![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde es im 2. Stepp versuchen und mich mit dem Ergebnis dann wieder melden ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße Volker |
#28
|
|||||
![]() Zitat:
Das heißt, man kann sich viel schneller wieder dem Notfall an sich widmen. Safety first, vor Allem wenn man vor hat, das (offene) Meer in sein Fahrgebiet einzubinden. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
In einem Notfall ist es mir sowas von egal ob ich evtl. eine OWI begehe. Da zählt anderes!
__________________
Gruß Mirko
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ja, und ich werde nun noch kurzfristig den UBI nachmachen, hatte damals vor der Überführung meines Bootes ja "nur" den SRC gemacht.
Dann hoffe ich in meiner weniger aktiven Zeit auch mal die Binnenwasserstrassen zu befahren. Gestern bei www.online-pruefen.de schon mal meinen Account wieder aktiviert. Kann ich wirklich empfehlen für die Lock-Down Zeit.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich spreche auch kein Englisch, deshalb habe ich die Funksprüche auf CD immer wider im Auto gehört bis ich sie auswendig konnte und dann habe ich sie mehrmals angeschrieben. Die Prüfung war dann kein Problem. Es ist aber jetzt nach einigen Jahren ein Problem auf Englisch zu Funken.
Norbert
|
#32
|
|||||
![]() Zitat:
Nach deiner Theorie braucht mal also nicht mal den UBI zu machen und das ist schlicht ignorant.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
verstehen wunderbar Deutsch. ![]() Russisch gefunkt. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
....wobei bei bei "b" noch dazu gehört "Not kennt kein Gebot". Dennoch ist SRC natürlich die bessere Wahl.
Gruß und schönes neues Jahr, Rainer
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich kann nur dazu raten, die Frau gleich zu motivieren, die Scheine mit zu machen. Eventuell kann die ja auch gleich beide machen, wenn Dir die Zeit zum lernen fehlt. War bei uns (auch ohne eigne Firma) ähnlich. Wir wollten mit dem Bootssport anfangen, aber meine Projekte ließen keinen Raum zum lernen. Also hat die Chefin beide Scheine (Binnen und See) gemacht und wir konnten starten. Im nächsten Jahr habe ich dann nachgezogen, die Chefin hat dann mit den beiden Funkscheinen wieder vorgelegt, ein Jahr später habe ich nachgezogen. Was mir gut geholfen hat war die Lernerei und das gegenseitige Abfragen mit einem Kumpel. Ich lerne da eher „old Scool“. Das bringt (mir) viel, wenn man auch mal über Themen diskutieren kann, statt nur die Dinge auswendig zu lernen. Und da passt das doch gut, wenn Dein „Lernpartner“ zu Hause ist und sich flexibel Deinen Freizeitphasen anpassen kann. Also, beide anmelden und die Chefin macht gleich beide Scheine. Gruß Rüdiger
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Frau begleitet meinen Wahnsinn, habe noch so 1-2 andere Hobbys, wird aber die Scheine nicht machen. Nicht weil sie nicht möchte, es hat leider andere Gründe die hier nicht hingehören. Aber ich habe mein Entschluss bereits gefasst, ich werde nach dem UBI den SRC machen. Warum nicht zusammen? Das hatte ich bereits erläutert ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar, somit war mein Hinweis natürlich unangebracht.
Oft wir jedoch diese „einfache“ Möglichkeit gerne übersehen , weil man zu sehr auf sich selbst focussiert ist. Euch viel Spaß mit dem Boot. Gruß Rüdiger Geändert von schlauchi20 (03.01.2021 um 12:55 Uhr)
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ich möchte nicht einem Richter auf die Frage „Warum haben Sie denn keinen Notruf abgesetzt?“ antworten „Weil ich dann eine Ordnungswidrigkeit begangen hätte!“ Ich bin verpflichtet alles zu unternehmen um Schaden von Crew und Boot abzuwenden. In diesem Fall nicht den Notruf abzusetzen wäre ignorant! Es gibt Situationen da entscheidet der gesunde Menschenverstand, und nicht irgendeine Vorschrift. Aber genug davon. Das ist nicht Thema, und soll es auch nicht werden.
__________________
Gruß Mirko |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte mir vorstellen wenn ein Binnenfunkgerät ordnungsgemäß angemeldet ist, der UBI vorhanden und auf See das Funkgerät erkennbar nicht betriebsbereit ist, etwa durch heraus ziehen der Stromanschlüsse, dass die Wapo auch mal ein Auge zudrückt wenn sie den überhaupt mal kontrolliert.
Ansonsten wollte ich mal daran erinnern dass es ein offizielle Seenotrettungsapp gibt die fast all das kann was man mit einem Funkgerät auch kann. https://sicher-auf-see.de/safetrx/ Und teilweise sogar noch mehr. Positionsangabe ist jedenfalls überhaupt kein Problem. Man kann zwar keine Schiffe direkt anfunken aber das wird die Revierzentrale schon übernehmen. Gruß Chris
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Es ist erkennbar nicht betriebsbereit wenn ich im Binnenmodus bin. Siehe Beitrag von Gerhard weiter oben.
Die App kannte ihn noch nicht. Ich finde es sehr gut das man sich inzwischen auch Gedanken macht neuere Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen. Auch wenn jetzt wieder viele aufheulen und die fehlende Netzabdeckung auf hoher See anführen werden.
__________________
Gruß Mirko |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier ist dann auch genau beschrieben, wo die Grenzen der Zonen 1 bis 4 sind. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hat zwar nicht direkt was mit der Eingangsfrage zu tun und wird wohl auch noch etwas dauern. Starlink könnte in absehbare Zukunft die Möglichkeiten von Kommunikation und Positionsbestimmung auf hoher See bedeuten ändern. Gruß Helge Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- es wäre eine zwischengeschaltete, zusätzliche Technikstufe, welche die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems herabsetzt - der internationale Seefunk ist quasi "Open Source"; darauf basiert seine Sicherheit, seine internationale Zugänglichkeit und Akzeptanz. Da hat ein privater Unternehmer mit seinen dementsprechenden Interessen nichts verloren.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Trotzdem sind die Möglichkeiten des „überall Internet“ Interessant. So könnte man doch auf hoher See das Boote Forum nutzen[emoji6]. Mal abwarten was die Zukunft bringt. https://segelreporter.com/panorama/i...rlink-bekannt/ Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#45
|
|||||
![]() Zitat:
Es wäre wünschenswert, wenn hier keine falschen Angaben gepostet werden, die jemand noch als wahr verstehen könnte.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (03.01.2021 um 14:20 Uhr)
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo Bundesrecht nicht mehr gilt ist doch da genau beschrieben. Wegen welcher Owi möchtest Du denn außerhalb nach deutschem Recht verfolgt werden? Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das deutsche Hoheitsgebiet erstreckt sich doch seewärts über die Zonen 1 -4 hinaus. Die Ostfriesischen Inseln z.B. sind nicht Zone 1-4, aber sehr wohl deutsches Hoheitsgebiet. Also kann Binnenfunk mit ATIS und UBI dort auch geahndet werden.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten schau dir mal die Netzabdeckung von Vodafone an: https://www.vodafone.de/hilfe/netzabdeckung.html Da brauchen wir über das Wattenmeer doch gar nicht mehr zu diskutieren. Wenn du da aus der Netzabdeckung raus fährst bist du schon an Helgoland vorbei.... Gruß Chris |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Olaf, du machst das schon ganz richtig so. Jetzt erstmal UBI und dann ganz in Ruhe auf den SRC vorbereiten. Wenn du regelmäßig übst, werden die englischen Begriffe und Meldungen irgendwann auch sitzen.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier noch ein Zitat aus einer Antwort, die ich mal von der BNetzA erhielt: "Ich weise allerdings darauf hin, dass allein die Strafverfolgungsbehörden zur Auslegung strafrechtlicher Normen befugt sind und die Meinung der Bundesnetzagentur zu entsprechenden strafrechtlichen Fragen rechtlich nicht maßgeblich ist." Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inseln, Inseln, Inseln ... ein Kykladentörn | sy-merger | Törnberichte | 0 | 22.07.2013 08:14 |
Mallorca -> Ostfriesische Inseln | fyd | Langzeitfahrten | 30 | 25.01.2013 08:01 |
Segeln - Nordsee - Ostfriesische Inseln | Olaf | Törnberichte | 0 | 22.08.2009 15:56 |
Suche Tipps für Urlaub mit Kinder Ostfriesische Inseln | marc74 | Deutschland | 6 | 20.07.2009 20:16 |
Wassertankstellen West- und Ostfriesische Inseln | Rolfi | Deutschland | 1 | 20.07.2004 14:29 |