boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.06.2020, 13:57
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.031
1.405 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paula Beitrag anzeigen
Hi, der Tiefgang soll nach Unterlagen 1,00m sein. Ich habe gerade gesehen das z.B. der Hafen Liebenwalde nur 80cm haben soll. So zumindest die Navisoftware vom Navinaut die ich mal getestet habe.
Das mit Neuruppin ist auch eine Idee, aber mit dem Tiefgang ?. Danke
Zitat aus o.g. link:
Zitat:
Obere Havel-Wasserstraße (inkl. Malzer Kanal)
Malzer Kanal: Tauchtiefe zwischen HOW und Abzweig Langer Trödel bis auf weiteres 160 cm.
km 0 bis 22: Tauchtiefe zwischen Abzweig Langer Trödel und Ziegelei Mildenberg bis auf weiteres 160 cm.

km 22 bis 47,5: Tauchtiefe zwischen Ziegelei Mildenberg und unterhalb Schleuse Bredereiche bis auf weiteres 140 cm.
km 42,18: Betriebszeit der Schleuse Regow bis auf weiteres lediglich von 8 bis 18 Uhr wegen technischer Störung.
km 47,5 bis 47,85: Tauchtiefe vor der Schleuse Bredereiche lediglich 1,40 m bis auf weiteres wegen Wassermangel. Sinkt der Wasserstand am UP Bredereiche unter 203 cm oder am OP Regow unter 236 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
km 47,8,1 bis 60,7: Tauchtiefe zwischen Bredereiche und Fürstenberg lediglich 1,30 m bis auf weiteres wegen Wassermangel. Sinkt der Wasserstand am OP Bredereiche unter 494 cm oder am UP Fürstenberg unter 123 cm oder am UP Himmelpfort unter 44 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
km 60,7 bis 64,6 : Tauchtiefe zwischen den Schleusen Fürstenberg und Steinhavel lediglich 1,40 m bis auf weiteres wegen Wassermangel. Sinkt der Wasserstand am OP Fürstenberg unter 174 cm oder am UP Steinhavel unter 157 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
km 64,6: Betriebszeit der Schleuse Steinhavel vom 1. September bis 31. Oktober täglich 9 bis 17.45 Uhr. Ansonsten gelten die Zeiten wie im Törnplaner angegeben. Sperrung der Schleuse Steinhavel vom 26. Oktober 2020 bis zum 30. April 2021 wegen Ersatzneubau der Staustufe Steinhavel.
km 64,6 bis 81,6: Tauchtiefe zwischen den Schleusen Steinhavel und Wesenberg lediglich 1,40 m bis auf weiteres wegen Wassermangel. Sinkt der Wasserstand am OP Steinhavel unter 203 cm oder am UP Wesenberg unter 229 cm oder am UP Strasen unter 134 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
km 81,6: Betriebszeit der Schleuse Wesenberg vom 1. September bis 31. Oktober täglich 9 bis 17.45 Uhr. Ansonsten gelten die Zeiten wie im Törnplaner angegeben.
km 81,6 bis 86,7: Tauchtiefe zwischen Schleuse Wesenberg und Mole Woblitzsee lediglich 1,30 m bis auf weiteres wegen Wassermangel.
km 83: Tauchtiefe der Zufahrt zum Stadthafen Wesenberg lediglich 1 m bis auf weiteres wegen Wassermangel.
km 86,7: Tauchtiefe zwischen Mole Woblitzsee und Schleuse Vosswinkel lediglich 0,80 m bis auf weiteres wegen Wassermangel.
km 88 bis 94: Tauchtiefe zwischen Schleuse Vosswinkel und Neustrelitz lediglich 1 m! Sinkt der Wasserstand am OP Vosswinkel unter 223 cm oder am UP Vosswinkel unter 186 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.06.2020, 17:40
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
953 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
Moin Jürgen,
wenn Ihr evt. jetzt wieder auf dem Rückweg Ri. Müritz/Fleesensee seid, sind nach euren Beobachtungen in der Region Mildenberg bzw. Zehdenick auch die Duschen uneingeschränkt wieder benutzbar ?
Und insbesondere auch in deinem Heimathafen ?

Grüße vom Fun_Sailor, demnächst auch dorthin startend mit Minipiesel-Campingdusche an Bord
Moin,

wir sind schon wieder zurück. Mildenberg oder Zehdenick kann ich leider nicht zu sagen. Wir haben an Bord geduscht.
Bei uns am Fleesensee wurden die Sanitärräume neu gestaltet. Eröffnung soll in dieser Woche sein.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.06.2020, 18:14
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

In Zehdenick sind die Duschen in der kleinen Marina offen .
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.06.2020, 21:02
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 628
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.437 Danke in 520 Beiträgen
Standard

In der Woche vor Pfingsten waren wir mit 95 cm Tiefgang problemlos im Ruppiner Revier.Tauchtiefe war dort mit 1 m angegeben.Jetzt nach dem Regen sollte sich da nix zum Negativen entwickelt haben.

Wir haben zwar auch mal ein wenig Schlamm aufgewirbelt, aber bis zum Achterwasser war das bestimmt nicht sichtbar

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.06.2020, 11:16
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Macht hier mal nicht so viel Werbung für den Gudelacksee, da ist es nicht schön, nichts los, zu viele Bunbos usw. rgmreen:
Neben dem Tiefgang ist die Durchfahrtshöhe an der Kuhbrücke mit 3.30m zu beachten, da muss dann meist das Verdeck gelegt werden!

Geändert von RG69 (16.06.2020 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.06.2020, 14:35
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.357 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Macht hier mal nicht so viel Werbung für den Gudelacksee, da ist es nicht schön, nichts los, zu viele Bunbos usw. rgmreen:
Neben dem Tiefgang ist die Durchfahrtshöhe an der Kuhbrücke mit 3.30m zu beachten, da muss dann meist das Verdeck werde!
stimmt... olles Moderloch... da will keine Sau hin...

p.s.: ...ist eigentlich noch dieser selbstverliebte Poser von Hafenmeister in Lindow im BunBo Hafen da?...der war ja echt was zum abgewöhnen
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.06.2020, 16:33
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Bei uns war im letzten Sommer eine junge Frau da . Außer ihrer links / rechts Schwäche war die sehr nett.....
Als wir dann Fest waren....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.06.2020, 11:13
Paula Paula ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da habt Ihr ja Glück, ich komme mit den 1m Tiefgang sehr wahrscheinlich nicht bis zum Gudelacksee. Muss mal bis zum WE schauen was jetzt die Richtige Route für den Kurztripp ist. Durch die Schleusenzeiten sind ja doch einige unsicherheiten gegeben. Aber wie gesagt: Urlaub bedeutet ja "der Weg ist das Ziel"
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.06.2020, 11:16
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Ich war vor kurzem mit über 1,10m Tiefgang dort. Schleusenzeiten musst du hauptsächlich Pinnow beachten. 8-8.45Uhr +14-14.45Uhr in der Woche und am We noch 18-18.45 Uhr
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.06.2020, 22:06
Benutzerbild von Meky
Meky Meky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Magdeburg
Beiträge: 476
Boot: Saltö 2800 Royal Crown
220 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Mit 1.20 Tiefgang geht die Strecke auch zu fahren. Zwar langsam. Wegen Wasser wegziehen. Aber es geht !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.06.2020, 13:52
Paula Paula ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na dann Danke für die vielen Infos hier. Dann sollte ich ja fast überall durchkommen. Wir starten Montag erst mal von Zehdenick zum Werbelinsee und dann Retour zum "Moderloch"
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.06.2020, 19:06
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.357 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meky Beitrag anzeigen
Mit 1.20 Tiefgang geht die Strecke auch zu fahren. Zwar langsam. Wegen Wasser wegziehen. Aber es geht !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
vorsicht ist m.M. nach stellenweise an den kleinen Badestellen im Kanal geboten, da gab es kurz ziemlich flache Stellen durch Kies mit weniger als 1m Wassertiefe...also gut aufpassen, ansonsten sind die Untergründe ja eher moderich...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.06.2020, 19:20
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
vorsicht ist m.M. nach stellenweise an den kleinen Badestellen im Kanal geboten, da gab es kurz ziemlich flache Stellen durch Kies mit weniger als 1m Wassertiefe...also gut aufpassen, ansonsten sind die Untergründe ja eher moderich...
Ich würde sagen, eher Sand ist am Grund.
Wichtig wäre auch, ab und zu mal nach dem Seewasserfilter zu sehen, wegen viel Kraut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.06.2020, 21:00
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
stimmt... olles Moderloch... da will keine Sau hin...

p.s.: ...ist eigentlich noch dieser selbstverliebte Poser von Hafenmeister in Lindow im BunBo Hafen da?...der war ja echt was zum abgewöhnen
Jo,Pfingsten war er noch da
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marina Alter Hafen Mildenberg/ Havel - Erfahrungen? Musikbaer Deutschland 38 23.04.2017 14:11
Mildenberg - Mirow und zurück 17.-21.4.17 Musikbaer Törnberichte 0 22.04.2017 23:46
Tour in HR in Richtung Süden Bodo 1 Mittelmeer und seine Reviere 22 05.07.2016 22:49
Athena in Richtung Ost on Tour Sönke Hans Deutschland 59 03.08.2014 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.