![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
die erste Inspektion nach ca. 10 - 15 Stunden wurde ebenso wie das erste Einwintern beim Händler gemacht, allerdings hatte ich nicht den Eindruck das der Antrieb abgenommen wurde (der Lack geht ohne einen Riß über die Dichtung).
Am Ende dieser und der letzten Saison habe ich selbst eingewintert, da mir ca. 450 EUR für Motor- und Getriebeölwechsel, Ölfilter, Zündkerzen, Motor spülen und (hoffentlich) Konservieren einfach zu viel war. Als ich am Anfang der 2. Saison von Alu auf Edelstahlpropeller gewechselt habe war klar das ich das in Zukunft selbst mache, da beim Kundendienst/Einwintern nicht mal der Prop abgenommen wurde (Prop und Welle war schon ganz schön angegammelt) ![]() Gruß Christian |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Werde aber doch tief demontieren.Erstmal sehen wie gut die Kronenmutter ab geht.Ersmal mit einem Hakenschlüssel da ich das Originaltool(wrench) ja nich habe.Werde wohl dieselbe Prozedur durchmachen wie es Judschi schon gemacht hat. http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...=fachwerkstatt
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Bau dir auf JEDERN Fall 8 neue Lager in die Gekenke ein. Es macht einen heiden Spaß wenn dir so ein Gelenk an einem schönen Sommertag um die Ohren fliegt und mindestens das Wochenende versaut ist. Gruß Derausdemnorden |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Fotos meines Kreuzgelenkes
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wirda denn klappen
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene,
War ne echt "saubere" Sache. Auch der Fansch des Faltenbalges dat dem "Wumms" nicht überlebt. Also alles einmal ersetzen. Übrigens ist das an einem Mittwoch abend passiert und am Freitag Vormittag war ich mit dem Boot auf dem Haken schon wieder auf dem Weg zum Wasser ![]() Gruß Derausdemnorden |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja!Gestern beim Hausmeister Teile bestellt und heute schon DA
![]() Unter anderem auch Hinge-Pin-Tool ![]() Also Glocke ab und siehe DA der Balg vom Kardankreutzgelenk unten an der Schelle rausgerutscht ![]() Also da kam das Wasser her ![]() Nun also an die Kronenmutter.Habe es mit einem 95er Hakenschlüssel probiert und wieder in die SCHEIXXE gegriffen ![]() Nu iss sie Kariös(2 Zähne weg) ![]() ![]() Sitzt ganz schön fest und schon 4Tage Öl gebadet ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Das Passende Tool? Entweder kaufen oder aus einer Dicken Stahlplatte auslasern (lassen) z.B. beim freundlichen Schlosser um die Ecke Gruß Derausdemnorden |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade eine Mail an Cyrus gesendet was das Ding kostet und ob es auf lager ist.Benötige die Kronenmutter ja auch NEU
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nuggi,
bei mir hat es dahmals mit einem kräftigen Schraubenzieher geklappt. Habe ihn durch die Zinken geschoben und die Mutter gedreht. ![]() Ob es bei Dir klappt kann ich nicht sagen. Sieht echt vergammelt aus. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mach ich erst wieder einen Versuch wenn ich das Tool habe ![]() Eben das hier für 29 Öcken gefunden ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich drücke Dir die Daumen, das es damit klappt.
![]() Sonst hilft nur die Mutter zu sprengen und gegen eine neue zu tauschen. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sprengen geht auch.Neu muss die sowiso ![]() Aber das zusammenbauen will ich dann schon lieber mit Tool machen. ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Arbeitszeit waren 4,5 Std./ca. 250 EUR Lohnanteil Das wäre ja auch i.O. wenn dann alles gemacht wird, aber da gehört dann auch die Propellerwelle gefettet, die Motoraußenflächen mit Corrosion Guard eingesprüht usw. Da ich keine 2 linken Hände habe und man hier im Forum bei Bootsspezifischen Fragen auch fachmännischen Rat und praxisnahe Tipps bekommt ![]() Das ich für einen Ölfilter 25,90 und für 4 Liter Motoröl 46,00 EUR bezahle, ärgert mich dann doch auch etwas, bei Cyrus zahle ich für das identische Produkt deutlich weniger, aber das muss wohl so sein, ist ja bei Auto-Vertragswerkstätten auch so. ![]() Gruß Christian |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu den Teilepreisen. Tja einige Kollegen langen ganz schon zu. Oder die hatten kein Quicksilveröl. BTW Corrosions Guard aufm Motor ist der letzte Dreck! Flüchtige Öle wir Caramba, Mos2 etc sind wesentlich besser. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Mein Beileid !
Und Danke (bin begeisterter AB-Fahrer (muß trotzdem oft genug schrauben ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ihr macht mir ja Spaß. Ich dachte bisher auch so wie Christian. Aber anscheinend sollte ich diese Einstellung mal überdenken ![]() Kann man das selbst machen? Und braucht man da Spezialwerkzeug? Ich sehe schon ich muss mir nächstes Jahr mal einen Tag Urlaub machen und dem Mechaniker über die Schulter schauen - da muss ich eh hin wegen meiner verbogenen Welle ![]() Viele Grüße, Martin |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich montiere jeden Herbst den Antrieb ab kontroliere die Bälge, ein hoffendlich nicht vorhandenes Spiel im Kreuzgelenk und das Gimballager und dann mit neuer Dichtung wieder ran. Arbeitzzeit ca ne 3/4 Stunde Spezialwerkzeug: 16 er Nuß für den der keine Zölligen hat und die Ratsche ....und wenn man den Meßdorn hat beim abgebauten Z mal eben schnell die Ausrichtung des Motors zum Gimballager kontroliert. Das gehört eigendlich zur normalen Einwinterung. Gruß Derausdemnorden |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nimmst Du die Bälge komplett raus zur Kontrolle und welchen Antrieb hast Du?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe ich noch nichts davon gehört ![]() Ich habe bisher immer so eingewintert, wie mir das in der VP Vertragswerkstatt gezeigt wurde: Motor warmlaufenlassen, Konservierungsöl in den Vergaser rein, Wasser ablassen, fertig. Dass man besser Frostschutz durchlaufen lassen sollte habe ich ja unterdessen gelernt. Aber Antrieb abbauen - die Idee ist neu ![]() Gibts da Beschreibungen, was man alles beachten muss? Das hätte nämlich auch noch den Charme, dass ich nicht das ganze Boot zum Richten der Welle in der Gegend herumfahren muss. Viele Grüße, Martin |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein die Bälge bleiben da wo sie sind. Ich nehm den Antrieb ab. Bei Mercruiser ist das die einfachste sache überhaupt. Gruß Derausdemnorden |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nur ne flüchtige Sichtprüfung?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
So,nu mal das Kreuzgelenk auseinander.Wäre noch gegangen
![]() Wird aber nun neu gemacht. Gibbet die Lager eigendlich auch einzeln? ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
![]() |
|
|