![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Einzige Werkzeug bei uns an Bord ist der Flaschenöffner 🍺👍
Der Motor und das Boot sind gut gewartet und daher auch sehr zuverlässig, Schlüssel drehen und losfahren fertig😀🍻
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein gutes Bordwerkzeug zeichnet sich ja dadurch aus, möglichst wenig dabei zu haben, mit dem man möglichst viel machen kann. Daher bei mir KEIN Flaschenöffner (weil für nix anderes zu gebrauchen) sondern ein 17er Maulschlüssel ( = 2 Funktionen). ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das hier ist zumindest das Wichtigste an Bord.
Das rechte ist ja bei allen wichtig , das linke brauche ich zur blauen Stunde und alle paar Jahre bei der Stopfbuchse. Nachtrag : Habe das Wichtigste Werkzeug für die "richtige" Navigation noch angehängt .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (15.01.2021 um 11:56 Uhr)
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Vom Fachmann gewartetes Boot blieb nach 2 Betriebsstunden liegen, da durch Montagefehler ein Kraftstoffschlauch durchgescheuert war. Ohne einfaches Werkzeug war keine Pannenhilfe möglich. Motorschaden beim anlaufen eines belgischen Hafens. 1. Fachbetrieb Betriebsferien, 2. Fachbetrieb mit dringenderen Dingen ausgelastet, Termin in 3 Wochen. Ergiebiges Bordwerkzeug, gepaart mit Glück und Improvisationstalent ermöglichte die Fortsetzung des Urlaubs ![]() Auch wenn man über 4 linke Füße verfügt sollte man dem Revier und Boot angemessenes Werkzeug sowie Kleinersatzteile dabei haben. Kann ungemein hilfreich sein.
__________________
Gruß Ewald
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich verlaß mich einfach darauf, dass alles am Kahn funktioniert . Wenn nicht : C'est la vie ! Vielleicht gibt's ja bald einen ADBC , analog zum ADAC .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (15.01.2021 um 12:54 Uhr)
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Siehste, es is besser ordentlich Schrauben zu können, als fremdsprachliche Sätze zu verstehen
![]() Was ist das C‘est la wie? Gruß Ralf |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Zu kurz gedacht. Es soll immer noch Bootsfahrer geben, die mal jemand helfen würden - wenn sie denn Werkzeug hätten. Ich habe z.B. kein zölliges Werkzeug an Bord (außer auf Langstrecke), da könnte das mit der Hilfe für "zöllige" Boote schwierig werden.
__________________
Gruß Ewald
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier mein Werkzeugset für ein kleines 5m Boot.. Kombizange, Panzertape, Feuerzeug, Bitschraubendreher, Bits, Rollgabelschlüssel, Inbusschlüssel, Kabelbinder, Draht, Isolierband, Leatherman am Mann, Taschenlampe, Wagoklemmen, Schleifpapier, Zangen-Multimeter, Gummihandschuhe, Heisskleber, WD40, Bootsfett, Zündkerzen. Schöne Grüße Gerald ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße: Gerald
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Auf Minchen gibt es neben recht viel mechanischem Werkzeug auch Elektrowerkzeug und fasst die gesamte Einhell Akkupalette, Flex, Vibrosäge, Schrauber, Schleifmaus, Heissklebepistole usw. Wirklich praktisch, nicht so teuer und ich bastel auch gerne auf dem Boot, selbst auf Tour
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit komme ich in Frankreich weiter , als mit der Werzeugkiste mit Goldenem Bootsnamen .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#38
|
|||
|
|||
![]()
das Boot heißt "Emsa"?
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab eigentlich immer Werkzeug für 3 Boot mit...
![]() Da ich selbst vieles allein schraube, weiß ich auch was benötigt wird und wie blöd es sein kann, wenn einem genau der richtige Schlüssel fehlt. Ich kann mich an "Stern-Event´s" erinnern, wo nur gefragt wurde: @Klausi hast Du mal...kannst Du mal... ![]() Ich hab aber derzeit auch kein Platzproblem - von daher stört mich das nicht, wenn ich mal bischen mehr dabei hab. Die Ersatzteile kommen dann natürlich noch dazu wie Impeller, Filter, Keilriemen, Öl usw. usw.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe immer eine Flex bei. Dann kann ich das Boot aus Diebstahlschutzgründen zerschneiden wenn ich einkaufen gehe.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Yepp, das meine ich mit Vibrosäge, eins der wichtigsten Teile überhaupt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Flex und Taschenlampe hab ich auch noch.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mal im Ernst
Ich habe in einem alten Rucksack Wasserpumpenzange, Schlüsselsatz Ring/Maul 6-24, 27er Nuss und Knarre, Schraubendreher, Seitenschneider, Rolle Panzerband, Kabelbinder, Satz Inbus/ Torx und etwas Blumendraht. Damit konnte ich mir bisher immer helfen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin zwar kein Schmid,
doch habe ich in der Werkzeugkiste, einen kleinen Amboss immer an Bord. Ein solcher Miniamboss, eignet sich besonders um mal etwas darauf flach zu schlagen ( ![]() Unterwegs an Bord geht es um Notreparaturen, hier sind mit einfachen Mitteln, höchstmögliche zweckmäßige und manchmal unkonventionelle Ergebnisse zur weiterfahrt erforderlich. Wartung, Instandsetzung, Umbauten oder Neueinbauten, mache ich am Liegeplatz oder Winterlager und hier habe ich andere Werkzeugsätze. V.G. Helmut
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
....ach ja Werkzeugkiste : habe viel in der Black & Decker Workbox Kiste. Um was einzuspannen reicht es. Zum draufkloppen habe ich nen kleinen Schraubstock = der wird aufs Fenderbrett geschraubt.
Grüße, |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Da mein Boot etwas größer und älter ist, benötige ich schon einiges um möglichst viel selbst in Schuss zu halten oder zu bringen.
Es ist ja was anderes ob ich ein 4,7m Halbkajütboot oder ein Boot ausgestattet wie eine Wohnung in Ordnung halten möchte. Ich habe keine Lust jedesmal alles zum Boot und wieder zurück zu bringen. Von der Standard-Werkzeugkiste mit 2 Sätzen Schraubenschlüsseln, Schraubendrehern und Nußkasten über diverse Spezialwerkzeugen wie Leitungs-Quetschzangen bis 50mm², Multimeter, Lötkolben, Puksäge, 2 Drehmomentschlüsseln bis hin zu Akkuschrauber, Infrarot-Thermometer und LED-Taschenlampe habe ich das meiste an Bord. Dazu wohl weit über 1.000 Einzelteile wie Filter, Impeller, Schrauben, Kabelbinder, Quetschverbinder, Leitungen, Sicherungen, Ersatzleuchtmittel, Öle, Fette, Panzertape, Klebstoffe, Dichtmittel, Schalter, Steckdosen, Reinigungsmittel, Farben und Poliermittel..... Aber so einen Werkzeugkoffer wie der Themenstarter, haben wir auch an Bord der Mariah von meinem Sohn (yanmatz11).
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Man merkt ja auch immer wieder, daß ein Spezialwerkzeug sinnvoll ist - und da bleibt dann auch an Bord. Ich habe da eine 44iger Nuß mit 1/2"-Antrieb, sehr hilfreich, aber im Handel nicht zu bekommen.
__________________
Gruß Ewald |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Mein einziges Spezialwerkzeug ist meine schwarze Amex.
Im Fall der Fälle organisiert der beste Schiffs- und Bootsbaumeister von allen für sich und sein Werkzeug einen Flug, arbeitet sich bei mir ab und genießt "all in". Das Leben kann so einfach sein. ![]()
__________________
Alex |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War das jetzt echt nötig? Ist doch sonst nicht Deine Art. Ich gönne jedem, was zum Hängen zu haben. Aber sooo raushängen ![]() Da schwingt für mich immer der Blick mit Richtung nach unten mit, auf die, die was können und sich mit Bordmitteln zu helfen wissen. ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt her, euer Barfach an Bord! | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 67 | 03.03.2021 18:33 |
Zeigt her euer Öl | Dasbe | Allgemeines zum Boot | 19 | 09.07.2019 20:04 |
Zeigt her Eure Bäume .... | Akki | Kein Boot | 148 | 31.12.2011 11:36 |
Was zeigt euer Betriebsstundenzähler an? | Berti | Allgemeines zum Boot | 35 | 27.09.2007 11:34 |