boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.09.2016, 07:30
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Servus!
Vorsicht bei Booten, die in Holland registriert sind. In Holland meldet man das Boot auf dem Postamt an!
Viele Händler haben sich das zu Nutzen gemacht und neue Boote aus USA ohne CE geholt, die nicht für die EU bestimmt waren und somit keine CE haben. Auf Grund des Dollarkurses War es ihnen möglich, somit ein neues Boot für ca.35000 Euro zu verkaufen, anstelle von 45000 Euro für ein europäisches Boot. Und niemand kontrolliert in Holland die CE Papiere! Ich habe schon Boote aus 2008 und 2010 ohne CE geholt, alles eine Frage des Preises. Wegen der MwSt brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da EU, aber CE ist wichtig.
Gruss Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.09.2016, 20:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Versteh nicht, warum du dich als Forums-"Respektperson" bei diesem Thema so windest.
weil der ganze CE Kram albern ist und nervt, es gibt doch echt keinen vernünftigen Grund, warum Boote die für einen Internationalen Markt produziert werden für die EU nicht gut genug sein sollen
die ganze Nummer dient noch nur dazu heimische Märkte zuschützen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.02.2023, 13:20
guentherfb guentherfb ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Papenburg
Beiträge: 200
Boot: Merry Fisher 855
49 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
ich kram den Thread nochmal raus.
Auch ich beabsichtige eine Merry Fisher EW 2014 in Belgien zu kaufen.
Welche Unterlagen sollte ich mir unbedingt zeigen lassen?
Nicht das ich das Boot nochmal versteuern muss oder ähnliche unnötige Kosten (durch fehlerhafte oder nicht vollständige Dokumente).
Für Tipps wäre ich dankbar.
__________________
Gruß
Günther
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.02.2023, 06:41
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 169
Boot: SeaRay Sundancer 330
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Wenn du aus Europa kaufst, brauchst du nur die CE-Bescheinigung....
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.02.2023, 06:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Wenn du aus Europa kaufst, brauchst du nur die CE-Bescheinigung....
nicht mal die... wenn das Boot in Europa ist, dann ist diese nicht mehr von nöten. (war 2016 noch anders)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (13.02.2023 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.02.2023, 06:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guentherfb Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
ich kram den Thread nochmal raus.
Auch ich beabsichtige eine Merry Fisher EW 2014 in Belgien zu kaufen.
Welche Unterlagen sollte ich mir unbedingt zeigen lassen?
Nicht das ich das Boot nochmal versteuern muss oder ähnliche unnötige Kosten (durch fehlerhafte oder nicht vollständige Dokumente).
Für Tipps wäre ich dankbar.
Eigentumsnachweis (ist der Verkäufer der Eigner?)
Nachweis der Anmeldung in Belgien. (Erledigt den Märchensteuernachweis und die CE Bescheinigung)
Bestätigung das keine Dritte irgendwelche Anrechte haben (Bankschulden eingetragen usw.)


Boot Kaufen, mit nach Deutschland nehmen, beim WSA ein Zulassung holen und glücklich werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootkauf Jeanneau 705 Leader: Wer gibt mir ein paar Tipps?! tony Allgemeines zum Boot 1 01.08.2006 10:04
Bootkauf .... was als nächstes? xbommel Allgemeines zum Boot 4 14.07.2006 16:08
Tipps für Neuling beim Bootkauf lexa1508 Kleinkreuzer und Trailerboote 23 06.06.2006 18:24
Bootkauf Unterschiff buo Allgemeines zum Boot 7 07.09.2003 08:39
Bootkauf lluke Kleinkreuzer und Trailerboote 17 08.02.2003 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.