boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.02.2021, 09:08
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2017
Beiträge: 3.561
3.744 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wirst dir was anderes suchen müssen für das Loch.
Die Sensoren gibt es auch schon mit App
https://www.comworks.de/v2/supersense_app.php
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.02.2021, 09:37
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.551 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Hab mir so ein Voltmeter via Bluetooth Modul für 30.- besorgt, das gute daran es muss nichts Installiert werden oder großartig Kabel verlegt werden.

Sollte das Ding nichts taugen so kann ich einfach und schnell die App wieder löschen und was anderes nehmen.
Wenn du damit leben kannst, dass das Gerät nur etwas kann, was mithilfe der Spannung möglich ist, wird es m.E. keinen Grund geben, das zurück zu geben.
Zudem kann das die Spannung über einen Monat hinweg selbstständig im 2 Minuten-Intervall-abspeichern.
Lade- und Entladespannungsverläufe sind daher auch später gut zu sehen.

30€ ist allerdings aktuell zuviel für so ein Gerät. Die gibt es durchaus auch schon für 20€ und für das Geld und diesen Zweck gibt es m.E. nichts besseres.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.02.2021, 09:53
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich habe den hier. Tut was es soll, 2mW Eigenverbrauch.
https://basba.de/MediaArtikel/Datenb...tery-Guard.pdf
Hallo

Hier https://www.battery-guard.net/ schreiben Sie was von 6 bis 24 mW. So wirklich viel ist das aber auch noch nicht.
Hier https://www.tacklefever.de/index.php?topic=8068.0 findet man auch noch einen kleinen Bericht/Test solcher Batteriewächter.

Gruß Ulf
PS wenn schon ein NMEA2k Netztwerk besteht, könnte man darüber auch einen Batteriemonitor realisieren.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.02.2021, 18:49
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Wirst dir was anderes suchen müssen für das Loch.
Die Sensoren gibt es auch schon mit App
https://www.comworks.de/v2/supersense_app.php
Um welches Loch geht es hier genau
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.02.2021, 22:51
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2017
Beiträge: 3.561
3.744 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Um welches Loch geht es hier genau
Das eingebaute Voltmeter ersetzte ich durch eine Tankanzeige für die Heckdusche
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.02.2021, 06:34
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Sorry, bin auf der Leitung gestanden.
Habe dazu schon ein passendes Rund Einbaugerät in 52mm und den dazugehörigen Tauchrohrgeber für der Einbautank. 👍👍👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2021, 00:37
Innuendo Innuendo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 81
Boot: Neptunus 108
61 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich habe mir das Gerät von cTec gegönnt.

https://www.svb.de/de/ctek-bluetooth...ngssystem.html

Bin sehr zufrieden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.02.2021, 05:17
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.869 Danke in 4.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Innuendo Beitrag anzeigen
Ich habe mir das Gerät von cTec gegönnt.

https://www.svb.de/de/ctek-bluetooth...ngssystem.html

Bin sehr zufrieden!
Ich hatte 4 Stück davon eingebaut, die Voltanzeige und die Temperatur stimmten ja einigermaßen aber der errechnete Verbrauch ist nur eine Schätzung, wenn man den Zustand der Batterie wirklich wissen will geht das mM nur mit messen über einen Shunt.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.02.2021, 11:41
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.551 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

über 50€ für eine BT-Spannungsanzeige......
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung für App Nummern Blocker gesucht Balu2000 Kein Boot 9 07.01.2014 08:40
Batteriemonitor zeigt ohne Verbraucher Stromfluss an jogibaer1509 Technik-Talk 19 19.07.2012 15:52
Iphone-App myLog. Top App für eure Törns welle1501 Allgemeines zum Boot 3 23.07.2011 22:40
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis alexmosel Werbeforum 2 03.05.2011 20:03
Welchen Batteriemonitor einbauen? derdepp Technik-Talk 5 03.03.2011 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.