![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja 1,4 ist abhängig vom Wasserstand und wir sind ja auch schon mit unsrem Boot mit Tiefgang von 1,2 m da mehrfach entlang gefahren. Allerdings lief der Tiefemesser quasi dauernd.
Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich euch mal ausstechen ;)
bin mit zwischen 60 und 80 cm quasi ein Gleiter hahaha ![]() Aber klar innerhalb der Betonnung bleiben versteht sich von selbst.
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine andere Sache: Am 25.03.2017 steigt in der Havelbaude ein Megafest von dem Vater eines Freundes. Da wollte ich gerne mit dem Bötchen vorbei schauen.
Ich könnte am Freitag 24.03.17 gg 17 Uhr in Woltersdorf auf dem Flakensee ablegen und müsste bis 18:00 Uhr am 25.03.17 in der Havelbaude sein. Mein Kahn fährt max. 5 Knoten (drüber wird mir der Sprit zu teuer). Ist das machbar? Wo sollte ich lang fahren? Viel Verkehr wird im März ja noch nicht sein, aber trotzdem würde ich ungern vor der Berufsschiffahrt her dümpeln. Die eine App sagt mir 20h Fahrt, da kann ja was nicht stimmen, selbst mit 5 knt. Wo sollte ich übernachten? Das kann man ja kaum an einem Tag schaffen, es sein denn man fährt wie ein Besengter oder über Nacht. Beides ist für mich keine Alternative. Danke schon mal für eure Tipps Die berühmte Handbreit Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog Geändert von JohnnyCash (23.02.2017 um 14:14 Uhr) Grund: berichtigung |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ohne jetzt die Kilometer auszurechnen ...
Mit ca 9 km/h Marschgeschwindigkeit fährst du zum Müggelsee, dann die Spree runter durch die Innenstadt (Funkpflicht erst ab 1.4.) durch die Mühlendammschleuse, Schleuse Charlottenburg und dann zur Havel. Schleuse Spandau zu Berg und die Havel rauf nach Hennigsdorf, noch ein Stück weiter und du bist da. Du solltest am ersten Abend möglichst bis ca Mühlendammschleuse fahren, dann ist es am nächsten Tag bis Havelbaude zu machen. Übernachten kannst du irgendwo an der Kaimauer oder vor Anker in der Rummelsburger Bucht. Guck dir auch mal die Schleusenzeiten an. Klaus, der eine gute Wasserkarte für die Detailplanung empfiehlt ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (23.02.2017 um 14:37 Uhr)
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Moin Klaus,
bis zur Rummelsburger Bucht sollte ich es in der Tat am ersten Tag schaffen. Da wollte ich dann auch übernachten, es sein denn es ist noch lange hell, glaube ich aber nicht. Dann geht es unter der Oberbaumbrücke durch und ich werde unsicher. Ich habe noch keinen Funkschein, werde ich bis dahin aber wahrscheinlich gemacht haben, das Bestehen vorausgesetzt. ![]() Am nächsten morgen kann ich ja bei Tagesanbruch aufstehen und direkt lostuckern, dann ist es auch schön leer. Die Schleuse macht auch schon um 06:00 Uhr auf. Dann kriegt der Schleuser halt mal nen Kaffee statt Bier. Eine Wasserkarte habe ich. Am Funkschein könnte es scheitern -.- Ich kann ja mal einen befreundeten Skipper fragen der hat diese ganzen Scheine clevererweise schon gemacht. Man ich bin heiß, ich will wieder aufs Wasser ![]() Dank dir Klaus, welcher immer sehr hilfsbereit ist und gute Tipps gibt. Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tag 2 früh um 8 Uhr los fahren, dann bist Du allerspätestens 9 Uhr bei der Mühlendammschleuse und um 10 Uhr durch die Stadt durch. (so um die 5 Std. insgesamt bis Tegel hoch)
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johnny,
Klaus hat ja schon die Route super erklärt. Am ersten Abend kannst du auch an der Liegestelle am Treptower Park gegenüber der Insel festmachen. Zu dieser Zeit ist da sicherlich frei. Mit deinem "Bötchen" kannst du da gut festmachen.
__________________
Gruß Kalle
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Die von Klaus genannte Strecke ist die kürzeste. Kurz überschlagen müssten das 4 km bis auf den Dämeritzsee sein. Von dort sind es über den Müggelsee bis zur Dammbrücke in Köpenick 12 km. Dann 33 km die Spree zu Tal bis zur Mündung in die Havel. Dann noch knappe 19 km die Havel zu Berg. Insgesamt 68 km. Bei 5kn (ca 9,5 km/h) wären das gute 7 Stunden Fahrzeit. Das geht auch in einem Rutsch, wird dann aber eine Tagestour von ca 10 Stunden mit den den Schleusenzeiten. Tempolimits nicht einberechnet! Wenn du Höhe Mühlendammschleuse übernachten möchtest, würde sich linkerhand der 24 h Anleger hinter dem Historischen Hafen Berlin anbieten. Achtung: zwei Brückendurchfahrten mit 2,5m!
__________________
Gruß Mirko Geändert von Saeldric (23.02.2017 um 14:57 Uhr) Grund: mangelhafte Rechschreibung...
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]()
Der 24.03. ist noch vor der Zeitumstellung. Da wird es also gegen 19 Uhr dunkel. Um 20:00 ist es stockfinster. Du kommst also max 30km weit am ersten Tag. Mach mit AquaSirius mal eine Tourplanung. Da siehst du auch die Kilometer.
Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ach gegenüber der Insel der Jugend darf man fest machen?
Da war ich neulich essen beim "Klipper" Danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen ![]()
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#36
|
|||
|
|||
![]()
2,5m wird knapp bei mir, eher nicht möglich...
Aber da wollte ich eh nochmal genau messen. "AquaSirius" ? Kenne ich nicht, probiere ich mal aus. Danke Es wird win 2 Tages Trip. Im Dunklem fahren traue ich mich nicht und ist mir zu viel Stress. Werde über den Müggelsee zu Insel der Jugend - > Abendessen beim Klipper -> Frühst los über die Spree zur Mühlendammschleuse -> Richtung Havel und dan gen Norden bis zur Havelbaude ![]() Danke Jungs für eure Tipps.. Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist in Fließrichtung nach dem Klipper und noch durch die Brücke.
Liegestelle ist ausgeschildert.
__________________
Gruß Kalle
|
#38
|
||||||
|
||||||
![]()
Nochmal: Funkpflicht auf der Innenstadtspree besteht laut WSV.de erst ab 1.4.!
Vom 01.04. bis 31.10.2017 täglich in der Zeit von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr ist das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) zwischen km 12,01 (Lessingbrücke) und km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) nur Fahrzeugen/Verbänden gestattet, die mit einem angemeldeten, zugelassenen und betriebsbereiten UKW-Sprechfunkgerät ausgestattet sind. Zitat:
![]() Zitat:
Alternative: Direkt gegenüber Rechtes Ufer -> http://www.hafenkueche.de/ mit Liegemöglichkeit am Steg ![]() Klaus, immer gerne behilflich
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (23.02.2017 um 15:27 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Achsoooo,
mannoman da habe ich was total verstanden. Habe die letzten Minuten geschaut wo sich Spreekilometer 1,4 befindet ![]() Dann habe ich ja keinen Stress. Dank dir Klaus.
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Tipp:
Sonnenauf- und Untergänge kann man u.a. hier nachgucken, wenn man das zur Planung braucht: http://www.sunrise-and-sunset.com/de...rlin/2017/marz Klaus, der sich fragt wie du es mit der Rücktour machen willst
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Also ich war neulich erst beim Klipper, das fande ich schon lecker und die Atmosphäre war gut. Preislich naja eher gehoben da gebe ich dir Recht.
Danke für den Tipp mit der Hafenküche das klingt auch nett, und wenn man direkt am Steg anlegen kann - perfekt. Sonnenaufgang hilft mir natürlich auch aber den sehe ich auch wenn man aus dem Fenster schaut. Aber zum Wecker stellen echt prima. Die Rücktour wird entspannt, da ich zum 1.4. am Niederneuendorfer see liegen werde. Zwar mit mehr Nachbarn und nicht mehr eisfrei, aber dafür günstiger und näher am Wohnort. Irgendwann soll ja eh der eigene Steg gebaut werden. Da gibt's dann wieder ne Menge Fragen mit denen ich euch löchern kann ![]() 1000 Dank nochmal, ich bin jedes mal überrascht wie gut einem hier geholfen wird.
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Falls Du günstig tanken willst ist die Tankstelle von Auto Spreves in Köpenick zu empfehlen (nördlich der Baumgarteninsel). Da bekommst Du den Kraftstoff zum Straßenpreis.
__________________
Gruß Mirko |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, im Team klappt das!
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Da werden wir ja fast Nachbarn, denn ich liege am Lehnitzsee
![]() Da müssen wir uns dann unbedingt mal treffen. Wohnst du auch da in der Nähe? Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Lehnitzsee wollte ich auch unbedingt da war aber nichts frei... Habe überall rumgefragt im Norden...
Ja naja ich komme aus Birkenwerder. Also quasi um die Ecke. Wir können uns gerne mal treffen auf nen Bierchen ;) Gruß Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Dann mal grüsse aus Wriezen
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Die Dahme bis Teupitz idt schön zu fahren. Aber...da lauern such oft die WaPo..die haben am Hölzernen See was...!
Ich hatte nen Ruderkahn mit 5 PS und da bin ich da so rumgeschippert. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was haben die da? Ihr Angelrevier? Ihre Stammkneipe? Ihren Privatsteg? Klaus, der nur vermuten kann ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das funktioniert prächtig, auf iPad und Papier, mit allen Nav-Daten der Strecke. Und Karten für 39,90 sind ein Abendessen, aber "helfen ungemein" beim Fahren... ![]() Open SeaMap ist schön zum Planen und hat auch die Umgebung detailliert drauf, aber KEINE WASSERTIEFEN, was dann ja wohl das direkte Navigieren damit ausschließt. Aqua Sirius soll ja perfekt sein, auch zur Planung, aber teuer. Ich kenne es nicht, weil ich sowohl Plotter mit Navionics-Karten wie auch Kartenwerft auf iPad an Bord habe. Gutes Gelingen! Dieter
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich finde Fronmobils Törn- und Revier-Tipps immer sehr gut, würde Dir aber empfehlen, als "Neuling" nicht gleich den Ostsee- oder Müritztörn nachzumachen, sondern mal relaxed und überschaubar anzufangen.
Wir haben vielleicht das schönste Revier Europas direkt vor der Nase, und das (fast) ohne Schleusen und gefährliche Passagen: Die havelländische Runde ab Spandau, runter nach Potsdam, Schwielowsee, Werder, Ketzin, mäandernde Havel-Altarme Richtung Brandenburg (Schleuse!), dann Beetzsee, Plauer See, evtl. etwas weiter die Havel runter Richtung Rathenow (Scheuse oder umdrehen) und zurück über Sacrow-Paretzer Kanal. Das sind erholsame und wunderschöne 14 Tage auf dem Wasser! Dieter
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" | Seehexe | Törnberichte | 15 | 03.04.2016 22:01 |
Kornaten- von Murter aus, wohin | Pommes | Mittelmeer und seine Reviere | 11 | 04.08.2014 21:47 |
Mit 5PS wohin ausser NL von K aus? | silvercologne | Deutschland | 4 | 21.07.2010 15:38 |
Von Lemmer aus in einer Woche wohin (Segelboot) | Guddy | Woanders | 12 | 10.05.2007 20:21 |
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin | M.Peipp | Deutschland | 12 | 08.05.2007 20:00 |