![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin inzwischen nur noch Segler, weil ich zum einen hier im Bremer Umland bei weitem nicht die Möglichkeiten habe, wie sie mir in Berliner Revier zur Verfügung standen und zum anderen auch niemanden, dessen Boot ich in Ordnung halte und dafür sowas wie ein Nutzungsrecht habe ( ich habe mich allerdings hier auch nicht mehr um so eine Gelegenheit bemüht ).
Dafür bin ich inzwischen bei 2,5 eigenen Booten und mache pro Jahr eigentlich ordentlich Strecke damit und auch mit diesem oder jenem anderen Boot.
__________________
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Dies ist hier ist ein Komplettzitat deines Post 1:
Aha, anschließend soll ich nun alle deine anderen Beiträge suchen? ![]() Zitat:
Was wäre an diesem Satz auch zu verstehen? Und dem lieben Frank wollte ich nur mitteilen, dass er mal auf dein Mitgliedsdatum gucken sollte, ein ![]() Wenn du dir deine Titel-Frage nach so langer Zeit nicht selbst beantworten kannst, wie sollten das die anderen können. ![]() Ich habe hier in den ersten 6 Jahren viele Segler kennengelernt, obwohl ich da MoBo-fixiert war, und wußte auch, dass sie Segler waren... ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (22.11.2019 um 04:42 Uhr) Grund: Interpunktion |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal als Segler angefangen - inzwischen 50/50 - und ich denke der Mobo-Anteil steigt.
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#29
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Wassersportler
![]() aktuell ein Mobo ... segeln weiterhin mit Freunden als Crew und Luvgewicht ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Tja, was soll ich sagen, Segler aus Leidenschaft, aber heizen mit dem Schlauchi macht auch Spaß...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Es ist so wie Hendrik schrieb - die meisten Segler fahren auch Mobos, aber nur wenige Mobos segeln auch.
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Segler seit jetzt 60 Jahren, mit Pausen, derzeit höchstens eine Woche im Jahr, Regatta altersbedingt aufgegeben (den Körper vorher zu ramponiert, weil viele Kollegen sitzen immer noch in den Jollen), jetzt gemächlich Motoren, und auch nur zum Wirtshaus.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment noch Schlauchboot mit Paddeln ....
wenn ich Frauchen überzeugen kann demnächst was mit Segel, wenn nicht Mobo ![]() VG |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich segel seit dem Krabbelalter,
ist irgendwie so ein komischer Virus, den ich seit 1965 nicht los werde. Handbreit Toto
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sollen daran jetzt die Motorbootfahrer Schuld sein ? Geändert von Thomas S (22.11.2019 um 17:10 Uhr) |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Er hat doch nur auf die Signatur eines Users geantwortet ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Is schon klar Herr Federball
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Trotzdem, manche Leute wären besser in einem Umweltforum aufgehoben. Da gibt es sicher sehr viele Foren um sich auszutauschen.
Kaum ein Thema in dem nicht immer die gleichen User das Umweltding mit reinbringen. Bootsmässig kommt da eher wenig.. Dachte wir wären wegen der Boote hier.. Wenn´s so schlimm ist hilft eigentlich nur noch aufhängen.. |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich war 2014 MoBo Fahrer dann 2016-19 gar nix. Und jetzt für immer Segelboot. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
dacht ich auch mal - oder eher segelnder Plattboden...
und nun frag ich mich wieviele Jahre ich das noch schaffen würde, Gaffel rauf, Backstagen umsetzten, Seitenschwerter rauf (runter ist ja recht einfach), gegebfls. Pinnensteuerung beherrschen (bei nem 15 Meter teil)...... Also doch Motorsegler, Motorboot, modernere Kielyacht..........? |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Motorsegler find ich auch super
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hattest anscheinend schon als Baby Niveau
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte meinen Wassersport nun auch ums Segeln erweitern.
Mir fehlt nur noch ein handliches, aber nicht zu kleines Anfänger-Segelboot, dass ich mit PKW-Anhänger auch mal zu anderen Seen transportieren kann. Für mich kommt daher nur dieses Ruder-/Segel-Dinghi Favorit aus der DDR in Frage. Ein normales 3,20 m langes Ruderboot, dass auch gesegelt werden kann. Der Mast wird durch ein Loch in der vorderen Sitzbank bzw. eine Vertiefung im Boden gesteckt, das Schwert in der mittleren Sitzbank, auf der man normalerweise zum rudern sitzt. Kürzlich ist bei eBay Kleinanzeigen ein genau solches neu aufgearbeitetes und gestrichenes Boot für nur 450,- Euro weggegangen. Ich könnte mich ärgern, dass ich nicht schneller reagiert habe. Aber die tauchen immer wieder mal in den Kleinanzeigen auf... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
3,20 ? Nicht zu klein?
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Für mich als Anfänger nicht und außerdem auch wegen transportablen Möglichkeit zu anderen Seen möglichst auf PKW-Anhänger oder VW Transporter mit Pritsche (beides berufsbedingt vorhanden).
Dies bietet sich auch deshalb an, weil an diesem Bootstyp ein E-Aussenborder gebaut werden kann (für mich als Segel-Anfänger auch wichtig), was bei den meisten reinen längeren Segeljollen nicht oder nur mit Aufwand (Bau einer Haltevorrichtung) möglich ist und man in Brandenburg seit diesem Jahr auch auf allen nicht schiffbaren Gewässern mit E-Antrieb fahren darf, wo ich mit meinem 15 PS-Suzuki also gar nicht fahren dürfte. Hätte ich in höherer Lage wohnend nur ein großes Gewässer vor der Tür und das nächste wäre weit weg, so dass ich mich nur auf das eine Revier beschränken kann, dann würde mir auch schon die 5 Meter lange Yoxi- oder Ixylon-Segeljolle (auch aus der DDR stammend, letztere wird heute noch hergestellt) gefallen.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Gerade erst gesehen:
Zitat:
Aufhängen will ich mich wirklich nicht eher im Gegenteil. Hmm kennst du das Gefühl wenn du nach einem anstrengenden zufriedenstellenden Arbeitstag todmüde aber absolut zufrieden einschläfst? Genauso möchte ich mich bei meinem Date mit Gevader Hein fühlen. Und darum und weil ich Bootfahrer bin ist Umweltschutz auchbmein Thema.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hübsch machen müßtest du selbst, die Technik funktioniert. ![]() Das ist ne ganz andere Klasse, damit hab ich schon wochenlange Törns in Griechenland, Kroatien und Schweden durchgeführt. ![]() Wenn die Zeit nicht drängt könnte ich bei Einigung sogar liefern und einfach vorher damit etwas eure Gewässer besegeln. ![]() Hier mal ein paar Bilder von einem mehrwöchigen Törn mit 4 Erwachsenen und 2 Jugendlichen in Griechenland vor 20 Jahren. Geschlafen haben wir am Strand. Schlafsäcke, Isomatten, Kocher etc. für 6 Personen haben locker Platz in den wasserdichten Stauräumen in Bug und Heck. Geändert von wolf b. (24.11.2019 um 06:21 Uhr)
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich selbst zitiert, Du musst mal richtig gucken
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Ixylon finde ich einen gelungenen Entwurf. Kleine schicke Wanderjolle, durch die Kimmschwerter viel Platz und für ne Jolle nen unglaublich hohen Kenterwinkel. Mein Enkel fährt eine und ist begeistert davon. Mit "Kombiboote" war die DDR ja recht erfinderisch. Die Rügenjolle hat auch was, find ich. bis denne, Rainer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hier, die 1. Männer Liquid-Tausch-Runde ... | Basstel-Bassti | Kein Boot | 12 | 24.12.2011 08:01 |
Johnson 60PS.. wieviel Strom liefert eigentlich die "Lichtmaschine"..? | Kami | Technik-Talk | 3 | 10.08.2010 13:11 |
Wie hoch sind eigentlich so die Wasserpegel | BS24 | Allgemeines zum Boot | 35 | 23.03.2005 07:42 |
Kat Tipps gesucht - sind hier Kat-Segler ? | stef0599 | Segel Technik | 6 | 28.09.2004 10:49 |