![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal Druckluft draufgeben und schauen was man da machen kann, wenn es nur ein Loch ist bekommt man das auch zu, wenn da von ein Riss ausgeht brauchst du ein neues Unterwasserteil
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich es auf den Bildern erkennen kann ist das eine Schweißarbeit von 10 Minuten und kostet wenn man es nicht selber kann, auch nicht viel.
An Deiner Stelle, würde ich so vorgehen, das Loch zuschweißen ggf. die Finne noch schön machen lassen, dann neues Getriebeöl rein und fahren. Fast vergessen, natürlich den Impeller tauschen ! Einen neuen Antrieb kannst Du immer noch kaufen. Uwe ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Major Tom wollte doch recht schnell und mit Montage eine Lösung haben. Das klingt doch eher nach nahendem Urlaub statt nach bierseligen Bastelstunden. Wenn der angebotene Z ok ist und vielleicht Impeller und Öl noch vom Vorbesitzer getauscht wurden würde ich ein wenig verhandeln ( um den Betrag der Montagekosten) und dann das Teil dranhängen. Schau dir aber auch gleich die Bälge und den Schaltzug an sonst schraubst du unter Umständen gleich ein zweites Mal. Viele Grüße Stefan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bergi00 : Ich hätte Interesse an deinem Antrieb -wenn er denn passt - ich habe dir eine PN geschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten - darum schreibe ich es hier nochmal .... vielleicht klappt es dann ....
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
@ Uwe :
Danke für deine Tipps - heute mittag kann ich den Antrieb wieder holen und dann mal Testen - Frage: muß sich diese (Antriebs) Welle welche im Unterteil befindet von Hand drehen lassen ? - meine Welle ist "bock" fest - die bewegst du nicht - Ich hoffe mal das kein weiterer Schaden rauskommt - |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe hier 2 Möglichkeiten.
Entweder man macht es so wie Uwe beschrieben. Dafür muss man nur ein wenig Geschick und Zeit haben. Wenn es denn an grundlegenden Kenntnissen feht, weil man das Boot neu hat und man sich handwerklich nicht so gut auskennt, würde ich einen Mercruiser Händler aufsuchen, und den Antrieb wechseln lassen. Selbst bei einem Gebrauchtantrieb muss man ja noch eine ganze Menge werkeln und tauschen (zumindest den Impeller). Hinzu bleibt das latente Ausfallrisiko. Ich gebe zu; ich bin kein Freund von Gebrauchtteilen. Frage mich immer, warum man so etwas in der Ecke rumliegen hat, wenn es doch noch super in Schuss ist. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha ,
Das kann ich dir erklären : ich habe aufgrund eines Frostschadens am Motorblock auf Aussenborder umgebaut . Daher habe ich diverse Teile übrig . Fals also noch Interesse an Transom oder so besteht ,einfach melden. Hallo Major Tom, das mit den PN 's scheint nicht so gut zu funktionieren ..... Gruß Bergi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo bekomme ich einen Stator für nen alten Merc 40 her? | MIndstormerx | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 20.08.2010 23:33 |
Wo bekomme ich einen Fenstergriff her ? | Cencipena | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 04.12.2008 22:15 |
Wo bekomme ich einen solchen Tankgeber her? | dragontribel | Technik-Talk | 4 | 01.05.2006 21:16 |
Hilfe, wo bekomme ich so einen Filter her ??? | Aerodeck | Technik-Talk | 4 | 24.08.2004 21:42 |
Wo bekomme ich einen abnehmbaren Gerätebügel her? | findus | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 21.10.2003 20:56 |