![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das man keine Lust hat etwas auszurechnen. Nur damit der Prop wo anders gekauft wird kann ich nachvollziehen.
Wenn man sagt das etwas nicht funktioniert sollte man aber auch erklären können warum. Einen Fachkundigen Kunden vorausgesetzt. So sehe ich das zumindest... MFG S PS Urs deine Meinung zum Thema "wie viel Wasser muss über dem Propeller" stehen würde mich sehr interessieren. Habe dazu einen Thread laufen... |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vermutlich überhaupt nicht hören möchte ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das einzige was ich aus meiner Erfahrung für Verdränger sagen kann: Sobald die Schraube unter dem Rumpf ist, und die Rumpfkante seitlich und hinten sicher 1 m weg, gibt es eigentlich keine Probleme mit Luft ansaugen. Bei frei stehenden, nicht überdeckten Propellern ist die Sache schwierig, da habe ich schon Boote gesehen welche vorwärts funktionierten, aber nicht aufstoppen konnten wegen Luft ansaugen. Da würde ich persönlich mich nicht an die Konstruktion trauen.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Danke das bestätigt meine Vermutung man kann mit wenig Überdeckung leben wenn die Schraube weit genug unter dem Boot ist. Und Sorry fürs OT
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12 Volt Bordspannung - eigenartige Messergebnisse | Cod1981 | Technik-Talk | 38 | 12.10.2014 09:31 |
Propeller von 3-Blatt auf 4-Blatt | Viper_R | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.05.2014 07:42 |
Eigenartige Steuereinrichtung | el toro | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 21.11.2007 22:30 |
10PS Nannidiesel - 2 Blatt oder 3 Blatt Propeller? | kuttjo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 14.09.2006 11:06 |