boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 209Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 209
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.07.2023, 14:13
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.244
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.936 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Moin Berni,

ich kann Deiner Beobachtung zum Wind zustimmen, so windig war es die letzten Sommer an den großen Seen nicht, und der Wind macht sich auf den großen Flächen sehr bemerkbar.

Was mich auch gewundert hat, ist die geringe Anzahl von Booten, die unterwegs sind. Das kann daran liegen, dass die Sommerferien jetzt gerade erst richtig anfangen, war gefühlt in den letzten Jahren aber anders.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.07.2023, 16:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.965
7.298 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Schuld ist der Jetstream.
Achtung Ironie:

Ich dachte die reichen Leute mit ihren Flugzeugen und Yachten sind schuld?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (20.07.2023 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.07.2023, 16:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
Moin Berni,

ich kann Deiner Beobachtung zum Wind zustimmen, so windig war es die letzten Sommer an den großen Seen nicht, und der Wind macht sich auf den großen Flächen sehr bemerkbar.

Was mich auch gewundert hat, ist die geringe Anzahl von Booten, die unterwegs sind. Das kann daran liegen, dass die Sommerferien jetzt gerade erst richtig anfangen, war gefühlt in den letzten Jahren aber anders.

Grüße
Detlef
Yep, da bin ich 100%ig bei dir!

Ich muss auch nicht jeden Tag strahlenden Sonnenschein haben, aber bei dem Wind macht uns auch Bootfahren keinen Spaß.

Was die Anzahl der Boote angeht, so waren es die letzten Jahre deutlich mehr, kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass es im August noch deutlich mehr werden.

Liegt vielleicht auch daran, dass die Preis hier in diesem Jahr schon teilweise unverschämt sind und wenn das Wetter zudem auch noch zu wechselhaft ist, zieht es viele eben doch in den Süden...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.07.2023, 16:14
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich dachte die reichen Leute mit ihren Flugzeugen und Yachten sind schuld?
Bitte nicht damit anfangen....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.07.2023, 16:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.965
7.298 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Bitte nicht damit anfangen....
Ich habe es sicherheitshalber als Ironie gekennzeichnet, falls es jemand nicht von selber merkt
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.07.2023, 16:24
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich habe es sicherheitshalber als Ironie gekennzeichnet, falls es jemand nicht von selber merkt
Sehr nett von dir, die Erfahrung zeigt nämlich, dass nicht jeder die Ironie erkennt...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.07.2023, 16:49
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.805
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.884 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Das mit dem Wind liegt an uns. So bald wir irgendwo auftauchen, bläst es wie verrückt. Mindestens eine Windstärke über der Kotzgrenze und immer aus der falschen Richtung. Die Ostsee wird langsam zum Starkwlndrevier.
Die Lokals sagen, die Anzahl der Starkwindtage im Sommer habe sich in den letzten 6 Jahren verzehnfacht.
Für Motorbratzen wird es immer schwieriger Lücken zu finden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.07.2023, 16:58
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.608 Danke in 1.649 Beiträgen
Standard

Moin

Den machen die vielen Windmühlen. Das werden ja auch immer mehr. Und viel größer. Was die so um die Ecke schaufeln ��
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.07.2023, 17:30
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.965
7.298 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Sehr nett von dir, die Erfahrung zeigt nämlich, dass nicht jeder die Ironie erkennt...
Das ist leider so. Nur habe ich diesmal vergessen, es gleich mit hin zu schreiben.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.07.2023, 17:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.893
Boot: derzeit keines
33.018 Danke in 12.417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das mit dem Wind liegt an uns. So bald wir irgendwo auftauchen, bläst es wie verrückt. Mindestens eine Windstärke über der Kotzgrenze und immer aus der falschen Richtung. Die Ostsee wird langsam zum Starkwlndrevier.
Die Lokals sagen, die Anzahl der Starkwindtage im Sommer habe sich in den letzten 6 Jahren verzehnfacht.
Für Motorbratzen wird es immer schwieriger Lücken zu finden.


Kann gar nicht sein

Frag mal Paule, der meint es liegt an Tuut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.07.2023, 17:56
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 901
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.184 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Ja genau, wo bleibt denn diese Erderwärmung? Ich will das ganze Jahr Boot fahren!
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.07.2023, 19:23
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.566
Boot: Bavaria 33 CR
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das mit dem Wind liegt an uns. So bald wir irgendwo auftauchen, bläst es wie verrückt. Mindestens eine Windstärke über der Kotzgrenze und immer aus der falschen Richtung. Die Ostsee wird langsam zum Starkwlndrevier.
Die Lokals sagen, die Anzahl der Starkwindtage im Sommer habe sich in den letzten 6 Jahren verzehnfacht.
Für Motorbratzen wird es immer schwieriger Lücken zu finden.
Verzehnfacht würde ich nun nicht gerade sagen. Aber, und das ist sehr stark spürbar, es gibt immer seltener stabile Wettersituationen.
Da sichtet man alle Wetterapps plus den persönlichen Blick zum Himmel und segelt bei voraus gesagt moderaten Bedingungen los und es kann sein, dass der Wind einschläft oder schlagartig stark auffrischt. Es ist halt mehr Energie in der Luft und die, früher sogenannten, Wetterkapriolen häufen sich.
Zumindest empfinde ich es so und viele Vereinskollegen bzw. Kolleginnen ebenso.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.07.2023, 19:41
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.805
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.884 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Im Moment pustet es jedenfalls arg heftig.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.07.2023, 20:42
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.909
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.446 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Fahre seit 1974 auch jedes Jahr an die Ostsee und das Wetter wird von Jahr zu Jahr gefühlt schlechter.
Habe dieses Jahr ca. 5 Stunden auf dem Motor. Zum Glück ist der Spuk Samstag zu Ende und es geht mit den Kindern in ein Eishockey Camp.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.07.2023, 08:46
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.805
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.884 Danke in 3.825 Beiträgen
Standard

Gestern Abend hat der Wetterbericht behauptet, heute Wind 5 und Regen am Nachmittag.
Heute sagt er Sonnenschein bei Wind 3, abnehmend 0 zum Nachmittag.
Verrückt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 21.07.2023, 09:23
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Fahre seit 1974 auch jedes Jahr an die Ostsee und das Wetter wird von Jahr zu Jahr gefühlt schlechter.
Habe dieses Jahr ca. 5 Stunden auf dem Motor. Zum Glück ist der Spuk Samstag zu Ende und es geht mit den Kindern in ein Eishockey Camp.
Wir hatten doch jetzt mehrere Jahre sehr super lange Sommer mit relativ wenig Wind und der kam vorwiegend aus südlichen Richtungen, jetzt sind wir auf der anderen Seite des Omega, es ist zwischendurch fast herbstlich und der Wind kommt vermehrt, wie es eigentlich sein müsste aus westl. Richtungen.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.07.2023, 10:08
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.539
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.913 Danke in 2.347 Beiträgen
Standard

Ich habe richtig Angst jetzt nach 5 Wochen Klimakatastrophe in Kroatien in die nächste Katastrophe nach Hamburg zurück zu fahren. 16 grad und Regen..
vor gut 50 Jahren hatten wir immer hitzefrei in der Schule! Wenn es um 11 Uhr 27 Grad hatte. Und das war sehr oft . Da konnten wir dann immer ins Schwimmbad ( war noch möglich) ..
war also alles schon da !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.07.2023, 10:12
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 142
Boot: Charterboote
473 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
war also alles schon da !
Global betrachtet nicht.
Global betrachtet wird der Juli der heisseste Monat seit beginn der Aufzeichnungen, und davor war es der Juni und davor.............
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.07.2023, 11:07
Mürko Mürko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2022
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 23
Boot: Quicksilver Active Weekend 675
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard Erinnerungen: Rudi Carrell - Wann wird's mal wieder richtig Sommer 1975

https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 21.07.2023, 12:14
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich warte darauf ein ähnlichen Hinweis zu lesen wie:

User, die den Klimawandelleugnen rieten auch von Sonnenschutz ab, informierten sich gern selber, fühlen sich von Bild und Servus TV besser informiert als durch den ÖRR und bevorzugten selbst gehäkeltes, statt FFP2 Masken.

Alena Buyx verwies gestern in dem Zusammenhang auf Karl Poppers Toleranzparadoxon.

Die falsch verstandene Toleranz gegen so Erleuchtete schafft auf Dauer entweder dieses Forum ab, oder wir überlassen es den Schwurblern.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.07.2023, 12:30
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.030
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
10.435 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Das Hauptproblem scheint mir zunehmend zu sein, dass es Leute gibt, die - welches Thema auch immer - für sich behaupten, allwissend zu sein und sich anmassen, Leute mit anderer Meinung als Schwurbler zu bezeichnen !
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.07.2023, 12:31
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 142
Boot: Charterboote
473 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Die falsch verstandene Toleranz gegen so Erleuchtete schafft auf Dauer entweder dieses Forum ab, oder wir überlassen es den Schwurblern.
Es bleibt uns nur sie zu stellen und entlarven wo es geht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.07.2023, 12:33
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.119
16.382 Danke in 8.934 Beiträgen
Standard

Obacht, OT und alles mögliche
das ist übelste Ironie, Ignoranz, Sarkasmus, Satire oder was auch immer. Und da darf man ja alles sagen. Nicht persönlich gemeint
:


Ich warte darauf ein ähnlichen Hinweis zu lesen wie:

User, die den Klimawandelleugnen rieten auch von Sonnenschutz ab, informierten sich gern selber, fühlen sich von Bild und Servus TV besser informiert als durch den ÖRR und bevorzugten selbst gehäkeltes, statt FFP2 Masken.

Alena Buyx verwies gestern in dem Zusammenhang auf Karl Poppers Toleranzparadoxon.

Die falsch verstandene Toleranz gegen so Erleuchtete schafft auf Dauer entweder dieses Forum ab, oder wir überlassen es den Schwurblern.
__________________
Gruß Frank


Aber mal ehrlich Namensbruder,

meinst du mit dem Toleranzproblem und der Verweigerung eines (mehr oder minder rationalen) Diskurses bist du alleine

Wie ist das nochmal von meinem Lieblingsphilosophen:
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.



Franky, der´s lieber warm hat. Und meint, dass das WETTER schön ist. Und der jetzt bald an´s Boot fährt. Sonnenschein.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 21.07.2023, 12:35
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 142
Boot: Charterboote
473 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Das Hauptproblem scheint mir zunehmend zu sein, dass es Leute gibt, die - welches Thema auch immer - für sich behaupten, allwissend zu sein und sich anmassen, Leute mit anderer Meinung als Schwurbler zu bezeichnen !
Wenn Erkenntnisse die in der Wissenschaft als gesichert und erhärtet gelten, und das über Jahrzehnte, negiert und geleugnet werden verlassen wir aber eindeutig den Bereich "Meinung" und betreten den Bereich "alternative Fakten".

Man kann zur Klimakatastrophe der Meinung sein daß das alles einen selbst nichts anginge oder beträfe. Oder man kann der Meinung sein wir sollten dagegen nichts tun, das wäre alles eine Meinung. Die Klimakatatrophe selbst zu leugnen ist Schwurbelei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.07.2023, 12:53
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.119
16.382 Danke in 8.934 Beiträgen
Standard

Es ging doch um´s Wetter.

Nicht jeder (mich eingeschlossen) der nen -von mir aus schlechten- Gag zum Klima macht muss doch gleich ein Leugner sein. Nicht jeder der beim Starkregenereignis im Ahrtal gleich den Weltuntergang sieht, sondern etwas, das schonmal vorgekommen sein muss (sonst gäbe es das Tal ja net) und etwas, dass wieder vorkommen wird
(Fakten: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwa..._13._Juni_1910 und https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwa..._21._Juli_1804) ist automatisch ein -Leugner.

Also ich würde dort nimmer wiederaufbauen, und wenn, dann nen Pfahlbau oder eben 10 meter höher am Steihang.

Jetzt sind wir schon vom -wandel bei der -Katastrophe.

Was kommt als nächstes Selbstmord aus Angst vor dem Tod
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 209Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 209



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hänger verlieren und nicht merken, wie geht das? wolf b. Kein Boot 75 17.08.2017 16:59
Opferanoden - viel hilft viel??? Theesener Allgemeines zum Boot 0 01.05.2014 19:59
Stromausfall beim Kühlschrank wie kann man es merken ? Panna Technik-Talk 9 30.06.2010 23:46
darf man im kreuzgelenk ein spiel merken ? pearse Technik-Talk 1 11.12.2004 23:01
Powertrimmpumpe bzw die Amis merken nichts.... Cyrus Technik-Talk 14 27.11.2004 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.