![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der Ostoder ist das nicht so. ![]() Deshalb zu Berg immer auf der Westoder fahren. Klaus, der Stephan dann in Berlin erwartet ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus bin noch nicht sicher ob es die Mecklenburger Seenplatte oder die Berliner Gewässer werden.
Ihr habt alle so niedrige Brücken über dem Wasser ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Immer diese Probleme mit den Treppenbooten!
![]() Einfach Verdeck runter, ist doch Sommer. Was brauchst du denn an Durchfahrtshöhe? Klaus, der mit 3,40 m fast überall hinkommt |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Bügel geklappt ist hab ich 3,80m aber das bedeutet auch immer die hintere Kuchenbude abbauen muss.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei 60cm Tiefgang immer die Ost-Oder. Landschaftlich ein Traum und viel schneller als die West-Oder.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Na ja, geht auch mit mehr. Bei der Ost-Oder-Strecke ist die Kanalausfahrt der Schleuse Hohensaaten Ost in die Ostoder interessant. Da lagert sich immer wieder Sand ab, der ab und wann weggebaggert wird. Später auf dem Strom wird es nach ca. 20 km völlig unkritisch, weil es dann tief genug ist. Warum ist die Ost-Oder fahrtaktisch so interessant? Durch die Unterstützung des Stroms ist man recht schnell in Stettin. Bei ausreichender Fahrrinnentiefe (ELWIS abfragen!) ist das auch kein Problem. Die Westoder ist auch schön, aber der davor liegende Kanal eher dröge. So tolle Liegestellen gibt es nach Aufgabe des Vereins des PCK in Schwedt nicht mehr. Aber möglich ist es dennoch dort. Hier geht es um die Fahrt eines kleinen Bootes bis über das Haff und deswegen empfehle ich, mal etwas längerfristig taktisch zu planen. Bei guter Wetterprognose kann es Sinn machen, schnell die Oder zu passieren um dann bei günstigem Wind übers Haff zu kommen. Ist die Prognose eher schlecht, kann man sich Zeit lassen und touristische Alternativen suchen. Zeitnot ist in ungeschützten Revieren ein ganz schlechter Berater.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wo finde ich denn bei ELWIS verwertbare Infos zur Fahrrinnentiefe? Nur an diversen Pegelständen kann man ja nicht drauf schließen dass es nicht irgendwo anders flach ist? Oder werden niedrige Wassertiefen, wenn vorhanden, als besondere Meldungen (Fahrrinneninformationen) rausgegeben?
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Solltest du dich für die Ostoder entscheiden, ist der Verbindungskanal Hohensaaten interresant. Da liegt an der Einmündung zur Oder oft viel Sand, der immer wieder weggebaggert wird.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich werde die Ostoder fahren.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das wären heute dann gut 1 m. Die Schleuse fragt dich auch nach deinem Tiefgang und würde dich bei zu wenig Wasser über den Kanal schicken.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Genau! Nach Stettin kommt man immer, und im Zweifelsfall der Empfehlung der Schleuse Hohensaaten nachkommen.
__________________
Gruß Mirko |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich schiebe mal eine Nachfrage dazwischen: Wer hat konkrete eigene Erfahrungen, was den SBFS /See auf den letzten Metern bis zur Ostsee angeht?
Besteht da ein reelles Risiko, ohne diesen während einer einmaligen Tour im und um das Haff aufgegriffen zu werden? Bitte bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit, Bestimmungen und Meinungen, nur konkrete Erfahrungen. Besten Dank |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Schleuse ist aber fernbedient oder? |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klaus, ![]() Geändert von Fronmobil (18.05.2022 um 08:46 Uhr) |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hohensaaten? Nein.
__________________
Gruß Mirko |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, bin schon ein Dutzend mal übers Haff gefahren. Zur 2. Frage Bisher wurde ich Null mal kontrolliert, aber ob das etwas über das Risiko aussagt ![]() Laut meinen Versicherungsbedingungen würde KONKRET kein Versicherungsschutz bestehen, weil der für das Fahrtgebiet amtlich vorgeschriebene Schein fehlen würde. Aber wie heißt es immer: No risk, no fun ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
wenn sich die Wassertiefe am Verbindungskanal Hohensaaten weiter so verringert könnte es dort ja am Dienstag doch knapp werden mit 60cm Tiefgang.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe ist dies die flachste Stelle Richtung Stettin, somit könnte ich ja auch die paar Meter den AB etwas hoch trimmen. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Moin
keine Sorge, es wird regnen ![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hat einer 'ne Ahnung, wann in diesem Jahr das Hafenfest in Stettin ist? Für die, die das nicht kennen: Da wird die (West-)Oder in der Innenstadt mit einer Pontonbrücke gesperrt und nachts auf an Pier liegende Schiffe gekotzt.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin
19. bis 21. August 2022
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe die Tour gemacht, Montag in Oderberg eingesetzt, Dienstag früh los über Stettin bis Ziegenort, Mittwoch übers Haff und Achterwasser nach Koserow, dort habe ich dann allerdings 3 Tage zugebracht weil einfach zu starker Wind war, Sonntag dann weiter nach Zecherin und dort Montag raus geslippt. Alles in allem eine sehr schöne Tour, nette Leute kennengelernt und selbst viel dazu gelernt. Polizei hab ich ein Mal vorbeifahren gesehen.
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Moin
War das schlimm? ![]() Wie bist Du auf der Oder zu Tal gefahren?
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnplanung: Oder/Stettiner Haff/Bodden | Kalle | Allgemeines zum Boot | 23 | 04.07.2017 09:14 |
Ostsee - Elbe - Havel - Berlin - Finowkanal - Oder - Stettin - Usedom - Rügen | wracktaucher | Törnberichte | 0 | 29.01.2016 23:46 |
Stettiner Haff - nochmal hier | trapper | Deutschland | 0 | 27.10.2004 13:10 |
Chartern Stettiner Haff und Masuren | trapper | Woanders | 2 | 20.10.2004 14:50 |