boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.08.2020, 10:41
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal sagen lassen, dass Boote während der Fertigung an den Bug- und Heckösen aufgehängt werden. Ich würde ihr also trauen.

Viele Grüße
Tobias
Bei meinem RIB kann das höchsten um die nackte Schale gehen.

Rein Gewichtstechnisch voll ausgestattet würde ICH das Ding an der Bugöse nicht anheben wollen...

Wobei... Da wirken beim Ankern ja auch kräfte drauf und bisher habe ich die Ankerleine auch immer daran fest gehabt.

Von daher: Versuch macht kluch

Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.08.2020, 12:28
Benutzerbild von Skipper175
Skipper175 Skipper175 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 248
Boot: Sea Ray 240 SSE
55 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal sagen lassen, dass Boote während der Fertigung an den Bug- und Heckösen aufgehängt werden. Ich würde ihr also trauen.

Viele Grüße
Tobias
denke aber kaum das da bereits der Motor schon verbaut war.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.08.2020, 12:55
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 257
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
392 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Geht auch mit Motor....gesehen im Schlauchbootforum......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3852585.jpg
Hits:	91
Größe:	45,6 KB
ID:	894154  
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.08.2021, 06:38
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 444
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
771 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Ich möchte das hier nochmal ausbuddeln, weil ich genau das Problem auch habe.
Ich habe mein Boot an einem Bodenanker mit Boje zu liegen. Am Auge vom Bodenanker ist eine Kurze Kette zur Boje, eine lange Kette zum Boot und der Festmacher. Nach spätestens 3 Wochen ist alles miteinander verdreht. Ich habe auch schon probiert, den Festmacher am unteren Auge der Boje fest zu machen, hilft auch nicht. Irgendwann ist wieder alles vertüdelt.
Hat nun noch jemand eine Idee? Geht das mit einem Stahlseil besser?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.08.2021, 10:23
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.039
Boot: Galeon 280 Fly
1.122 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Verwende mal nur ein Seil, welches Du von der einen Bugklampe zur Boje und dann zur anderen Bugklampe führst. Dann verheddert sich nichts.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.08.2021, 10:46
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 444
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
771 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Du mienst jetzt ein Stahlseil, oder?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.08.2021, 15:41
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.039
Boot: Galeon 280 Fly
1.122 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von höchste eisenbahn Beitrag anzeigen
Du mienst jetzt ein Stahlseil, oder?
Nein, ein entsprechend dimensioniertes Tau (sorry, wenn ich mich da nicht genau ausgedrückt hab).
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.12.2021, 17:43
Benutzerbild von Skipper175
Skipper175 Skipper175 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 248
Boot: Sea Ray 240 SSE
55 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde
Möchte kurz über mein Problem berichten welches ich lösen konnte.
Ich hatte ein Stahlseil mit Ruckdämpfung anfertigen lassen. Das Seil ist sogar mit einem Kunststoffüberzug versehen damit das Seil den Rumpf nicht zerkratzen kann.
Hatte damit über die ganze Saison nie mehr Probleme gehabt und werde diese Methode weiterverwenden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210417_183226.jpg
Hits:	118
Größe:	53,2 KB
ID:	943761  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.12.2021, 17:49
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.743
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.667 Danke in 948 Beiträgen
Standard

Frage:
Warum nimmt man dafür ein Stahlseil, welches angefertigt wird mit einem Metall Ruckdämpfer, wenn es doch mit einem durchgehenden Tau und einem Gummidämpfer wahrscheinlich günstiger und aus meiner Sicht mindestens genau so gut gelöst wird?

Wo siehst Du den Vorteil bei Deiner Lösung?

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.12.2021, 18:07
Benutzerbild von Skipper175
Skipper175 Skipper175 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 248
Boot: Sea Ray 240 SSE
55 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Ein Tau ist biegsam und verhedert/schnürt sich um die Bojenkette. Das Stahlseil ist nicht biegsam und veranlasst das die Boje beim schwoien immer schön mitdreht. Also ein verhedern unmöglich.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Festmachen an der Boje in Kroatien becko Allgemeines zum Boot 43 09.06.2018 18:53
Boot festmachen an der Boje bademeister2011 Mittelmeer und seine Reviere 1 26.05.2013 10:02
Festmachen an der Boje kmdx Allgemeines zum Boot 18 26.02.2008 16:00
Boot auf dem Rhein an Boje festmachen mmarco Allgemeines zum Boot 18 13.02.2007 23:48
Festmachen an der Boje - besnders sichern? Andi vom Neckar Allgemeines zum Boot 31 19.07.2005 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.