![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ist das ein neues Kondom von Beate Uhse??
![]() ![]() Gruß Alexander II. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
5 Kondome revolverartig kombiniert :-D
Gruß Andreas
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Die Chefin besteht auf Talamex-Handschuhen ohne Fingerkuppen ... nicht ganz billig aber halten dafür auch eine Saison. Dann ist der Preis in Ordnung.
So was wie hier im Link.
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Kalle
|
#30
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Macht einen nachhaltigeren Eindruck als diese "eine-Saison-Wegwerf-Dinger". Bei ca 50 Schleusungen pro Jahr sollten auch die Handschuhe ein bisschen was ab können. Klaus, der froh ist gefragt zu haben ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde keine teuren Lederhandschuhe kaufen. Lieber mehrere Paare günstige. Gruß Chris
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Gefühl das ich mit Handschuhen kein Gefühl habe.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich aber hier lese, man soll sich gleich mehrere von den einfachen Arbeitshandschuhen kaufen, weil diese schnell kaputt gehen ... ![]() Klaus, der für Nachhaltigkeit ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Überführung unseres Bootes fand ich Schleusenhaken an Bord vor. Die machen sich auch ohne Handschuhe gut. Kannte sowas garnicht.
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der sich an die letzte große Schleusentour auf der MEW erinnert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geh mal in eine x-beliebige Werkstatt und frage nach einem intakten rechten Handschuh. Ungeachtet statistisch vorhandener Linkshänder wird man Dir einen Stapel heiler linker und meist nur in Agonie liegende rechte anbieten können ![]() Davon ab wie oft wirst Du die Teile schon intensiv nutzen. Ich habe zum ankern stinknormale Arbeitshandschuhe und für riskanten Leinenkram eng sitzende Seglerdinger mit abklappbaren Fingerkuppen und Klettriemen am Handgelenk. Eng oder Gelenkband ist wichtig weil Dir Ketten und Macken im Tau schon mal die Handschuhe ausziehen wollen und man hängt dann schnell an unschönen Stellen -Kettennuss o.ä.- oder der Schochen klemmt zwischen Leine-Kette - Poller etc. fest und macht Stress. Daher nehme ich ungern die Woll-Gartennoppenteile, die werden schnell lappig und man kann kaum noch damit Knoten machen und hängt dauernd irgendwo fest. Unsereiner fummelt ja weniger mit armdicken Trossen oder dicken Drahtkabeln wie die Berufer herum. Da käme man auch auch mit Schweißerstulpen klar aber Leinen in Spobogröße knoten mit 10-20 mm und dergl. würde man schnell irre. Die Seglerdinger nutze ich oft und die kosteten vor 2 oder 3 Jahren 17 Euro. Auf die Zeit gerechnet ist das schon relativ nachhaltig.
__________________
Gruß Kai
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eher mehrere kaufen weil die schnell nass werden. Und mit nassen schmutzigen Handschuhen hinterlässt man überall seine Spuren. Auch die eben noch schöne weiße Leine ist dann schnell braun. Daher tendiere ich eher zu den günstigen, waschbaren Handschuhen wie es sie überall für 1-2 € gibt und die man bei Bedarf wechseln und in der Waschmaschine waschen kann.
Es sei denn natürlich man will damit auch mal segeln, die dort genutzen Handschuhe nutzen sich in der Tat ab. Da kann man mal ein paar Euro mehr ausgeben. Gruß Chris
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ja nun wirklich schon reichlich geschleust, aber die Frage nach Handschuhen ist weder bei mir, noch bei meiner Cheffin aufgetaucht.
Wasser zum Händewaschen war immer noch genügend da..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Form follows function, ist mein Motto für Handschuhe zum Schleusen auch bei vielen anderen Dingen.
Das heisst für mich, dass die Handschuhe wirklich nicht sehr eng sein sollen, auch wenn das der holden Damenwelt nicht passt. Es soll damit sichergestellt sein, dass im Falle eines Falles der Handschuh rasch von den Händen kommt. Aber, jeder wie er will.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ehekrach perfekt! ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Krach kann ich ja verstehen...
Ich trage halt keinen Ring am Finger ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze auch auf dem Boot gerne diese Fahrrad-Handschuhe.
Gibt's auch beim Discounter für Schmales. Die sind außen schön luftig und innen gut stabil gepolstert, und die Fingerkuppen sind frei - für Knoten zu öffnen, oder für's smartfonen beim Schleusen. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben so Gartenhandschuhe aus Stoff an Bord, sind jetzt ca. 3 Jahre alt und sehen aus wie neu.
Könnte aber daran liegen, dass wir sie noch nie benutzt haben ![]() ![]() ![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ordentliche Lederhandschuhe für meine Weib und mich an Bord aber zum Schleusen hatte ich die noch nicht so oft an, meist reicht der Schleusenhaken.
Aber beim einholen von Mooringleinen da nehmen wir auch Handschuhe und wenn die nass sind egal bis zum nächsten anlegen sind die wieder trocken.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Schon erstaunlich was so ein einfacher "Handschuh-Trööt" alles für Beiträge auslöst.
![]() ![]() Gruß Alexander II.
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Klaus, der sich scheinbar nicht allein Gedanken um das Thema "Handschuhe" macht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lg Peter ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Da brauchts auch vernüftige Handschuhe... ![]() (Sowohl beim Ölpanschen als auch im Winter...)
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Handschuhe nehmen? | sea-commander | Allgemeines zum Boot | 17 | 26.02.2010 19:35 |
Restposten Mechanix Wear Handschuhe | Hexe-Crew | Werbeforum | 1 | 03.09.2008 07:09 |
Welches Tau zum Schleusen ? | Cencipena | Kleinkreuzer und Trailerboote | 24 | 18.12.2007 21:01 |
Jetzt schon Zeit für Handschuhe...??? | TageDieb | Kein Boot | 23 | 22.10.2007 18:05 |
Zum Thema Schleusen : oder auch nicht .... | hakl | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.10.2006 10:24 |