![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So sehe ich das auch. Wollte heute mal zum Boot und den Kasten messen! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wenn mir der Anker im Weg ist schmeiß ich ihn halt einfach ins Wasser, da stört er niemanden, wenn man ihn mal brauchen sollte kann man ihn ja wieder ins Boot holen, dafür ist da ja extra eine Schnur rangetütelt
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Besorge dir doch einen Fenderkorb.
Dann einen Fender oben aufschneiden, diesen in den Korb und Anker einfach in den Fender
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder einfach ins versenkte Herft schmeißen. ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
hatte bzw habe fast das gleich Problem mit dem Anker und dem Ankerfache,er passt nicht richtig rein, zumindest nicht wenn ich ihn mit dem Klappteil nach unten rein lege. Wenn ich ihn allerdings mit dem Auge zuerst rein lege passt es wunderbar. Natürlich ist das etwas umständlich. Um mir das zu erleichtern hab ich mir aus einem Stück Tau einen Griff an das untere ende das Ankers "geknotet" somit kann man ihn normal heben und dann mit dem unteren Griff "verkehrt herum" ins Ankerfach legen. Grüße Charly |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=261721 |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das verbitte ich mir!
![]() Undenkbar, dass ich mit einem Klo-Rohr am Boot rumfahre. Ich bin Ästhet. Google hat das Bild bereitgestellt. Ich würde eher ohne Anker fahren als mit einem im Klo-Rohr! Frechheit!. ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Fürs kleine Geschäft bei starkem Wind erfreut sich ein PP-Rohr bei Anglern großer Beliebtheit. Da könnte man auch einen Anker drin verstauen
![]() Foto von Holzwurm-580 |
#35
|
||||
|
||||
![]()
....ich habe in meiner offenen "Motoryacht" (T40AE) einen Eimer unter der Sitzducht (groß, blau, Campingbedarf, zum Geschirr spülen), da ist der 5kg Delta Nachbau mit 30m 10er Leine (Buganker) drin, sowie der Heckanker (8kg Kugelhantel) mit 8m 8er Leine; zum Kurzzeitankern nehme ich den Heckanker für vorne.
So ein Eimer sollte überallhin passen? Grüße, Reinhard NS: statt Schirmanker (alle 4 Hände klappen hoch) wenigstens einen Umsteckdraggen, oder einen guten Anker (Delta, Cobra, Danforth). |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab gestern nochmal mein Kasten vermessen und kann sagen, dass da definitiv kein Anker rein passt. Dann wird es wohl eine Lösung unter der Sitzbank werden. Danke für die Zahlreichen Antworten. Werd mal ein paar Vorschläge probieren und sehen wie es am besten passt.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
ich habe meine Anker in einer leeren Getränkekiste drin, für 6 Flaschen, da waren mal Weinflaschen drin. Passen zwei Anker rein, zweimal Seil ( ordentlich aufgewickelt und die Flasche 2 Takt Öl, Klappert nicht und wiegt nichts.
__________________
Martin |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du hast ja tolle Anker, die nichts wiegen. ![]() Woher hast du die Anker. ![]() Gruß Manfred |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
die heißen Klappanker, wiegen schon ein paar Kilo, passen da gut rein. Kiste wiegt natürlich leer nicht viel Gruß, Martin
__________________
Martin |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vollstes Verständnis, dass Du Deinen Anker am/im Ankerkasten haben willst. Einen 6kg Anker mit Kette halte ich für Deine Bootsgröße zwar gnadenlos übertrieben, aber nachdem Du sagst, dass da auch kein anderer Anker rein passt, wäre ein kleinerer Anker also auch keine Lösung. Kannst Du vielleicht mal ein Fotos vom Ankerkasten einstellen?
Wie gesagt, es würde mich auch nerven, den Anker erstmal durchs Boot tragen zu müssen, nach dem Ankern in Salzwasser oder Schlick erstmal schön Anker sauber machen, Kette wieder abschrauben usw. Wenn es nicht anders geht, dann ist das halt nicht zu ändern, aber sowas wäre noch eine Option, nachdem Du ja eh schon eine Bugrolle hast: https://www.svb.de/de/can-steel-ankerfeststeller.html Ich habe sowas schonmal in schöner gesehen, finde es aber gerade nicht. Außerdem ist das Teil laut einer Bewertung wohl relativ groß. Ich würde mich nach sowas in der Art umsehen, aber auch überlegen, ob Du es sinnvoll montieren kannst. Zum einen soll der Anker (besonders, wenn er klappbare Teile hat) nirgends anschlagen, nicht klappern und auch die Kette sollte nicht wild auf dem Ankerdeckel lang schlingern. Evtl. Kettenvorfach raus, mit Leine gibt es weniger Probleme und ist für Deine Bootsgröße sicher noch ausreichend. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi BjHu84, ich hatte bis vor kurzem die 520er sport (allerdings unter anderem Namen, aber baugleich) und hatte im Bugkasten einen 6 kg Klappanker mit Leine. Viel mehr paßte da wirklich nicht rein. Nach unserem HR-Urlaub hatte ich den Anker immer in der Heckwanne durch die Gegend gefahren in einer kleinen Kiste. So lag er nicht im Weg und hatte keine Sauerein beim Rausholen veruracht. Und als Fahrer konntest Du mal eben nach hinten greifen und den "kleinen" auswerfen. Gruß Alex |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe mal den Bootsverkäufer angeschrieben, der meinte auch das der Kasten für einen 4Kg - 6Kg Klappanker gedacht ist. Der passt da aber im Leben nicht rein! Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto davon. Ich habe mal grob gemessen, dabei komme ich bei dem Dreieck auf etwa 35 -40 cm Seitenlänge und etwa 30cm Tiefe.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Der Innenraum des Ankerkastens ist doch aber sicher größer als die Öffnung? Einfach Reinlegen geht bei mir auch nicht, das muss schon etwas "gefädelt" werden.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
also wir haben unseren anker an der reeling vorn, ist ein 4-flunken-anker, mein mann hat 2 haltehaken anschweissen lassen, da liegt er auf, dann die bleileine ordentlich drüber, ist schnell einsatzbereit, nur noch den ankerball ran, auswerfen fertig, ich muss dazu sagen, dass wir vorn auch das gewicht benötigen, da unser boot hecklastig ist, bedingt durch den aussenbordmotor und dem tank, unser boot hat ca 3tonnen und wir nutzen einen 20kg anker, der locker auch 2 von uns hält. das wurde schon mehrmals getestet.
für die peetzsee werde ich einen ca 3kg faltklappanker nutzen, der hat sich schon beim schauchboot bewährt, ist klein, handlich, praktisch, platzsparend |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ne leider ist der Kasten vom Außenmaß "nur " so groß wie der Deckel und etwa 30cm tief. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich blöd.
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am Anker befestigt man die Ankerboje, auch Döpper genannt. Ein 20 kg schwerer Anker ist für ein 3t Boot schon reichlich überdimensioniert.
__________________
Gruß Mirko |
#48
|
||||
|
||||
![]()
@ saeldric
wir kennen das als ankerball, der läuft auf der bleileine bei uns, unser boot hat kaum kiel aber einen stark windanfälligen aufbau, da findet mein mann den anker als geeignet, damit haben wir schon so manchen mächtigen sturm auf dem see sicher überstanden, ohne zu wandern, und wie gesagt, er hält auch 2 boote, falls wir besuch bekommen und uns nicht eindrehen wollen ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du hast nicht geschrieben, was für ein Klappanker das ist? Für einen Schirmdraggen könnte sich folgende Idee eignen: http://www.neptun22.de/forum/viewtop...t=anker#p38048 Die Idee finde ich super. Das herumturnen mit Anker, Kette und Seil auf dem Boot wird so viel leichter. Viele Grüße, Christian |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Statt eines 3kg Ankers würde ich einen tollen KSL nehmen, hält vermutlich besser. Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin mit dem Anker? | Robsyz | Allgemeines zum Boot | 10 | 24.11.2011 19:01 |
Wohin mit Wertsachen auf dem Boot ?? | Karlsson | Allgemeines zum Boot | 57 | 22.05.2008 16:03 |
4 Wochen Toern in der Adria,Start Istrien,wohin mit dem Auto | Karpfengott | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 21.11.2006 13:42 |
Liegeplatz im Wasser - wohin mit dem Trailer? | DerAlex | Allgemeines zum Boot | 10 | 02.06.2005 14:05 |
Wohin mit dem Pumpball? | Seestern | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.04.2004 14:16 |