boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.06.2020, 20:43
Alice Alice ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2020
Ort: Weserbergland
Beiträge: 185
Boot: Invader 197 cuddy
166 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Das trifft aber nur auf Heutige neue Trailer zu, ältere hatten eine ABE
Okay das wußte ich nicht.
Bei den beiden die wir hatten war es wohl „Neue“
Grüße viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.06.2020, 05:35
MagirusDeutzUlm MagirusDeutzUlm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2019
Beiträge: 205
269 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alice Beitrag anzeigen
Hallo bei einem Trailer mit grünem Kennzeichen gibt es keinen Brief sondern nur den Kfz Schein, TÜV und gut.
Nö!

Man kann auch bei einem Anhänger mit grünem Kennzeichen den umgangssprachl. "Brief" austellen lassen, kostet bei der Zulassung dann 2,irgendwas € mehr - in diesem Fall wird die ABE dann eingezogen bzw. ungültig gestempelt!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.06.2020, 08:02
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 845
Boot: Coronet Explorer 22/1965
943 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
nö ... warum sollte er dies brauchen.. wenn er sicher steht braucht er keine Versicherung...
Wenn er am Fahrzeug ist ist er durch die PKW Versicherung versichert....

Wenn er Steht geht keine Gefahr aus (Sicherung ist natürlich dann wichtig...)
Das mag in Deinem Fall so sein.

Bei mir liefs folgendermassen : Irgendein Mistkerl fand es nachts witzig, die Feststellbremse an meinem Hänger (und noch an einem anderen Hänger in der Reihe) zu lösen, die Bremskeile zu entfernen und die Dinger ins Rollen zu bringen. Beide Hänger landeten dann im Zaun auf der anderen Strassenseite.

Keine Versicherung hätte gezahlt, wenn die Hänger nicht selbst versichert gewesen wären !
Ärgerlich : Die Versicherung meines Hängers hat trotzdem nicht gezahlt, weil der Zaun auf der anderen Straßenseite leider auch meiner war

Soviel zum Thema Hängerversicherung für ein paar Mark Fuffzich. Bei mir sind alle Hänger versichert.

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhänger Zulassen mit Fahrzeugschein ohne ABE? Rol1 Technik-Talk 4 07.04.2014 22:16
Boot inkl. Trailer in der Schweiz gekauft - wie Trailer in D zulassen !? Phantomias-Sattler Kein Boot 1 12.08.2013 16:35
Trailer ohne ABE !! HILFE agypter1990 Technik-Talk 13 07.12.2011 20:52
80 kmh Trailer als 25 Kmh Trailer zulassen? Emotion Technik-Talk 2 03.05.2010 14:55
Trailer zulassen ohne TÜV? Hausbootbewohner Allgemeines zum Boot 15 22.02.2010 19:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.