![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Von Absprache auf Kanal 10 stand im Frühjahr nix da. Man sollte sich bei der Schleuse melden.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Aber viel interessanter finde ich die beiden anderen von mit gefetteten Sätze - steht denn das erwähnte Zeichen B5 mit Zusatzschild 'Sport' da immer noch, obwohl wenn ich das richtig mitgekriegt habe die Lichtsignalanlage mittlerweile auch im Regelbetrieb zur Signalisierung verwendet wird? Das Schild wäre ja immerhin eindeutig... lg, justme |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit "Anmelden bei Hohenwarthe" meinte ich nicht das Anmelden zur Schleusung, sondern das Anmelden (bzw. Genehmigung erfragen) zur Trog-Überfahrt. Hatte mich wohl etwas unklar ausgedrückt, sorry. Es ging hier ja immer nur um die Einfahrt in bzw. Überfahrt über den Trog. Interessant finde ich das: Zitat:
Hatte ich letztens im Mittellandkanal: Auf einmal rotes Licht, unübersehbar. Hey, dachte ich, was'n hier los? - Es war dann aber "nur" die Sperrung vor einem Sicherheitstor, da lief ein Betriebstest. Nach kurzer Zeit ging es weiter. War für mich auch Premiere. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#29
|
||||
|
||||
![]()
hier noch mal die aktuelle Beschilderung Ich war heute vor Ort und habe die Bilder gemacht Kommt ein Segelboot angefahren. Fährt am Schild vorbei. An Bord wird diskutiert und dann doch noch angelegt. Einer läuft zurück um das Schild zu lesen. Ich frag ihn wieso sie nicht angehalten haben. Sagt der: Haben wir nicht gesehen.
Sehr seltsam alles ..... Auf dem zweiten Bild ist der Segler zu sehen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
man muss halt wissen, was das Zeichen "B5" bedeutet. ![]() Bis dann Dominic
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Reinhard kreiselt da immer noch rum und überlegt was an dem Schild zu machen ist?!? ![]() ![]() Klaus, der jetzt zu gerne eine Diskussion über Funk auf Binnenwasserstrassen führen möchte ![]() ![]() ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Klaus ist ein böser Schelm!
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#34
|
||||
|
||||
![]()
.....nein, ich bin heute um 1400 an deinem Boot vorbeigefahren - Nationale flatterte, aber du warst nicht an Bord. 20 min später war mein Urlaub vorbei = fest im Hafen.
Gruß, Reinhard und : ich mach mich (noch mal) schlau, ob mein Alter LRC nur für die Tonne ist -> als UBI reicht er wohl noch ? |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Welcome back to good old Berlin. ![]() Klaus, jetzt doch ein wenig beruhigt |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich mit nem Bootshaken anklopfen sollen
![]() Gruß, Reinhard .....ach ja: war nur knapp 5 Monate weg.... |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Würde mich auch arg wundern wenn auf der „Stern von Berlin“ der Adenauer flattert wenn niemand an Bord ist. So ein „Sakrileg“ kann ich mir bei Klaus schwer vorstellen.
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#39
|
||||
|
||||
![]()
.......mit dem Flattern habe ichs ja : 1x im Urlaub bin ich nach 2300 noch mal notdürftig in die Plünnen rein, + habe auf dem Nachbarsegelboot mehrere Strippen vom Mast weggebunden + mit Chinesischen Whulingsteks an der Reeling verknotet. In den flatternden Heinemann habe ich nen Knoten gemacht - hab ich noch nie gemacht, aber DAS war zuviel.
Grüße, Reinhard |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
danke - damit ist es ja nun wirklich eindeutig... ganz egal, was auf dem kleinen unteren Zusatzschild steht, die Beschilderung sagt klipp und klar, daß Sportboote dort erstmal nicht weiterfahren dürfen. Da ist mMn die gebührenpflichtige Auffrischung der BinSchStrO dann schon gerechtfertigt... lg, justme |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn man zwei Dinge an Bord greifbar hat ... 1. ein Fernglas, um das Zusatzschild zu lesen 2. ein Funkgerät (zugelassen! ![]() Klaus, der da noch nie angelegt hat, aber immer in Funkkontakt war ![]() P.S. Habe ich schon erwähnt, dass Binnenfunk auf Bundeswasserstrassen ganz nützlich ist? ![]()
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre da öfters durch. Ist quasi mein Heimatrevier. Aber wo da welche Schilder stehen, hätte ich nicht mit Sicherheit sagen können. Das man sich auch ohne Anmeldung einfach hinter ein Binnenschiff setzen kann und dann im Konvoi über die Brücke schippert, war mir auch nicht wirklich klar.
Ich hab das Schild noch nie wirklich gelesen, weil ich mich eh immer per Funk anmelde. Allerdings sehe ich immer wieder Sportbootfahrer, die da einfach durch ballern oder anfangen Kreise zu drehen, oder bis zum Schiffshebewerk zurück fahren, weil sie glauben sie hätten was verpasst. Ich vermute mal, man vermutet, man hätte, aus Versehen, was übersehen. Für Ortsunkundige ist nicht ganz klar, was nun noch Kanal und was schon Brücke ist. Zumindest in Richtung Osten kann das durchaus etwas verwirrend sein. In Gegenrichtung ist das etwas deutlicher zu erkennen. Wie auch immer. Tafelzeichen 5b mit Zusatz SPORT kann man eigentlich nicht übersehen. Mich würde mal interessieren was der TE und andere abkassierte Brückenfahrer sich so gedacht, oder auch nicht gedacht haben und ob sie das gesehen, aber falsch interpretiert oder was auch immer. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
VIELEN DANK @ Oldskipper!
Jetzt ist endlich auch dem Letzten (mir!) klar geworden, was Sache ist an der Trogbrücke. Ich habe mir erlaubt, die Fotos mal zu drehen - zur Schonung meiner Halswirbel. ![]() ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Zwar ist der Thread schon ein paar Tage alt, aber ich finde, der kann ruhig noch mal nach oben.
Warum? Weil so ein Thread in diesem Forum eigentlich eine ziemliche Rarität ist. Man stelle sich mal vor: Da verhält sich einer mehr oder weniger "falsch", wird von den Ordnungshütern erwischt und zur Kasse gebeten – und bezahlt einfach, ohne zu murren ![]() Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass acht von zehn Forumsmitgliedern, nachdem ihnen dasselbe wie Dir passiert ist, hier wüst auf die Staatsmacht schimpfen und sich übel schikaniert fühlen würden. Schön, dass mal einer beispielhaft zeigt: Es geht auch anders. Wenn man jemandem, der ohnehin am längeren Hebel sitzt, einfach freundlich begegnet, ist alles halb so wild. Ein bisschen Humor schadet sowieso nie. Wäre toll, wenn sich mancher von diesem außergewöhnlichen Erlebnis inspirieren ließe und nicht auch dann noch den eigenen Tellerrand als Sichtbarriere nützte, wenn er längst im Unrecht ist. Nebenbei auch wirklich eine spannende Verkehrsregelung, die man sich da hat einfallen lassen. Für etwas Abwechslung ist jedenfalls gesorgt ![]()
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha |
#45
|
|||
|
|||
![]() ![]() Danke Der_Frank ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich jetzt selber gefragt wie ich reagiert hätte wenn ich an diesem Schild angekommen wär.
Ich sehe: Verbot der Durchfahrt ( nicht Einfahrt ) mit der Einschränkung für Sportboote. SOWEIT KLAR. Aber dann das untere Schild auf dem steht das dieses Verbot nur im Konvoi hinter der Berufsschiffahrt gilt oder wenn es mir nach Absprache mit der Schleuse gesagt wird. ( Merke: Der Text bezieht sich auf das Verbot der Einfahrt ) Was mache ich also wenn ich ALLEINE dort ankomme und keine LZA ( Ampel ) mich gestoppt hätte? RICHTIG: WEITERFAHREN DENN ICH ERFÜLLE NICHT DIE VORRAUSSETZUNGEN FÜR DAS DURCHFAHRTSVERBOT!! Oder anders gesprochen: Diese Schilderkombination erlaubt es mir Explizit dort ALLEINE durchzufahren. Auch wenn es ganz anders gemeint ist. Klingt doof ist aber so. ![]() Ich bin gespannt wer mir jetzt erklären will das ich mich doch bitte so verhalten soll wie es gemeint ist und nicht wie es geschrieben ist. Gruß Stefan
__________________
Ncah eienr Stidue der Cmabirdge Uinvrestiaet ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid. Der Rset knan total falcsh sein und men knan es onhe Porbelme leesn. ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Dienst nach Vorschrift?
Durchfahrverbot "nur im Konvoi" schließt sich logischerweise aus.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
Ich sehe das anders. Es ist für mich klar ersichtlich , dass das unterste Schild eine ergänzende Handlungsanweisung darstellt, insbesondere durch das „oder“ und die Ansprache mit der Schleuse. Ich bin aber auch mal darauf gespannt, was die anderen sagen, evtl. kennt sich ja jemand mit Vorschriften zum Aufbau von Schildern aus ... ![]() Grüße Detlef
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder weiss, was gemeint ist. Auch du. Und du würdest dich vorsätzlich anders verhalten nur weil du glaubst, dass die Schilder nicht 100%ig korrekt und im Amts-Deutsch verfasst sind. Sorry, aber so ein Standpunkt ist dämlich. Prinzipienreiter wie dich braucht kein Mensch, das trägt nicht zu einem umgänglichen Miteinander bei.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So ein Text unter einem Schild beschreibt ja immer für wen das Schild gilt. Das Wörtchen "Ausnahme" oder "erlaubt" fehlt da irgendwie. Ich hätte aber auch angerufen und mir die Erlaubnis geholt. Geändert von wolf b. (10.06.2020 um 07:53 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Wochen von / bis Rünthe über DEK und evtl. MLK | FrankW1975 | Deutschland | 2 | 12.02.2016 14:50 |
Tipps Überführungsfahrt DK-NOK-Elbe-ESK-MLK-DEK | Seehexe | Deutschland | 9 | 28.10.2012 13:35 |
Straßentankstellen MLK.-Elbe Havel Kanal | willi666 | Deutschland | 2 | 22.05.2011 17:04 |
Schiff rammt Brücke - heute in Regensburg | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 7 | 13.03.2008 20:09 |
Sperrung Schleuse Niegripp: Elbe, EHK, MLK | olli11 | Deutschland | 0 | 04.05.2007 12:43 |