boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.12.2020, 20:57
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Endlich einmal eine profunde Aussage zu diesen Thema.

Ja natürlich 10 -15 Jahre.....Ich hab einen Impeller von einem 60er BigFoot nach 3 Jahren getauscht und der sah gar nicht so schön aus, weil der hat Wien- Sulina 3x gesehen mit 1280 Stunden Laufzeit....also 4fache Laufzeit. Es kommt halt darauf an.....bei Kosten von € 45,- schmeiß ich den halt alle 300 Stunden oder alle 3 Jahre, je nachdem was früher eintritt, raus. Vor Allem wenns schon zerlegt ist!!!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.12.2020, 21:42
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.395
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.344 Danke in 2.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Ja natürlich 10 -15 Jahre.....Ich hab einen Impeller von einem 60er BigFoot nach 3 Jahren getauscht und der sah gar nicht so schön aus, weil der hat Wien- Sulina 3x gesehen mit 1280 Stunden Laufzeit....also 4fache Laufzeit. Es kommt halt darauf an.....bei Kosten von € 45,- schmeiß ich den halt alle 300 Stunden oder alle 3 Jahre, je nachdem was früher eintritt, raus. Vor Allem wenns schon zerlegt ist!!!

LG Michael
Natürlich auch richtig. Keine Frage.
Bei so einer Laufleistung, erübrigt sich jeder Kommentar von mir. Ich bin nur von mir ausgegangen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.12.2020, 06:57
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.367 Danke in 1.397 Beiträgen
Standard

😳😳😳😳🍻🍷
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI eckhard Motoren und Antriebstechnik 14 18.08.2011 22:00
Merc. wird im Standgas heiss, Impellerfrage? SSV Fahrer Motoren und Antriebstechnik 30 19.05.2009 08:09
Impellerfrage Segelmatt Technik-Talk 9 16.11.2006 17:37
Impellerfrage.... Baracuda Again Motoren und Antriebstechnik 3 12.03.2006 21:35
Anschieben geht nicht und Impellerfrage und was für Segler Segelwilly Allgemeines zum Boot 5 07.07.2004 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.