boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.05.2018, 15:10
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Entscheidend ist was im Vertrag steht und darum sind alle Mutmaßungenn hier Kaffeesatzlesen! Es ist NICHT möglich auch nur ansatzweise seriös über diesen Sachverhalt ohne Kenntnis des Nutzungsvertrages zu diskutieren! Aber ich weiß, im BF wird sehr gerne diskutiert, spricht auch nichts dagegen, nur sollte man zuerst die Fakten kennen und dazu wäre es notwendig die entsprechenden Klauseln der Nutzungsvereinbarung lesen zu können.

Geändert von medo (17.05.2018 um 15:17 Uhr)
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.05.2018, 16:31
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Meinst du ernsthaft in irgendeiner Marina der Welt ist die Fendernutzung verboten oder kostet extra? Man kann ja über vieles diskutieren aber meiner Meinung nach nicht darüber...

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.05.2018, 17:11
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Wir kennen nur eine Seite der Medaille, und diese auch nur spärlich.

Sandra dürfte sich ruhig einmal wieder äußern!

Oder ist Sandra auch wieder ein Troll? Angemeldet 2018-05-15. Ein Thema und dann nix mehr.

Wir sollten jetzt wirklich erstmal eine zweite Äußerung von Sandra (whoever) abwarten, bevor wir auf diese Groteske weiter einsteigen.
__________________
Alex
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.05.2018, 17:15
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Meinst du ernsthaft in irgendeiner Marina der Welt ist die Fendernutzung verboten oder kostet extra? Man kann ja über vieles diskutieren aber meiner Meinung nach nicht darüber...

Gruß
Chris

Nochmals: Entscheidend ist was im Vertrag steht, was du, ich oder wer auch immer glaubt ist rechtlich nicht relevant. Kennst du den Vertrag?

Der Knackpunkt ist sicher nicht die Nutzung der Fender sondern der daraus resultierende Platzbedarf, und um zu wissen was da rechtlich möglich ist oder nicht muss man den Vertrag kennen, und so lange man den nicht kennt kann man KEINE auch nur ansatzweise seriöse Aussage bezüglich der Legitimität der Forderung treffen.
top
  #30  
Alt 17.05.2018, 17:18
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Nochmals: Entscheidend ist was im Vertrag steht, was du, ich oder wer auch immer glaubt ist rechtlich nicht relevant. Kennst du den Vertrag?

Der Knackpunkt ist sicher nicht die Nutzung der Fender sondern der daraus resultierende Platzbedarf, und um zu wissen was da rechtlich möglich ist oder nicht muss man den Vertrag kennen.
Das habe ich schon in #20 geschrieben ...

Jetzt lass' uns doch erstmal die Antwort von Sandra abwarten.
__________________
Alex
top
  #31  
Alt 17.05.2018, 17:20
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

@alex: Ich habe das Posting, auf das sich meine Antwort bezog, nachträglich eingefügt, du warst nicht gemeint (Beiträge haben sich zeitlich überschnitten).
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.05.2018, 17:57
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.659
2.199 Danke in 1.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Nochmals: Entscheidend ist was im Vertrag steht, was du, ich oder wer auch immer glaubt ist rechtlich nicht relevant. Kennst du den Vertrag?...
Mein Rechtsgefuehl (was nicht geltendes Recht sein muss) sagt mir, dass es NICHT immer entscheidend ist, was im Vertrag steht (Nichtigkeit, Unwirksamkeit, Gewohnheitsrecht ...).

Der Vermieter, laut Sandra, "hat nun das Verwenden von Fendern im Hafen verboten".
Er hat NICHT alternativ eine der Inanspruchnahme des Liegeplatzes (inclusive Fender) entsprechende Verguetung verlangt.
Ein Fenderverbot wird sich aber mit Sicherheit nicht im Vertrag finden.
Eine solche Einschraenkung duerfte ungueltig sein.
Eine nachtraegliche, einseitige Erweiterung des Vertrages wird kaum rechtswirksam werden.

Es kann immer nur aufgrund bekannter Tatsachen diskutiert werden.
Es kann nicht jede Diskussion ausgeschlossen werden, weil moeglicherweise einige Details nicht bekannt sind,
top
  #33  
Alt 18.05.2018, 01:32
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.500
Boot: zurzeit keins
2.956 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Und bei Festrumpf-Schlauchbooten ist vor dem Anlegen und bei Nichtbenutzung die Luft rauszulassen.
__________________
Gruß Albert
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.05.2018, 05:35
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
... 4. Ersatzweise anbieten, der Vermieter/Vereinsvorstand möge eine Erklärung unterschreiben, die besagt, dass er für die Beseitigung aller Schäden, die durch die Nicht-Benutzung von Fendern eventuell am Boot entstehen, vollständig bezahlen wird. Die Schadenersatzpflicht soll alle notwendigen Reparaturen und eine eventuelle Wertminderung des Bootes umfassen, wobei die Höhe der Schäden und die jeweilige Wertminderung in jedem Einzelfall durch einen unabhängigen Sachverständigen festzustellen ist, dessen Bestellung ebenfalls zu Lasten des Vermieters erfolgt. ...
Echt geile Idee und sofern der Vermieter/ Vereinsvorstand komplett gehirnamputiert ist, besteht auch Aussicht auf Erfolg

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.05.2018, 05:41
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Solange diese Sandra nicht mehr ihren Thread pflegt, sehe ich sie als Troll an.
Iss doch immer das selbe, Anmelden, ne Frage in den Raum stellen und sich dann verdünnisieren
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.05.2018, 06:22
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.244 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Da ich die Sandra auch als Troll ansehe, beende ich das hier mal. Wenn Sandra nochmal auftaucht kann sie sich ja bei mir melden.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verordnung über das Verbot des Befahrens der Neustädter Bucht mit bestimmten Fahrzeug Jany Deutschland 46 21.11.2008 19:02
Pyroschein SigPi verbot??? tomkyle Allgemeines zum Boot 35 09.02.2008 11:01
Verbot Zweitakter ? havelmike Allgemeines zum Boot 7 29.06.2006 11:30
Verbot von 2 Taktern Hagrid Allgemeines zum Boot 3 08.08.2002 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.