![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich bei mir auch bestätigen
zuzüglich MwSt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mal gesehen hast, was und wie die arbeiten, dann ist das absolut fair!
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glück Auf ! Gunar |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glück Auf ! Gunar |
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Das tut unserem Hobby “Bootfahren“ wirklich richtig gut. Und dem Ansehen von anderen “Bergmännern und Soldaten“ tut es auch nicht wirklich gut. Ich schäme mich schon fast dafür... Herzlichen Dank! [emoji848]
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Gunar Dann bist Du ja wirklich hoch qualifiziert solche Arbeiten zu beurteilen. ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Es heißt oder würde heißen...Bergleute oder Soldaten....
Du musst dich nicht schämen....Schämen, für das was hier-nicht von mir-geschrieben wurde.... Deine Worte klingen in etwa so als ob jemand in 3 Stunden bei Dir/Euch wäre... Glück Auf ! Gunar |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich bin Bergmann-"War Bergmann"-Wer ist mehr ?! Glück Auf ! Gunar |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Und wieviel Tanks hast du gereinigt?
__________________
Gruß Ewald |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jürgen, halt dich mal zurück...Du warst doch auch, oder bist noch im Schlauchbootforum.... Im Jahr 2007 oder später ging es um den- rotbart-....einem Typ der in diesem Forum und auch im Schlauchiforum rausgeflogen ist... Von meiner Seite aus, hab ich ihm etwas vorgeworfen was eventuell nicht stimmte... Wenn ich so einen Shit von Dir lese, lag ich wohl nicht falsch... Glück Auf! Gunar |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Wäre es nicht sinnvoller grotamar zuverwenden und dieselkraftstoffilter regelmäßig zu tauschen?
Gruß Thomas |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich sinnvoll, aber der Dreck im Tank entwickelt sich ja über Jahre. Irgendwann schlägt die Dieselpest zu, dann geht kein Weg mehr an der Reinigung vorbei.
Besser ist es natürlich, irgendwann mal - vorher - den Tank zu reinigen und Grotamar zu verwenden. Nur ist halt irgendwann das Problem mit der Dieselpest aufgetaucht und Grotamar wurde als Gegenmittel entwickelt. Ich habe schlauerweise die Tankreinigung durchführen lassen bevor es Probleme gab. Nötig war es allerdings schon...
__________________
Gruß Ewald |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Tanks gereinigt....hätte oder hab es als keine Arbeit- mit Gewinn- angesehen. Ich war bei der Bundeswehr-hatte also mein monatliches Geld.
Die BW war aber kurz nach der Wende nicht die BW wie in Westdeutschland ! Es war oder wäre im Rahmen meines Jobs....es war einfach so....Tank reinigen-Fahrzeug Instandsetzen-Fahrzeug aufmunitionieren.... Ich hatte oben ja schon geschrieben-500 Euro kann man machen-Fair ist das aber nicht....und nur darauf bezog sich das... Egal...der Eine soll es machen oder macht es....der andere... Glück Auf ! Gunar |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Und ne Probe vom Tankboden vorher ziehen, könnte man eigentlich Rückschlüsse auf den aktuellen Zustand ableiten?
Hatte noch nie diesel Pest, deswegen frag ich lieber vorher. Gruß Thomas |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur ein kleines Teilproblem: Wie entsorgst du nicht mehr verwendbaren Diesel? Hast du für den Transport ein hierfür zugelassenes Fahrzeug und die entsprechende Genehmigung? Ich habe beruflich einige Tankreinigungen organisiert (allerdings größeren Kalibers) und überwacht. Diese Drecksarbeit muß ich mir privat nicht antun - auch wenn ich alles andere am Boot selbst mache. Und wenn du mal den Terz mit diversen Behörden und Staatsanwaltschaft wegen einiger Tropfen Öl im Wasser mitgemacht hast, dann ist das ein Grund mehr, solchen Arbeiten an einem Boot im Wasser einer Fachfirma zu überlassen. Wenn du nun von der Rechnung mal die Mehrwertsteuer abziehst, dann das verbrauchte/gelieferte Material und die Fahrtkosten (warum macht sowas keine Firma in der Nähe, wenn so gut zu verdienen ist?), dann ist der Rest wirklich OK. Zumal 200 l Diesel gefiltert wurden und weiter verwendet werden konnten. Hast du solche Filter?
__________________
Gruß Ewald
|
#41
|
|||||
![]() Zitat:
Das hätte bei mir für drei große Dieseltanks inklusive separater An- und Abreise und aller Nebenkosten 140 € gekostet . Besonders fair. Da sich die Tankreinigung dann als tatsächlich notwendig gezeigt hat und jetzt auch durchgeführt wird, fallen die Kosten für die Vor-Inspektion weg und sind in der eigentlichen Reinigung mit enthalten - trotz doppelter An- und Abreise von Geesthacht an den Mittelrhein ...[emoji847].
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt halt überall welche die wollen nur billig billig und wissen nichts um die Hintergründe. Also einfach mal ignorieren. Ich war / bin mit MFT zufrieden.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unser Boot bevor wir es gekauft haben lag ein Jahr „Still“. Wir haben auch die Luken mal geöffnet und eine Kamera benutzt und siehe da leichte Ansammlungen vorhanden, die sich aber im letzten Jahr weiter aufbauen konnten. Jetzt wollte ich mal kontrollieren, ob sich Wasser abgesetzt hat im Tank und habe dort mal über einen extra „Ablasshahn“ Diesel abgelassen. Die Bilder sagen weiteres. Jetzt lasse ich es beheben, da ich finde um so früher um so besser. Die 1000l Diesel werden dann auch noch gereinigt, von einer Filteranlage, die keine andere Firma hat. aus dem Ablaßhahn. Hat sich jetzt unten abgesetzt, der Schmodder. Bilder vom Tank
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diesel Tankreinigung selbst gemacht... | Oldskipper | Technik-Talk | 4 | 05.02.2019 23:13 |
Tankreinigung | kurt123 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.09.2010 10:17 |
Tankreinigung Sealine 255 | teakkoto | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 18.10.2008 19:03 |
Tankreinigung? | Tommynwd | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 09.04.2007 21:36 |
Tankreinigung in Hamburg? | waschbär | Allgemeines zum Boot | 0 | 08.08.2004 02:50 |