![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Kunden trifft keine Schuld, mehr Details gibt es vielleicht wenn die Sache optimal für den Kunden geregelt ist. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
ich kann Dir sagen daß mein alter 50 PS Johnson nicht so gestunken hat wie Dein doch recht neuer Mercury. Mit Deinem Beruf solltest Du Dir eigentlich keinen Kopf wegen der Elektronik machen. Ich weiß ja nicht was Du dann alles auslesen kannst. Vielleicht auch IST-Werte und auch eine Stellglieddiagnose. Wenn dem so ist und dann eventuell auch noch ein deutsches Rep-Handbuch möglich ist, würde ich umsteigen und vielleicht auch wieder mit einer Bodenseezulassung liebäugeln. Ciao Barracuda |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bodenseezulassung ist bis jetzt leider nur mit 4-Taktern möglich und der 75PS 4-Takter ist zu schwer für mein Boot, der 60PS 4-Takter würde passen ist mir aber von der Beschleunigung zum Wasserskifahren zu langsam. Vielleicht wird der E-Tec ja doch irgendwann auf dem Boddensee zugelassen, dann wäre die Entscheidung eh sofort für den E-Tec gefallen. Ob es zu dem E-Tec ein Reparaturhandbuch gibt werde ich mal Cyrus fragen. Die Elektronik macht mir nur dahin Sorgen, dass ein Defekt immer ziemlich teuer wird. Viele Grüße Gerd |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
an sonem Kabel wär ich auch interessiert, nur nützt das wohl ohne die entsprechende Software nix. ![]() ![]() Ansonsten kann man wohl nur hoffen, das die E-Tec Elektronik sauber entwickelt wurde. Meine Technics-Anlage ist auch schon 14 Jahre alt und funktioniert noch wie am ersten Tag. Weiß jemand, ob es mit den Ficht bzw FichtRam-Motoren Elektronikprobleme gab? Darauf basiert ja der E-Tec irgendwo. Habe bisher jedenfalls noch keinen Fall mit derartigen Problemen gelesen. Wenn ich ein gutes Angebot hätte, gegen humanen Aufpreis meinen leicht muckenden (alt)-2-Takter mit Vergasertechnik umzutauschen, würde ich es wahrscheinlich annehmen. Wenn jedoch alle Probleme mit ner neuen Ölpumpe behoben werden können, dann lieber den noch rel. jungen Merc behalten- wäre doch schade. Grüße Markus |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin Markus
Haben hier nen Ficht 175 PS laufen mit 700 Stunden in 3 Jahren ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Fehler am meinem Motor wurde gefunden, die Entlüftungsbaugruppe und das Entlüftungsventil des Öltanks habe ich anscheinend irgendwo verloren, durch die Öffnung ist das Öl ausgelaufen. Wie sowas verloren geht? Viele Grüße Gerd |
#32
|
||||
|
||||
![]()
kleine Ursache , grosse Wirkung - sind immer noch die besten Defekte
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vor allem kleine Kosten ![]() Viele Grüße Gerd |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Markus |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Und E-Meister, behältste den jetzt?
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muß das blöde Ding auch einfach wegfallen? Gerd |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hälst Du eigentlich von dem Suzuki DF 70 EFI ?? Der wiegt 149 kg.... und mit der Leistung war ich sehr zufrieden.... Hatte ordentlich Power.. Schick mir mal per PN was Du draufzahlen mußt... Auf der anderen Seite Dein 75er Merc ist doch erst gut 2 Jahre alt.. Der muß doch noch springen .... und so schlecht war ech doch auch nicht.. Mein alter Suzuki DT 65 hat mehr geraucht... Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
hast du dich jetzt zum Etec durchgerungen? Ist wirklich ein toller Motor.Bin jedesmal begeistert wenn ich wieder gefahren bin. Gruß Thomas ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab mich noch nicht endgültig entschieden, eventuell wirds auch ein Suzuki mit 70 PS, damit wäre für mich eine Bodenseezulassung möglich. Eilt aber auch nicht, meine alter Motor läuft ja noch. Viele Grüße Gerd |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe meinen 75PS Mercury verkauft und mir einen Suzuki 70 PS gekauft, damit darf ich auch wieder auf den Bodensee. Nächste Woche fahren wir nach Rab. Werde dann berichten wie der Motor läuft. Viele Grüße Gerd |
#41
|
![]()
Hallo Gerd,
na da bin ich ja mal gespannt wie der 4-Takter im Gegensatz zum 2-Takter läuft. P.S. Wusstest Du das der Johnson mit dem Suzuki baugleich ist? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich auch, mit Spülanschluß ist der Unterschied enorm, der 2-T schüttelt sich und ist ziemlich laut, der 4-T schnurrt wie eine Nähmaschine und läuft total ruhig. Von den Fahrleistungen gehe ich von einer geringeren Endgeschwindigkeit und einer leicht schlechteren Beschleunigung aus. Werde mal davon berichten wenn ich wieder von Rab zurück bin. Viele Grüße Gerd |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
na um die Bodenseezulassung beneid ich dich schon ![]() Viel Spaß mit dem neuen Motor. Ciao Barracuda |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hättest Du mich auf dem Rhein nich so naß gespritzt, hätte ich euch vielleicht mal ans schwäbische Meer mitgenommen ![]() Viele Grüße Gerd |
#45
|
||||
|
||||
![]()
welche 4 Takter gibt es denn in der 150 KG Klasse ??
dei e-tec`s sind sicher nicht schlecht wenn Sie richtig laufen, aber an die verbrauchswerte udn LAufruhe eine 4 Tackters kommen sie doch nicht ran. Siehe letzten Test 150 PS AB`?s in der Boote.
__________________
Gruß Olli |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für mich ist das,was dort geschrieben wird,nicht immer der Weisheit letzter Schluß.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ciao Barracuda |
#48
|
||||
|
||||
![]()
ich würde einen 90er Honda nehmen der wiegt ca 160 Kg und ist ein 1600er 4 Takter. Die 10 Kilo machen den Braten auch nicht fett.
__________________
Gruß Olli |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
veralterte vergaser-technik, 20 kg schwerer, nicht so laufruhig wie ein e-tec und die leistung ist ebenfalls nicht so gut wie beim e-tec. frag mal thomasj.s. hier aus dem forum, der hat einen 90er honda gegen einen 90er e-tec getauscht und ist begeistert. übrigens zum 150ps vergleich in der boote-zeitschrift ( sind zwar andere motoren, da ist auch der honda auf der höhe der zeit ![]() da braucht der honda beim beschleunigen fast doppelt so lange wie der e-tec ![]() gruß dirk ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Er hat den Motor doch schon gekauft und sogar schon montiert.
![]() Zwangsläufig ist das doch jetzt eh der beste den es gibt. ![]() Ciao Barracuda |
![]() |
|
|