![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Rein interessehalber. Die V12 MAN Motoren sind mit einstufiger Aufladung in der Dynamik sehr gut. Ladedruckaufbau und das Verhältnis von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zu Nennleistung passt da einfach. Deswegen funktionieren sie auch in der Pershing mit Oberflächenantrieb so gut.
Die MAN hat ja bereits einen neuen, hubraumstärkeren Motor angekündigt... performancemäßig wird der nochmal deutlich besser! Gruß Benjamin |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab derzeit noch zwei D2840 LE403 - eigentlich auch ein guter Motor wenn schon älter. Raucht leider arg im Leerlauf und im Teillastbereich, seit letztem Jahr, laut MAN in Italien sind die Ladedrucksensoren vermutlich schuld... Mal sehen haben erst 750h Stunden die Motoren...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GFK Oberflächen aufarbeiten | Dithschy | Restaurationen | 4 | 28.11.2020 11:50 |
Wer hat Erfahrung mit Yachticon Nano 12 oder 11 | pit166 | Allgemeines zum Boot | 16 | 12.06.2012 16:06 |
Oberflächen Deck Sitzbänke mit Matte Epoxy beziehen? | Stefantheene | Restaurationen | 2 | 05.02.2012 14:22 |
Wer hat Erfahrung mit dem Angeln in der Nordsee oder Ems? | mohfra | Deutschland | 1 | 06.07.2004 10:02 |
Wer hat Erfahrung mit Alu oder Stahl Selbstbau ?? | Ollynator | Allgemeines zum Boot | 10 | 27.04.2003 11:33 |