein paar wackelnde Leinen
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Solange jemand mit guten Absichten mein Boot betritt, habe ich da überhaupt kein Problem mit. Nur bitte keine schlammigen Schuhe dabei anhaben
![]() Ist doch nett wenn sich jemand die Mühe macht den Lärm einzudämmen. Mir wäre es sogar eher unangenehm wenn andere durch mich gestört werden. Und was macht ihr denn z.B. wenn ihr im Päckchen liegt? Da krabbeln andere auch in Abwesenheit des Eigners über das Boot. Sehe das sehr entspannt, würde aber auch niemals grundlos ein anderes Boot ohne Einladung betreten. Ich denke die meisten Skipper haben keine böse Absicht... Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte nicht so reagiert.
Wenn du das ganze höflich durchgezogen hast, hast du aber in meinen Augen aber auch nicht überreagiert. Allerdings wie schon geschrieben könnte das mal ein Eigentor werden, wenn tatsächlicher Schaden nicht abgewendet wurde da du nicht willst, daß andere dein Boot betreten. Mein Boot darf gerne ein Liegeplatznachbar betreten wenn irgend etwas nicht paßt. Das hab ich bei Nachbarbooten auch schon häufig gemacht und noch nie gab es deswegen Ärger.
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef,
ich nehme an, Du bist im Clubhafen Norddeich?!.. Du wolltest eine Meinung.... Es ist schon so, alle wollen möglichst ungestört sein und sollen se auch. Jedoch sollte man dann dem Uwe kurz Bescheid geben, der das Problem sicher gelöst hätte. Einfach so an Bord gehen gehört sich nicht und ist schon fast Hausfriedensbruch. In deinem Fall hätte ich aber sicher kollegialer reagiert und meine Fallen besser befestigt und mal anschliessend mit nem Bier bei dem Stegnachbar vorbeigeschaut.. Kannst Du ja immer noch machen und wird auch bestimmt nicht abgewiesen.... ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Fallen immer an der Reling angeschäkelt und dann leicht durchgesetzt. Da kann ein Orkan kommen und da klappert nix.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
War es eigentlich ein Alu- oder ein Holzmast? Beim Alumast stelle ich mir gerade vor, wie ich in Gedanken die Eisensäge raushole beim "klongklongkong" in der Mittagspause...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie empfindlich ist Propeller | gf2000 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.10.2014 08:47 |
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer | Oskj | Allgemeines zum Boot | 40 | 02.03.2008 17:17 |
Wie empfindlich reagieren Trimmklappen? | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 27.07.2005 17:17 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |