![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
es ist halt eine Frage der Sichtweise. Wenn man egal ob als Freiwilliger oder professionell mit Notfallrettung auf dem Wasser zu tun hat dann ist völlig klar, warum Kanal 16 und die Pflege von ATIS und MMSI so wichtig genommen werden. Da gibt es schlicht nichts daran zu rütteln - im Gegenteil. PMR, Handy oder gar internetbasierte Systeme wie Messenger (Whatsapp) können hier kein Ersatz sein. Es spricht natürlich absolut nichts gegen irgendwelche Chatgroups, PMR Kanäle usw. usw., aber man sollte sie einfach nicht "Notruf" nennen. Dazu besteht ja auch gar kein Anlaß.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#27
|
||||
|
||||
![]()
So was haben wir seit lezten Jahr zw, MA, LU, WO und MZ.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Also notfal ....
Den sender: - Handy suchen - WA starten - APP gruppe suchen - Tekt eingeben - Send taste drucken Das alles im volle sonne (also display kaum lesbar) und nasse Hände... Den empfanger: - Hort WA Sound (ubers motor gerausch) - Handy fassen (und meist offnen) - Aktivieren - Bericht lesen Das alles im volle sonne (also display kaum lesbar) und nasse Hände... Gegen (UKW): - Funkgerat fassen (kan mann mit geschlossene augen un nasse hande) - Taste drucken (idem) - Sprechen Und ALLE (mit Funk) können mich horen ohne etwas zu tun Und du nennst WA gruppe ![]() Dann hast dus ja doch eine ganz andere Definition von schnell und unkompliziert, denn die WA weise finde ich - gar nicht schnell - sehr kompliziert Ist jadoch, wie vorher schon gesagt, nur meine meinung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück denken die wenigsten wie Rob
![]() Stell dir mal vor du hast ein Problem und rufst über den tollen Funk nach Hilfe. Du treibst auf die Buhnen zu. Die ganzen dicken Pötte mit Funk sind zu langsam und können nix machen. Ich mit meinem schnellen Gleiter bekomme es erst mit wenn ich es krachen höre weil Du einschlägst. Ne kurze WhatsApp und ich hätte dir geholfen ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wie schon gesagt, ansonsten schadet es auch nicht mit dem Whatsapp, aber das Beispiel ist nicht ganz passend.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das die angedachte Gruppe im absoluten Notfall nicht unbedingt die erste Wahl ist sollte jedem klar sein. Es gibt allerdings genügend gute Gründe das man sich gegenseitig in dieser Gruppe unterstützt wenn mal Hilfe von Nöten ist. Die Gruppe zu gründen ist eine gute Idee, und die Querdenker und Nörgler können sich ja gut alleine helfen... ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest vielleicht noch mal in Ruhe darüber nach denken, was du hier so abläßt. Lächerlich.
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Was wird hier ein Mist geschrieben? Nicht jeder der ne Funke hat hat sie auch an zudem gibt es welche,die trinken lieber weiter ihr Bier und welche "den kenn ich nicht". ....Ein kleiner Teil würde einen fremden helfen.
Bei Whats App sieht es anders aus ,im groben kennt man die Leute und man weiß wer da sein könnte. Problem kurz schreiben oder und anrufen einzelner.Das schöne ,bei einer Gruppe stehen all die Nummern der Teilnehmer drin und sicherlich geht da fast jeder ans Handy. Mit der Roermonder Gruppe haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Nicht nur was Pannen und hilfe angeht sondern auch Treffen. Zudem will man nicht diverse Sachen sein Lieblings Nachbarn teilhaben lassen über Funk. .... Gruß Torsten
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (18.02.2017 um 13:53 Uhr)
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Früher haben die Indianer über Rauchzeichen kommuniziert. War voll Zeitgerecht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mich wundert es immer wieso es teilweise so ein schwarz-weiß Denken gibt? Alles hat seine Berechtigung und ist doch von der Situation abhängig. Es gibt Fälle wo WA sinnvoll ist und Fälle wo andere Kommunikationsmittel sinniger sind. Wenn ich auf eine Gefahrenlage hinweisen möchte, dann wäre für mich Funk die bessere Alternative. Ich habe zumindest nicht alle Handynummern der Skipper bei uns gespeichert. Soll so ca. 58.000 Zulassungen bei uns geben. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar, war auch nicht zu 100% ernst gemeint
![]() Haben eure Funkgeräte alle eine separate Stromversorgung? Mein Handy schon. Will nur sagen Funk ist gut und richtig aber Aussagen das man ohne nicht aufs Wasser darf sind lächerlich.
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mein Funkgerät hat eine eigene Stromversorgung. Liegt aber daran, dass bei uns Handfunkgeräte zulässig sind.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Das ist für mich das Hauptproblem mit dem Funk. Diese unsinnigen Regelungen, keine Handfunke und wenn verbaut muss er an sein. Damit darf mein Boot dann keiner ohne Schein fahren also gibt's bei mir keinen Funk.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ihr seid Euch aber schon im Klaren, dass das Verhalten rechtlich belangbar ist? Und nicht mal ohne.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meisten liegen nämlich die meiste Zeit irgendwo fest und einige trinken dann Bier - enemfalls legal. ![]()
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich werfe mal ein nettes aber leider in Vergessenheit geratenes Wort in die Runde:
Toleranz!!! Ein Handy ist kein UKW Funk und wenn ich Antriebslos die Maas runter treibe greife ich auch zum UKW Gerät und ja meins hat eine zusätzliche Stromversorgung da ich zusätzlich zum Festeinbau auch ein Handgerät mit ATIS habe. Aber wenn ich abends im Oooler See liege und meine Maschine nicht mehr anspringt oder ich lieber mit " Begleitschutz " aufgrund eines defektes fahren möchte ist so ein Gruppe eine wunderbare Idee, auch ist man sich persönlich bekannt wenn auch nur durch die Handnummer und ein kleines Bild in der Whatts App Gruppe. Also beides - UKW und Handy als auch PMR hat an Bord seine Berechtigung und wenn sich Leute in der heutigen Zeit zusammentuen um anderen zu helfen hat das meinen Respekt verdient!
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Zur Zeit sind in unserer Grüppe 30 Leute, von Speyer, bis Köln verteilt. Ca. die hälfte hat auch Funk an Bord.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionale WhatsApp Gruppe? | Heliklaus | Deutschland | 20 | 06.08.2016 11:03 |
Whatsapp-Gruppe rund um Dubrovnik | MainOderAdria | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 25.05.2016 03:23 |