![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Infos.
Ich denke, dass man sich darauf einstellen kann ... zumindest jetzt, wo ich schonmal davon gelesen habe. Vielen Dank dafür.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht das mit einem kleinen Verdränger wie der Saga bei Westwinden auf der Flensburger Förde aus? Ab wann wird es sehr unangenehm?
Wie nah darf kann ich auf der Förde und der Ostsee unter Land fahren um Wellen zu meiden? Zur Zeit sagt die Wettervorhersage eher Westwinde für meine Charterwoche vorher.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Heute haben wir in der Flensburger Förde ca 30 km/h Wind aus West
und eine Welle von ca 0,5 m. Das ist bei der Bootsgröße wohl die Grenze des Komforts. Aber natürlich geht auch mehr! ![]() https://www.windy.com/de/-Wellen-wav...3,11,m:fczagry Wir hatten bei unserem kleinen Treffen in NL deutlich schlechtere Verhätnisse. ![]() Ich würde nicht so sehr "unter Land" fahren, sondern in der Förde die kurze Strecke suchen. Und Westwinde sind wohl zu der Jahreszeit das Normale. Klaus, der allerdings auch kein Bammel machen möchte
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich war 2019 in der Gegend mit meiner Miss Marple (MAREX Consul, Loa=8,50m, 100 PS Diesel auf Welle). Wenn du möchtest, kannst du dir hier meine Törnberichte anschauen. In der Flensburger Förde hatte ich allerdings Ostwind, auch so etwa Stärke 4-5 , mit geschätzter Wellenhöhe zwischen 0,5 und 1 m - War nicht immer ausgesprochen komfortabel, ging aber. Landschutz habe ich ausgenutzt, wo das möglich war. Ansonsten aber "geraden Kurs" gefahren. Siehe Track-Karten im Blog.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (16.05.2020 um 22:38 Uhr)
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auslaufend mit östlichem Kurs ist auch nicht weiter schlimm. Einlaufend gegenan, also von der Ostsee, evtl. von Schleimünde kommend und bis Höhe der Halbinsel Geltinger Birk unter Landabdeckung, ist es dann bis Neukirchen Grund etwas schaukelig, aber um so weiter man sich in der Förde befindet, um so ruhiger wird es. Grundsätzlich kann ich sagen: Östliche Winde sind für die Strecke " Flensburg - Schlei - Schleswig " hin und zurück, einfach ungünstiger. Westliche Winde stellen in der Regel kein Problem dar.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
geht auch nicht um Bammel. Wenn es aus meiner Sicht gefährlich werden könnte, dann lasse ich es einfach sein. Es geht mir um eine sinnvolle Törnplanung. Die würde ich zu Gunsten eines höheren Fahrkomforts ggf. anpassen. Danke für Deine Einschätzung!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie Karsten schreibt sind Ostwind in der Förde nicht so doll. So wie es aussieht haben wir da mehr Glück. Deine Törnberichte werden wir lesen.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich hatte das Thema ja mit der Aussage begonnen, dass gerade die Tankstelle vor Ort nervig ist, wenn da alle Charterer am Freitag zur gleichen Zeit hinwollen. Aber wenn ihr sowieso am Montag abgeht ist ja alles gut.
![]() Zitat:
Du darfst soweit unter Land fahren, wie es dein Tiefgang und die örtlichen Gegebenheiten (Naturschutzgebiet, Badebetrieb, Militärsperrzone etc.) erlauben. Wir machen das auch immer gerne, wenn die Welle zu sehr nervt. Das macht den Weg natürlich länger. Aber man ist ja zum Bootfahren unterwegs. Da kommt es auf eine Stunden mehr oder weniger ja nicht an. ![]() Nur dem Ostwind kannst du auf dem Teil der "offenen See" von Flensburg in die Schlei und umgekehrt natürlich nicht ausweichen. Ansonsten auch die Militärsperrgebiete beachten. Vor Der Schlei liegt das Sperrgebiet Schönhagen: https://www.mein-ostseehafen.de/Sich...ml#Schoenhagen Wobei Dich das von Norden kommend ja eher nicht betrifft. Viel Spaß wünsche ich Euch. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der erstmal in der Bilge nachsehen muss, ob da was zum Schießen ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe auf dem Weg die SH Ostküste runter Richtung Kiel mal ne richtig große Explosion miterlebt. Seit dem respektiere ich Ansagen über Funk. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ELWIS meldet wichtige Dinge für Seefahrer, auch wann geschossen wird. Hier kannst du dich kostenlos anmelden und dein Fahrtgebiet auswählen, dann kommen wichtige Revierinformationen direkt per E-Mail: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/abo/
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Die Geschichte ist wohl weltbekannt! Hat es über Friesland wieder in die Förde geschafft.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Anreise nach Flensburg war unspektakulär. 15 Min Stau auf der A7 hinter Hannover. Ansage Navi 30 Minuten Verzögerung um Hamburg mit Alternative durch die Stadt. Wir sind Mitten durch Hamburg ... Bahnhof, Alster ... und haben keine 20 Minuten zu einer freien Autobahn verloren ... nicht schlecht TomTom.
Boot bei gaanz leichtem Nieselregen übernommen, nochmal zum Edeka, anschließend den Regen abgewettert und erst gegen 17 Uhr den Hafen verlassen. Weil der Hafenmeister in Glücksburg partout nicht ans Telefon zu bekommen war sind wir eins weiter nach Glücksburg Schausende. Die Überfahrt bei gut 4 Windstärken und 50 - 80 cm geschätzter Welle von Achtern war für die Saga kein Problem. Aber der Skipper hat im Hafen mächtig arbeiten müssen um das kleine unbekannte Boot bei dem Wind in die Box zu bitten. Hat aber doch ganz gut geklappt. Boot klar gemacht, Hafenmeister gesucht, mit den netten Vereinsmitgliedern geschnackt und dann der Schock. Wir haben die Wurzel des Übels im Hafenbecken gefunden. .... siehe Foto. Nach dem Schock an den vorbestellten Tisch im Hafenrestaurant und vorzüglich gesessen und gegessen.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hafenmeister nicht erreicht kann dir zur jetzigen Zeit öfters mal passieren. Ist derzeit halt keine Saison... Einfach rein in den Hafen, nach einer passenden leeren Box Ausschau halten und wenn diese mit grünem Schild gekennzeichnet ist, kannst du da liegen. Bezahlt wird entweder am Briefkasten oder du findest die Uhrzeiten, in denen der Hafenmeister da ist, an dessem Büro. Haben wir auch immer so gemacht, wenn wir keinen erreicht haben. Ist dort so üblich und es wird dich keiner verscheuchen. Wenn du mehrere Tage liegen möchtest, kann es lediglich sein, dass du zwischendurch einmal die Box wechseln musst. Gruß Wolfgang
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend früh in die Koje im Vorschiff, noch nen halbes Stündchen die Flimmerkiste an, Licht aus, ....... , Licht an - bei dem Wellenschlag kann man nicht schlafen ... Umzug in die Achterkabine, herrlich lange geschlafen.
Heute dann erst gegen Mittag bei immer mehr aufklarendem Himmel abgelegt und der unmittelbare Nähe zur Corona (siehe Foto Tag 1) entronnen .... schön seitlich aus der zu großen Box mit eindampfen in die Achterleine .... nicht weil es notwendig gewesen wäre, sondern weil es geht! 4 Windstärken vorwiegend von achtern, da läuft die kleine Saga sehr ruhig gut 6 Knoten. Passt. Nur, dass sie nicht annähernd so kursstabil ist wie unsere Pauline nervt ein wenig. Nach knapp 3 Stunden in Gelting Mole bei Seitenwind in die Box. Heute mal rückwärts in die Boxengasse, damit man nicht wenden muss und gegen den Wind anfahren kann .... war eine gute Idee. Foto: Die Förde hat was!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Moin Detlef,
ich bin morgen am frühen Nachmittag in Gelting Mole und bring meinen Kahn dann Richtung Kieler Förde. Falls irgendwas hakt oder fehlt: Bitte Info per PN. Viel Spaß auf der Schlei! ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Super Angebot ... aber alles ist gut.
Morgen Früh geht es für uns schon in die Schlei.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die Büsumer Krabbensuppe ist eine Sensation! Wer sie nicht bestellt ist selber schuld.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Der dritte Tag fing früh an. Aufwachen, anziehen, Frühstück vorbereiten, auf die Uhr schauen, 6:20 Uhr ... wir sind verrückt.
Also haben wir schon 8 Uhr abgelegt und sind über den Ententeich Geltinger Bucht geschippert. Bei perfektem Wetter und fast Windstille haben wir schon 11 Uhr in Schleimünde angelegt. Kleiner Landgang, ein heißes Getränk, eine Runde Lieder von Santiano auf dem Akkordeon gespielt (mit positivem Feedback von den Stegnachbarn) und um 13:30 Uhr weiter nach Arnis. Es ist schon eine unglaublich andere Stimmung auf der Schlei als auf Ostsee und Förde. Der Hafenmeister in Arnis ist Weltklasse und hat es für uns möglich gemacht, dass wir morgen 2 E-Bikes zur Verfügung haben. Klasse der Mann. Am Abend haben wir dann im Fährhaus sehr guten Fisch gegessen ... und dann hat SIE uns wieder eingeholt! ![]()
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Nach einem längeren Telefongespräch mit Andreas (Elgar_2) haben wir unsere Törnplanung nochmal vollkommen über den Haufen geworfen. Ursprünglich war ein Fahrradtag vorgesehen um schon Freitag den Rückweg über die Ostsee anzutreten und damit den auffrischenden Winden aus dem Weg zu gehen. Andreas hat uns überzeugt, dass wir uns die Schlei bis Schleswig auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Er hat uns Mut gemacht, dass die Saga ja ein norwegisches Rauwasserboot ist und sicher deutlich mehr Welle verträgt als mein Knickspanter. Dafür meinte Andreas dass es bauartbedingt normal wäre, dass sie 10 Grad aus dem Kurs läuft, wenn sich eine Crewmitglied an Bord bewegt ... ich habe das Gefühl bei meiner Fenderfee sind es „bauartbedingt“ 20 Grad.
5:50 Uhr ohne Wecker aufgestanden ... echt verrückt. Gaanz in Ruhe gefrühstückt und dann haben wir bei morgendlichem Sonnenschein eine herrliche 3-stündige Fahrradtour an Schlei und Ostsee gemacht. Kurz nach 12 haben wir dann Richtung Schleswig abgelegt. Eine traumhafte Fahrt mit hügeligem Ufer, wunderschönen Häusern, Rapsblüte ... einfach „Landarzt“. 15:15 waren wir im Schleswiger Stadthafen. Pizza vom Bringdienst war klasse. Wir haben noch einen schönen Abendspaziergang mit dem Höhepunkt Holm gemacht und anschließend habe ich den Hafen mit Akkordeonmusik beschallt. Ein sehr langer, wunderschöner Tag ging zu Ende.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! Geändert von HimbeerToni (22.05.2020 um 06:43 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Diesmal haben wir ausgeschlafen. Erst gegen 8:15 haben wir das Boot verlassen um vom nahegelegenen Busbahnhof nach Haithabu zu fahren ... die Fähre fährt zur Zeit nicht, ihr ahnt warum. Dort waren wir fast die ersten Besucher, haben uns zunächst eine gute Stunde den Indoorbereich und danach bei bestem Wetter das Dorf angesehen ... Urteil: absolut empfehlenswert.
Gegen 12:00 Uhr waren wir, mit Einkauf für die Bordküche, wieder an Bord. 150 m vor dem Boot fing es an zu regnen und das sollte sich bis 20:30 Uhr nicht ändern. 12:35 haben wir abgelegt und wir haben das andere Ende der Schlei um 16:10 Uhr erreicht, geduscht und dann in der berühmten „Giftbude“ einfach aber sehr gut zu Abend gegessen. Morgen geht es zurück in die Förde.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben unseren Törn aufgrund des Wetterberichts, mit den gemeldeten Winden, auf diesen Tag geplant. Heute soll es zurückgehen über die Ostsee und die Förde bis nahe an unseren Charterhafen. Dazu haben wir schon mit dem Nachbarn, der uns gestern Abend noch zugeparkt hat, 6 Uhr als Abfahrtszeit ausgemacht?
5 Uhr wecken, leckeres Frühstück muss immer sein, Inventar verzurrt ... Punkt 6 war unser Motor an und dem Nachbarn wurde bei 3 - 4. Windstärken quer ab aus der Box geholfen. Jetzt wir: Manöver wie besprochen, ich drücke uns vom Dalben nach Lee .... verdammt, das wird nichts, viel zu viel Winddruck. Jetzt die Leinenfee .. können wir das Heck nicht mit einer Leine vom Heck schräg nach Lee ziehen? Verdammt gute Idee ... wir haben es natürlich überdies Mittelklampe gemacht ... da habe ich meinen Stolz. Jetzt lag die Saga gut im Wind. Leinen los, beherzt zurück, ein perfektes Manöver. Sofort raus aus die Ostsee und immer schön im Ufernahen Bereich bei 3 - 4 Meter Wassertiefe nach Nordwesten. Die Saga macht das super. Aber wie wird es bei der Fördeeinfahrt aussehen? Da gibt es keinen Landschutz mehr. Alles gut ... genau wie Andreas es gesagt hat. Aber das letzte Stück nach Glücksburg, bei 4 - 5 Windstärken gegen den Wind hatten es schon in sich. Für die Saga wirklich kein Problem ... mit unserer Pauline wäre es sehr, sehr ungemütlich geworden. Nach etwas über 5 Stunden Fahrt haben wir einen tollen Liegeplatz gefunden. Und, nach ein paar WhatsAppen stand auf einmal Andreas mit Partnerin am Steg. Bei einem sehr netten Gespräch sind 2 Stunden wie im Fluge vergangen.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zuviel Winddruck, und du drückst nach LEE? Das macht doch schon der Wind. Oder meintest du LUV? ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Westliche Ostsee: Kieler Förde - Schlei - Dänische Südsee - Flensburger Förde | wracktaucher | Törnberichte | 0 | 16.08.2016 18:49 |
Schlei, Flensburger Förde- Ferienwohnung gesucht | Esmeralda | Deutschland | 10 | 24.10.2007 08:48 |
Grundsitzer in der Flensburger Förde | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 63 | 31.07.2007 17:58 |
Liegeplatz Flensburger Förde | chillout | Deutschland | 7 | 14.06.2006 16:42 |
Wassertanktellen an der Flensburger Förde | Allerhopser | Deutschland | 5 | 24.04.2006 20:27 |