![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Guckste ma unter die Tasse, da steht noch ein Teller (war 2x warme Wurscht mit Senf und Brötchen vom Schatz ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
da geht`s heute weiter. Auf dem Programm stehen noch diverse Maßnahmen; > Loch an der Stb-Seite verschließen > Rumpf OWT entlacken und schleifen > Stühle ausbauen > .... Bilder kommen noch Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
da geht`s jetzt SERVER-freundlicher zu... ![]() Stühle ausbauen 10 Minuten Loch verspachteln 10 Minuten Lack OWT mit Beize behandeln 15 Minuten Lack abspachteln 45 Minuten Reinigen und trocknen 20 Minuten OWT schleifen 60 Minuten ![]() ![]() ![]() Dazu einige Bilder... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alf,
ist denn der Spiegel noch okay? nicht das du mit Torf rum fährst... habe da so leidige Erfahrungen ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hendrik,
da ist Gott sei Dank alles bestens! Hat mir beim Falken I auch viel "Spaß" ![]() ![]() ![]() ![]() Der ist optimal - Staubtrocken !!!! Habe ja die letzten 2 Tage mich intensiv um das verschließen aller Verbolzungssünden gekümmert. Dabei direkt nach dem Holz gesehen... Alles trocken. Die uralt-Silikonmasse hat ganze Arbeit in den Bohrungen geleistet. Nur außen war die komplett fertig. Gruß Alf
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
2. teil des heutigen Tages...
Mal wieder SCHLEIFEN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Ausbau der Sitze und der ach so schönen Holzplatte lag sie nun da >>> die nächste Baustelle. Der laminierte Holzkasten muß weg. Also hab ich zuerst mit Hilfe meiner Stichsäge den Hauptteil des Kastens entfernt. Das ging ja noch ( ![]() ![]() ![]() Ich .... Mannomann--- bin froh, wenn ich nachher die Bilder des Bootsbodens hier im Forum im sauberen ZUSTAND reinsetzen kann... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
jetzt ist es vollbracht. Nach einer Stunde Schleifen ist das Arbeitsziel vollbracht. Die weiteren Umbaumaßnahmen können jetzt anlaufen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#33
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Achso Prost. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
Begeisterung !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 60Minuten schleifen = der DAUM hätte sein spaß gehabt... ![]() Ein Freund hätte ja mal helfen können (das mit dem Bänderriß gilt nicht>>> hättest liegen können) ![]() Gruß´ Alf
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ach nööööööööööö
Da nutzen die Krücken sich zu schnell ab. ![]() ![]() Ich hätte die stelle im Boden großzügig mit der Stichsäge ausgeschnitten dan hättest du dir da schleifen sparen konnen. ![]() ![]() Und es wäre noch Platz für eine Kellerbar gewesen.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#36
|
||||
|
||||
![]() ![]() Die nächste Saison wird so-daß DU mit MIR besoffen auf dem Ars..glatten Boden liegen wirst, während WIR in alter Lahnfahrermanier ne 5 Liter-Kanne Leersuggeln.... ![]() ![]() ![]() Da war mal was... ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
@enofadov AUSSERDEM: wo haste denn die SPIRIT geschliffen ????
Da weiß er ja gar nicht, wie DOOF der Staub ist... IM ANGEBOT: SCHLEIFSEMINAR beim Alf... ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
so langsam kommt ein neues Bild... ![]() Heute wurden die Holzteile für den Schwellschutz zugeschnitten, verklebt (mit GfK-Spachtel) und verschraubt. Anschließen noch angepaßt und die Übergänge sowie die offenen Spalten (Schwellschutz > Deck) ebenfalls zu gespachtelt. Arbeitszeit heute: Holz zuschneiden, verkleben und verschrauben 180 Min Spachtelmasse verarbeiten 60 Min Hierzu die Bilder: Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin Fletcher-Matze,
das ist ja eher ein Lenkrad für Banditos in mucho Low-Rider.... Me hable un poco espaniol oder so ![]() Mal sehen, wie sich das Intrumentarium noch entwickelt. Die Ketten sind mir persönlich etwas zu Kalt und unangenehm im Griff. Kleine Erläuterung: Ich fahre bei uns in der Firma auch den Bankettfertiger: das Lenkrad ist was für Masoch`s. Da wäre Dein Vorschlag ideal montiert... ![]() Gruß ALF (Danke für den Tip! )
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bin kein Macho
![]() Mit dem Lenkrad wirst zur Putzfrau ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ui--- neee ----
![]() ![]() Hab ich doch nicht gesagt.... ![]() Mein ich auch nicht !!! ![]() ![]() Hab schon verstanden, was Du meinst. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du mir mal kurz beschreiben wie die kleine Scheibe gebastelt hast?
__________________
Gruß,Matze |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja Typich, Leute die so ein Lenker haben, haben ...
....kalte Finger beim Bootfahren. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Moin Matze,
kein Problem. Material: * Sperrholzplatte 6mm (Breite ind er gewünschten Endhöhe + 10cm) * Edelstahlschrauben * GfK-Spachtelmasse * Scharniere (dienen nur der Fixierung!!!) > Stichsäge > Bleistift, Winkel und Anlegelineal (Aluschiene etc.) > Spachtel > Bohrschrauber > Schleifklotz mit 120èr Schleifleinen Zuerst habe ich die Maße der Frontplatte genommen und diese auf das Sperrholz übertragen. Diese dann entsprechend gesägt und mit dem Schleifpapier entgratet. Auf der Rückseite der Platte wurde dann GfK-Spachtelmassen in einer Stärke von ca. 2-3mm aufgetragen (dort, wo die Platte mit dem Boot verbunden werden soll!!!) und dann die Platte verschraubt. Dann die nächste Platte am Boot und der ersten angehalten, mit dem Bleistift einen Riß gemacht, die benötigte Länge markiert, zugeschnitten und dann weiter wie bei der ersten. So Geht das, bis alle Platten montiert sind. Gaaaanz wichtig: Kaffee zwischendurch ![]() Anschließend habe ich mir auf der Frontplatte eine Markierung gemacht (in der Höhe, wie die Scheibe später sein soll!) und mit Hilfe des Anlegelineals so den gesamten Schnittverlauf auf die noch zu hohen Platten eingezeichnet. Nach mehrmaliger Änderung hatte das ganze nun ein Bild. An diesem Strich bin ich dann vorsichtig mit der Stichsäge längs. Dann wurden die Scharniere an den oberen Plattenenden von innen angeschraubt. Somit war die Scheibe auch in Form. Die Schnittschlitze zwischen den einzelnen Platten sowie die aufstehenden Ritze an der Unterkante der Scheibe wurden anschließend noch zu gespachtelt. So einfach... ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Auch nicht schlecht!
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#47
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wird noch besser, wenn das GfK und die Matten endlich da sind. Dann kann ich getrost weitere 1-2 Tage mit dem Schwellschutz spielen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Schwellschutz?
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
![]() |
|
|