![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter .
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War hier im Forum mal ein Thema. Finde es aber nicht mehr. Mir wäre das zu aufwendig. Außerdem, wohin mit dem Schmodderteil? Hab demnächst, wenn ich Wasserlieger werde, eine andere Methode: Außenborder hoch und schon kein Bewuchs ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab seit 2 Jahren das International Antifouling Trilux 33 auf dem Antrieb.
Hier und da setzt sich mal ne Muschel fest, aber kaum Bewuchs. Gruß Ronald
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nicht, dass Antifouling genau deswegen erfunden wurde ![]() ![]() Also so für Dauer-Wasserlieger usw ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wollwachs als Bewuchsschutz für Propeller ? | Privatadmiral | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.01.2012 15:42 |
Ratespiel: Merc. 470 läuft wie´n Sack Nüsse | Skibsplast | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 29.09.2008 08:50 |
Bewuchsschutz für Z-Antriebe | Jack Sparrow | Allgemeines zum Boot | 5 | 28.06.2008 14:50 |
Neuer Bewuchsschutz für Boote und Schiffe | RoterBaron | Werbeforum | 0 | 22.09.2006 21:52 |