![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hol mal nen Leckorter, oder leg dich beim nächsten Regenschauer in den Motorraum und schau wo das Wasser herkommt. So eine schwere Aufgabe ist das ja nun nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Denke der beste Ansatz ist Ausschlussverfahren. Wäre hält einfach gewesen wenn es die Motorraumbelüftungslöcher gewesen wären ;) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe es schon mal geschrieben... den Bereich mit Mehl bestreuen, dann werden die Spuren die das Wasser nimmt sichtbar.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lebensmittelfarbe funktioniert m.M.n. noch besser ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei mir kam Regenwasser durch den Tankstutzen, welches außen am Schlauch entlang gelaufen ist und irgendwo tropft es dann runter |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
sooo nächstes Ergebnis...... habe irgendwie das Gefühl das es mit der Zerhackerpumpe zu tun hat. Habe die Woche ein Handtuch um die Pumpe gewickelt und siehe da, Handtuch nass, der Rest außenraum trocken. Aber das Wasser ist kein Schmutzwasser, ist klar und eindeutig Regenwasser. Habe heute nochmal Kreidestriche außen um die Pumpe herumgezogen. Sieht auch soe Aus das die Schläuche dicht sind. Nochmal, die Pumpe war nicht in Gebrauch.... ist wirklich super komisch....... jemand noch ne Idee?
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht der Borddurchlass an dem die Pumpe raus befördert , das es von dort den Schlauch runterläuft und im Bereich der Pumpe abtropft ?
__________________
Gruß Peter . |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die Halterung sieht ja auch rostig aus oder täuscht das ? die würde ich abnehmen reinigen und neu abdichten.
__________________
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
stimmt schon... war noch vom Vorbesitzer......
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
ich denk ich habe die Übeltäter gefunden…. unglaublich…. meine Kreidestriche haben mir geholfen das zu entdecken. Also durch den Fahnenmasthalter und durch die Benzineinlass (die Schrauben) tropft es gehörig durch……. Denke und dem Fahnenmasthalter ist keine Dichtung und die vom Benzin ist vielleicht durch.
Zusätzlich denke ich kommt es hier noch an der Scheuerleiste durch…. jemand ne Idee was ich an der Scheuerleiste machen könnte? Viele Grüße und Danke ![]() ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Die Scheuerleiste (Habe die gleiche verbaut) sollte ja in dem Bereich unten ein Loch haben, ist bei mir so, dahinter sind zwar Schrauben, aber bei meiner Searay zumindest gehen die nicht nach innen durch
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die 2 Schrauben die durchgehen sind nicht von der Scheuerleiste. Die sind vom Fahnenmasthalter. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
werde im Winter die Fahnenmasthalterung und den Tankeinfüllstutzen ausbauen. Die Fahnenmasthalterung werde ich mit Sika eindichten (mit Schrauben).
Der Tankeinfüllstutzen bin ich mir nicht so sicher. Ausbauen ok. Aber ist unter dem Einfüllstutzen eine Dichtung die auf dem GFK aufliegt? oder ist dieser einfach auch mit Sika eingedichtet und eingeschraubt? Jemand ne Idee? |
#42
|
|||||
|
|||||
![]()
ist ja nicht so, dass ich das vor Tagen bereits als Ursache vorgeschlagen habe
![]() bei mir war weder Dichtung noch Sika oä vorhanden Zitat:
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
absout korrekt ![]() ![]() gibts den überhaupt ne Dichtung für die Perko Einfüllstutzen oder sind die einfach mit Sika abgedichtet zwischen Stutzen und Gfk? |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Mein Einfüllstutzen vom Boot liegt auf einer Gummidichtung. Ich weiß aber nicht ob das ein Perko Stutzen ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Boot kommt ja bald aus dem Wasser.... werde das im Winterlager dann abdichten.....
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 CR Wasser in der Bilge | login123! | Technik-Talk | 23 | 20.04.2020 23:51 |
Seitlich Borddurchlässe | FRAMADI | Offshore | 21 | 20.08.2008 12:17 |
Kann ein kleines Boot seitlich über die Längsachse umkippen? | bajuffel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 19.04.2007 16:11 |
Hecklicht - nur mittig oder auch seitlich erlaubt??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 23 | 12.11.2005 16:41 |
Buglaufrad.. kurbel seitlich... | dieter | Technik-Talk | 4 | 21.02.2005 22:58 |