![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Schade, dass wir nach 25 Postings immer noch nicht wissen, was für ein Motorboot das ist.
__________________
Handbreit Jens
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die nächsten Tage hast du strammen Westwind mit Sturmböen. Da willst du nicht in der Eidermündung unterwegs sein.
Wohne bei Husum, bin selbst viel im Revier unterwegs und weiß, wovon ich spreche. Wenn es unbedingt jetzt sein muss, fahre über Brunsbüttel und Elbe. Dann brauchst du aber ein seegängiges Boot und einen guten Magen. Auch bei der (Tor-)Tour würde ich aber niemanden als Crew dabeihaben wollen, mit dem ich danach noch ein freundschaftliches Verhältnis haben will. Mein Tipp: Den Kahn in Friedrichstadt zwischenparken und einen Wetterumschwung abwarten. Friedrichstadt ist im Gegensatz zu Tönning ein tidenfreier Hafen und hat Bahnanbindung nach Hamburg.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese ja nur so ein bisschen mit…….
Das ist ja nicht mein Revier. ![]() Wenn aber Walli, der Ostfriese und Paulemeier nicht fahren würden , bleibe ich auch im Hafen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Achso, solange du nicht spiegelglatte See hast, würde ich zusehen, das ich die Barre in der Eidermündung kurz vor Hochwasser passiere. Abfahrt also lieber ab Tönning planen. Dort dringend bei den Berufsschiffern / Fischern nach den aktuellen Gegebenheiten fragen, da die Sände in der Eidermündung sehr starken Veränderungen unterworfen sind. Wyk auf Föhr kannst du eigentlich bei jedem Waserstand anlaufen, bei Niedrigwasser musst du dann in den alten Hafen, der Yachthafen mit den Schwimmstegen könnte dann etwas zu flach für dich sein.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
ZZt ist sogar HH mit 8er Böen eingeweiht. Da ist selbst die Fahrt nach Brunsbüttel eher unangenehm.
Wir werden voraussichtlich am Donnerstag von CUX nach Föhr fahren. Zu unserem Schiff: ein seegängiger holländischer Stahltrawler CAT A, mit Stabis |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist das familienfreundlich machbar? LG Iron |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
von Cuxhaven nach Wyk/Föhr | Kniepsand | Deutschland | 13 | 14.08.2018 22:55 |
Tips für Törn Cuxhaven nach Föhr gesucht | Matze600 | Deutschland | 6 | 31.08.2016 09:06 |
Tour von Hamburg nach Föhr | Ride The Lightning | Deutschland | 3 | 11.09.2012 20:40 |
Cuxhaven - Helgoland - Föhr mit dem Schlauchi | Benaco | Deutschland | 0 | 12.06.2011 00:43 |
Föhr, alles was sie schon immer wissen wollten: | AshitakaSan79 | Deutschland | 5 | 11.07.2008 20:09 |