boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.08.2006, 05:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.603
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.020 Danke in 5.667 Beiträgen
Standard

Da muß ich mich entschuldigen. Ich habe tatsächlich Stuss geschrieben, was den Verbrauch bei Vollast betrifft.
Mir ging es hauptsächlich um die Vergleichbarkeit von Spritverbräuchen, und die ist eben nur bei Vollast gegeben.
Also, pardon
Aber das hat den Test ja bravourös bestanden.............
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.08.2006, 05:37
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi
............
Also, pardon
Aber das hat den Test ja bravourös bestanden.............
Moin,
lass dir von Cyrus einen neuen Rang geben

BF-Tester

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.08.2006, 07:35
Chris64 Chris64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ alle:

Na, das war also tatsächlich ein Thema, das mit dem Verbrauch.

Gibt's noch irgendwas zu wissen, zu beachten, oder Erfahrungen, in Sachen Unterhaltskosten u.s.w.?
__________________
Gruss,
Christof
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.08.2006, 08:15
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zum Thema Unterhalt und Betriebskosten werden in etwa gleich viele Märchen erzählt wie zum Thema Spritverbrauch.
Ohne Angabe des Bootes, Wohnort, Revier, Wasserlieger/Trailer etc. ist eine seriöse Kostenangabe auch nahezu unmöglich.
Eines ist jedoch sicher, wenn Du am Ende eines Jahres mal die Kosten €/h oder €/km anschaust erschrickst Du….aber man gönnt sich ja sonst nichts, oder?

In meinem Revier kannst Du z.B. als Wasserlieger der nichts am Boot selbst macht von der Formel Unterhalts-Betriebskosten (pro Jahr) = 10% NP vom Boot.
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.08.2006, 16:23
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von huebi
Aber das hat den Test ja bravourös bestanden.............
Indeed!

@Chris:
Wie drscubi schon geschrieben hat, ist der Unterhalt für ein Boot höchst variabel.
Konkreter kann man dann antworten, wenn du dir ein paar Bootstypen die dir gefallen mal raussuchst.

Lieben Gruß!
Chris
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.08.2006, 22:14
Benutzerbild von jürg
jürg jürg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: schwaben/Göppingen
Beiträge: 93
1 Danke in 1 Beitrag
Standard zu deinen fragen

ok ich denke ein boot mit min 4 m sollte es schon sein.ich fahreeine kleine sunswift mit 4.30 und 60 ps johnson tweitakt. zum wasserski laufen habe ich ein 13"x19 schraube dran die mich als schwerathleten mit ein bisschen über hundert kg aus dem wasser reisst. mit dieser übersetzung geht es ganz flott. allerdings habe ich auch einen sehr flachen rumf.
na das mit dem sprit ist eine faustregel , der ich wiederspreche. ich brauch beim wasserskilaufen mit 3 zylinder vergasermotor zwischen 12 und 13.5l.
kommt immer darauf an wie der läufer das skiern beherrscht.wenn du natürlich immer anziehn musst brauchts du mehr.

zu deinem führerschein: ich habe die scheine küste binnen und bodensee zusammen gemacht und habe ca 700€ mit ärtztlichen gutachten und prüfungsgebühren bezahlt. wenn du küste und bodensee machst bekommst du den binnen gratis. du machst nur die prüfung des küstenscheines mit navi und praktisch. dann das bodenseepatent teoretisch und nach bestanden 2 prüfungen erhälst du einen wisch den du dann and den deutschen yachtverband sendest und ein paar €os überweist und du bekommst den binnenschen per post zugesendet.
hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen.
Angehängte Grafiken
  
__________________
das schönste der welt ist das bootsfahren.......... wenn es schwimmt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.