![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Außer bei Pfennigabsätzen muss man bei uns die Schuhe nicht ausziehen, im Gegenteil, es besteht Schuhpflicht. Leider sind neben den Pfennigabsätzen gerade die Steinchen in den Messerschnittsohlen der Bootsschuhe die schlimmsten Übeltäter.
__________________
Handbreit Jens |
#28
|
||||
|
||||
![]() Schauen einfach doof aus in Kombination mit Haaren am Bein und Größe 47... ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Es liegt ja auch dran wie das Wetter und der Boden "draussen" sind ... von daher ...
pingelig sind wir auch nicht ... und je nach Wetter bekommen ja viele auch schnell mal kalte Füsse. Das Boot ist ein Gebrauchsgegenstand, genau wie unser Auto. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Schuhe bleiben an. Ich bin froh nicht so einen Millionen Dampfer zu haben, wo jede Macke gleich Tausende kostet. Wäre in meinem Revier eh nicht angebracht. Hier fährt man schon mal aufs Ufer und schleppt gleich jede Menge Sand mit an Bord. Das lässt sich kaum vermeiden. Wir liegen auch oft an Liegestellen. Da kommt dann eine Fußmatte zum Einsatz. Trotzdem ist schnell Dreck an Deck. Die Deckswaschanlage kommt fast täglich zum Einsatz. Drinnen gibt es massive Tropenholzdielen. 2cm stark. Die haben ruck zuck eine Patina. Einmal im Jahr werden die gründlich mit der Bürste geschrubbt. Dann sehen die ein paar Tage wie neu aus.
Wirklich nervig ist das GFK Deck. Das ist bei Benutzung immer dreckig. Genau so wie die großen Fenster. Am saubersten ist der Maschinenraum. Kann man vom Boden essen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Am saubersten ist der Maschinenraum. Kann man vom Boden essen.
Gefällt mir; vergessene Tugend ![]() verkommener Maschinenraum = keine Wartung. Etwas kurz gefasst, aber meine Erfahrung. Ich gehe gerne bei mir "down under", schön hell, weiss gestrichen, fast Stehhöhe und immer sauber. Da arbeitet man gerne.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns müssen Straßenschuhe am Steg ausgezogen werden. Auf dem Boot dann entweder Barfuß oder mit Bootsschuhen. Ich habe keine Lust nach jedem Törn die Polster zu reinigen.
__________________
Gruß Matze
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du "Überzieher" parat?
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Nein habe ich nicht. Allen Gästen die das erste Mal an Bord kommen sage ich es schon im Vorfeld.
__________________
Gruß Matze
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
überlegt und grüßt der Rainer |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bei Daycruisern muss man häufig über die Sonnenliegefläche / Rückbank an und von Bord
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also Leuts - ich kann mir nicht vorstellen, dass der TE oder andere die hier Posten von solchen, ich nenn es mal "Besonderheiten", ausgehen.
Auf Polstern oder anderen vom Belag her gefährdeten Stellen trampelt man nicht herum - und wenn es unumgänglich ist eben Schuhe aus - egal ob da ein Schild am Boot angebracht ist oder mich jemand im Vorfeld darauf hinweist...... Selbst unerfahrene Besucher müssten das sehen. Bis denne, Rainer |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um auf das Boot zu kommen muss man auf die Sonnenliege und/oder die Rückbank treten.
__________________
Gruß Matze |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Auf'm Boot und auch im Haus:
Gäste so wie der Eigner.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Meine "Gäste" kommen immer mit den Schuhen in der Hand an Bord!
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Also ich oute mich mal ... bei mir Schuhe aus, welches ich auch immer vorher sage, wenn "neue" Crewmitglieder an Bord kommen.
Das war bisher auch wirklich überhaupt kein Problem bei meinen Gästen an Bord ... da es meistens auch "Wiederholungstäter" an Bord sind, wissen die auch Bescheid, das Schuhe auszusziehen sind. Überwiegend ist das Problem, dass doch immer mal wieder kleine Steinchen unter den Sohlen sind, die dann doch mal ganz schnell Kratzer hinterlassen können, insbesondere wenn es so ist, dass man über das Voreck das Boot betreten muss und hier insbesondere, wenn dann doch mal jemand auf die Fensterscheibe tritt, die ich bei meinem Boot auf dem Vordeck habe (eine zentral zu öffnende in der Mitte und links und rechts habe ich noch langezogene Scheiben (nicht zu öffnen) um Licht in die Kabine zu bekommen) ... hinten über die Badeplattform wäre das nicht ganz so entscheidend und ein Problem, da ich dort und auch im Innenbereich Seadeck liegen habe ... auch ich selbst ziehe mir die Schuhe beim Betreten meines Bootes aus ... aber ich denke, jeder wie er das mag, gleichwohl habe ich das so gelernt, respektive so übernommen, nachdem ich mein erstes Boot gekauft habe und dieses bei meinem Händler grundsätzlich so gehandhabt wird (was natürlich auch nachvollziehbar ist, wenn viele Interessierte die ausgestellten Boote betreten), aber auch von vielen anderen Bootsbesitzern, die ich dann im Laufe der Jahre kennengelernt habe, wird das so gehandhabt. Also im käme zumindest nicht auf die Idee, ein anderes Boot ohne Schuhe aus zu betreten. Ich meine das gehört sich einfach so ... ok, auf einem Kreuzfahrschiff nicht ... ![]() Lieben Gruß Dirk |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Boot ist zum fahren da, nicht als Ausstellungsstück. Also kann jeder seine Schuhe anbehalten, solange da nicht dicker Dreck und sonst welche aufgesammelten Reste dran sind.
__________________
mit Gruß vom Nord-Ostsee Kanal Uwe
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Man kann ja auch die Gäste fragen : "Die Schuhe sind sauber ?" . Jeder besieht dann erst mal die Sohlen...
Bei einer Häufigkeit von ca 30% Fußpilzinfektionen dulde ich kein Barfußlaufen.
__________________
Handbreit Jens
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die Damen ziehen Schuhe und Bikini aus, die Männer nur die Schuhe.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über die Sonnenliege/Rückbank ist es meistens einfacher und bequemer, besonders für die älteren Gäste.
__________________
Gruß Matze |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn jemanden, der seinen Gästen allen Ernstes solche Hausschuhe zu Verfügung stellt:
https://www.filz-pantoffeln.de/schlo...eln-gummisohle ![]() ![]() ![]() Das muß ich mir wirklich nicht antun. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir den Strang so druchlese ist die Aussage Schuhe aus oder nicht (und vor allem die Frage nach der Sinnhaftigkeit) doch sehr abhängig von mindestens
Schiffstyp Fahrtgebiet Liegeplatz Ansprüche an Aussehen und Pflegezustand des Bootes Personenkreis den man zu gern gesehenen Gästen zählt Wünsche/Gewohnheiten des Eigners Als Bestandaufnahme sind die Beiträge hier interessant - vielleicht bringen sie auch den einen oder anderen zum nachdenken - allgemeingültige Schlüsse ziehen, geht wohl nicht. Bis denne, Rainer
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ist das Bad im Bach ja fast schon vorprogrammiert ![]() ![]()
__________________
mit Gruß vom Nord-Ostsee Kanal Uwe |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Unglaublich, was man zu lesen bekommt.
Für mich ist ein Boot ein Gebrauchsgegenstand, kein Liebespartner. Und so darf man damit auch umgehen Sicher vorsichtig und wertschätzend der Sache u dem Material gegenûber, aber man muss da auch keine Relegion draus machen. Auf Schiffen darf man selbstverständlich mit Schuhen erscheinen (High Heels lasse ich mal weg, denn ich glaube in die Verlegenheit ist noch niemand wirklich gekommen). Alles andere ist Quatsch, denn es geht auch um Sicherheit. Auf Booten ist es naturgemäß nass u glitschig. Da macht man gern mal unweigerlich die Biege; an Manöver gar nicht zu denken. Bei uns war Schuhpflicht. Sicher nicht an "Badetagen", aber genau beim Toben, rauf klettern etc sah man, dass Boote extrem glitschig sind u ohne diese kein Halt Mal davon ab, dass man keine Füsschen zerquetscht unter Klampen und u Ringen sehen möchte. Bei 1 Tonne noch vertretbar, bei 20 Tonnen sicher nicht. Da wechsle ich lieber alle paar Jahre den Teppich.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastep Boarding Ladder | sas0r | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2018 00:21 |
Welche Schuhe beim Segelturn ? | erstsegler | Allgemeines zum Boot | 21 | 25.09.2013 21:56 |
Von der Gepäckabgabe zum Boarding in unter 3 sek. | Pseudonymloser | Kein Boot | 0 | 07.12.2012 10:06 |
Welche Schuhe auf dem Boot (bei Wind & Wetter)? Tipps? | DerAlex | Kein Boot | 6 | 27.09.2005 14:57 |