![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War da nicht was mit Mückes Sohn.... dem eröffnet sich eventuell die Möglichkeit nun.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Neufassung des §4 das dann so vorsieht.
Bisher sind ausschließlich DMYV und DSV beauftragt und berechtigt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Mir gefällt die platzsparende und wasserunempfindliche Kartenlösung gut.
Kann ich meine Scheine einfach umschreiben lassen auf die neue Karte? ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi! Soweit ich weiß, ist in Sachsen ab 6m² der Segelschein Pflicht. Als ich mir mal in Sachsen einen Katamaran gemietet habe, mußte ich den Segelschein vorlegen. P.S.: Zum Bleistift hier: http://segeln-sachsen.de/fuehrerscheine/
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (26.01.2017 um 12:29 Uhr) |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Mirko |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auf den Binnenwasserstraßen im Land Sachsen gilt die Bin SchStrO und in der SächsSchiffVO steht es nicht. Im Gegenteil, im §1 (2) 6. wird explizit auf die SportbootFüv-Bin Bezug genommen. Der Vermieter kann natürlich verlangen was er will, bevor er Dir SEIN Boot gibt ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich denke auch nicht, das UBI in die neue Karte mit eingetragen wird. Den UBI kann ja auch jeder machen, unabhängig, ob er einen Bootsführerschein hat. Beispiel: bei uns in der Feuerwehr wird für den UBI immer mal Leute zum Kurs gemeldet. Klar, das überwiegend Bootsfahrer ihn machen, aber es kann auch jeder den Schein machen. gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch das zwischenzeitliche Interesse des ADAC SBF-Prüfungen abzunehmen schein unberücksichtigt geblieben zu sein?
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#36
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=SIv2...ature=youtu.be |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Positive Änderungen.
mein in Jugoland und dann zweimal umgeschriebener kroatischer nun auch hier gültig ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Das meine ich ja. Es reicht nicht, in die Binnenschiffahrtsstraßenordnung zu schauen und sich zurückzulehnen, sondern eine Führerscheinpflicht kann sich auch noch aus anderen Rechtsquellen ergeben. Auch wenn es in der Praxis wohl selten kontrolliert wird, kann man das im Hinterkopf behalten.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.lds.sachsen.de/luftverke...&art_param=467
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die PAs von DMYV und DSV dürfen dann lediglich (wie jetzt beim SBF-Bin) auch im Ausland die Prüfungen abnehmen. Die Erteilung und Ausstellung des SBF muss (derzeit) aber im Geltungsbereich der SportbootFüv-Bin erfolgen, also in D. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das wohl nicht. Bisher muss bei der Prüfung einer vom WSA (oder WSD? ) bei der Prüfung mit anwesend sein. Das soll entfallen, die Prüfungen werden dann nur noch vom DSV/DMYV abgenommen. Und die können dann auch im Ausland statt finden. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In Deutschland sind alle Sportbootführerscheine weiter unbegrenzt gültig. Im Ausland werden sie zum Teil nicht mehr akzeptiert. Dies kann aber vom Beamten zu Beamten von Dienststelle zu Dienststelle in einem Land unterschiedlich sein. Es ist zu erwarten, das je älter die SBF-Version ist, desto geringe die Akzeptanz. Die Verbände (DMYV+DSV) empfehlen daher eine Umschreibung von Sportbootführerscheinen, die vor 2000 ausgestellt wurden. Seit 2000 sind die Sportbootführerscheine Binnen und See mit dem o.g. internationalen Eintrag versehen. Allerdings sollte man beachten, das die Umschreibung/neu Ausstellung etwas kostet und das die Verbände, die die Umschreibung empfehlen, daran verdienen. Pech hat man natürlich wenn man an den falschen kontrollierenden Beamten gerät.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In den Richtlinien für den DMYV und DSV heißt es im Punkt 8. lediglich: Die beauftragten Verbände unterliegen der Fach- und Rechtsaufsicht durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, soweit sie im Rahmen des § 11 SportbootFüV-Bin tätig werden. Die Aufsicht erstreckt sich insbesondere auf die einheitliche und gleichmäßige Durchführung ihres Auftrags. Dazu gehört auch die stichprobenartige Kontrolle von einzelnen Prüfungen. Sofern die beauftragten Verbände Prüfungen außerhalb des Geltungsbereichs der Sportbootführerscheinverordnung abnehmen, sind die Prüfungstermine so rechtzeitig bekannt zu geben, dass auch dort im Einzelfall die unangemeldete Teilnahme an der Prüfung durch die Aufsichtsbehörden möglich ist. Ausland im Sinne dieser Richtlinie beschränkt sich übrigens auf: das europäische Ausland und Mittelmeeranliegerstaaten Das ganze lohnt sich m.E. auch nur bei größeren Gruppen von Prüflingen, da die Anreise der Prüfungskommission zu den Prüfungsgebühren hinzu kommt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unser vorstand hat dies in der Jahreshauptversammlung verkündet. Die Verbände haben damals die Kostenlose Umschreibung bis zum Sommer des Jahres der Veröffentlichung angeboten. diese Frist ist natürlich rum.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
§6 (2)
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und es geht bei den Kroatischne Führerscheinen eher um den Seeführerschein. bin mal gespannt wie genau man im Ausland den deutschen See-Führerschien machen kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportbootführerscheine Binnen und See 2017 | Grisu_1972 | Werbeforum | 0 | 06.11.2016 14:17 |
Sportbootführerscheine verlegt | Neunzehn69 | Kein Boot | 10 | 09.08.2013 17:28 |
Sportbootführerscheine Berlin | Bronko169 | Werbeforum | 0 | 16.01.2010 05:28 |
Sportbootführerscheine werden modernisiert | Sehbeer | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.01.2009 10:12 |
Sportbootführerscheine nach ECE- Richtlinie Nr. 40 | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 21 | 14.06.2004 13:33 |