![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank, leider verstehe ich nicht alles was was du sagst
Ganz oben auf dem 2. Platz zwischen Akkus und Audio war der Punkt "Anschlüsse". Über den ging es dann weiter. Besser zu sehen im Beitrag 19. Aber der Punkt ist jetzt nicht mehr vorhanden. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs wieder gefunden... Im Gerätemanager auf Ansicht, und dann auf "ausgeblendete Symbole wieder einblenden".
So unnötig, als wenn man sonst nix zu tun hätte... Aber zum Glück geht's wieder.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie in einem früheren Beitrag von mir beschrieben trit dieses Problem bei WIndows 7 nicht auf. Wenn man sich also den "Luxus" leisten kann mancht es vielleicht Sinn sich für diesen einzelenen Einsatzzweck einen alten Laptop für 50,-. EUR zu kaufen, ihn mit Win7 zu bespielen und dann nur die YAMAHA Software aufzuspielen -. und natürlich vermeiden damit "ins Internet zu gehen" - Sprich: WLAN abschalten. Ich halte hier für ältere Motoren einen alten Dell C400 mit Windows XP und diversen alten Diagnosessystemen vor - ein unschätzbarer Vorteil. -the mechanic-
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Eine mögliche Falle sind auch USB auf RS232 (COM Port) Wandler mit einem angeblich gefälschten Wandler Chip. Die Chips funktionieren prinzipiell und wurden anscheinen häufig verbaut, aber der Windows Treiber verweigert nach einem (meist automatischen) Update die Funktion.
Das Problem ist im Gerätemanager sichtbar (zB. Gerät mit rotem Kreuzerl markiert und Fehlermeldung "XXX phased out since YYYY") und man findet auch Lösungen dafür.
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Im Moment ist ja wieder alles in Ordnung, aber die Idee mit dem alten Laptop merk ich mir mal.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Drehzahlmesser geht nicht mehr - Yamaha 50DEO | Koni205 | Technik-Talk | 21 | 17.09.2013 10:57 |
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) | DerBastl | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.04.2012 11:06 |
Yamaha 55 AE Rückwärtsgang geht nicht mehr !!! | Stephan1872 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 29.04.2011 20:57 |
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.08.2010 21:00 |