![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Rein Gewichtstechnisch voll ausgestattet würde ICH das Ding an der Bugöse nicht anheben wollen... Wobei... Da wirken beim Ankern ja auch kräfte drauf und bisher habe ich die Ankerleine auch immer daran fest gehabt. Von daher: Versuch macht kluch ![]() Chrischan |
#27
|
||||
|
||||
![]()
denke aber kaum das da bereits der Motor schon verbaut war.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Geht auch mit Motor....gesehen im Schlauchbootforum......
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte das hier nochmal ausbuddeln, weil ich genau das Problem auch habe.
Ich habe mein Boot an einem Bodenanker mit Boje zu liegen. Am Auge vom Bodenanker ist eine Kurze Kette zur Boje, eine lange Kette zum Boot und der Festmacher. Nach spätestens 3 Wochen ist alles miteinander verdreht. Ich habe auch schon probiert, den Festmacher am unteren Auge der Boje fest zu machen, hilft auch nicht. Irgendwann ist wieder alles vertüdelt. Hat nun noch jemand eine Idee? Geht das mit einem Stahlseil besser?
__________________
Gruß Christian |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Verwende mal nur ein Seil, welches Du von der einen Bugklampe zur Boje und dann zur anderen Bugklampe führst. Dann verheddert sich nichts.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Du mienst jetzt ein Stahlseil, oder?
__________________
Gruß Christian |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ein entsprechend dimensioniertes Tau (sorry, wenn ich mich da nicht genau ausgedrückt hab).
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde
Möchte kurz über mein Problem berichten welches ich lösen konnte. Ich hatte ein Stahlseil mit Ruckdämpfung anfertigen lassen. Das Seil ist sogar mit einem Kunststoffüberzug versehen damit das Seil den Rumpf nicht zerkratzen kann. Hatte damit über die ganze Saison nie mehr Probleme gehabt und werde diese Methode weiterverwenden. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Frage:
Warum nimmt man dafür ein Stahlseil, welches angefertigt wird mit einem Metall Ruckdämpfer, wenn es doch mit einem durchgehenden Tau und einem Gummidämpfer wahrscheinlich günstiger und aus meiner Sicht mindestens genau so gut gelöst wird? Wo siehst Du den Vorteil bei Deiner Lösung? Gruß Rüdiger |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ein Tau ist biegsam und verhedert/schnürt sich um die Bojenkette. Das Stahlseil ist nicht biegsam und veranlasst das die Boje beim schwoien immer schön mitdreht. Also ein verhedern unmöglich.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Festmachen an der Boje in Kroatien | becko | Allgemeines zum Boot | 43 | 09.06.2018 18:53 |
Boot festmachen an der Boje | bademeister2011 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 26.05.2013 10:02 |
Festmachen an der Boje | kmdx | Allgemeines zum Boot | 18 | 26.02.2008 16:00 |
Boot auf dem Rhein an Boje festmachen | mmarco | Allgemeines zum Boot | 18 | 13.02.2007 23:48 |
Festmachen an der Boje - besnders sichern? | Andi vom Neckar | Allgemeines zum Boot | 31 | 19.07.2005 08:25 |