boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.09.2023, 16:22
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SL F33 Beitrag anzeigen
Zu Blau:
Wie du das "findest" interessiert uns in den Steuerhäusern garnicht.
...und wenn der hinter uns "in Not" gerät sollte eben dieser seine Fahrweise oder die Wahl des Fahrrevieres überdenken.
Wenn durch einen Berufler jemand zu Schaden kommt, geht es vor den Staatsanwalt und vor Gericht. Unabhängig, wie man im Steuerhaus das empfindet. §1.04 und 1.05 BinschstrO haben ziemlich eindeutige Aussagen dazu, und die Rechtsprechung auch.
Der Fährführer, der vor paar Jahren aufm Wannsee einen in der Flaute liegenden Jolli übergemangelt hat, wurde verknackt.
Der Schiffer, der aufm Sacrow-Paretzter Kanal ein Mobo übermangelt hat, nicht, weil er keine Möglichkeit hatte. Ergo: passiert was, und der Schiffer hätte es verhindern können: Mitschuld.
Sollte man bedenken, wenn man solche Ansagen wie die oben zitierte macht.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.09.2023, 16:25
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ansonsten: Kajütboot. Da kann man mit Ner Bowl ne Bowle ansetzten. Zum Bowling braucht man allerdings was längeres, aber wenn Mr. Rücksichtslos sein Patent verliert, ergibt sich vielleicht was...
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.09.2023, 17:39
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 187
139 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn durch einen Berufler jemand zu Schaden kommt, geht es vor den Staatsanwalt und vor Gericht. Unabhängig, wie man im Steuerhaus das empfindet. §1.04 und 1.05 BinschstrO haben ziemlich eindeutige Aussagen dazu, und die Rechtsprechung auch.
Der Fährführer, der vor paar Jahren aufm Wannsee einen in der Flaute liegenden Jolli übergemangelt hat, wurde verknackt.
Der Schiffer, der aufm Sacrow-Paretzter Kanal ein Mobo übermangelt hat, nicht, weil er keine Möglichkeit hatte. Ergo: passiert was, und der Schiffer hätte es verhindern können: Mitschuld.
Sollte man bedenken, wenn man solche Ansagen wie die oben zitierte macht.
Zu Blau:
Deiner Argumentationskette kann man zustimmen ... wer jedoch an uns vorbei ist, der hat seine Fahrweise entsprechend anzupassen oder lernt, dass er mit einem nicht für dieses jeweilige Fahrwasser passenden Boot unterwegs ist.
Und das liegt dann weit ausserhalb einer Möglichkeit unsererseits, das dann Folgende zu vermeiden. Vorbei ist vorbei und somit nicht mehr unsere Verantwortung.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.09.2023, 18:18
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SL F33 Beitrag anzeigen
Zu Blau:
Deiner Argumentationskette kann man zustimmen ... wer jedoch an uns vorbei ist, der hat seine Fahrweise entsprechend anzupassen oder lernt, dass er mit einem nicht für dieses jeweilige Fahrwasser passenden Boot unterwegs ist.
Und das liegt dann weit ausserhalb einer Möglichkeit unsererseits, das dann Folgende zu vermeiden. Vorbei ist vorbei und somit nicht mehr unsere Verantwortung.
Auch das trifft nicht unbedingt zu. Im ansonsten beschaulichen Havelland machte ein Fahrgastschiff, die "Elbe Princess", in den ersten Monaten ihrer Aktivität ziemliches Aufsehen mit ihrer Heckwelle. Nachdem dies auch zu Schäden führte, muss es seitens des WSA mal eine Ansage gegeben haben, die Heckwelle ist immer noch unangenehm, aber kein gefährlicher Tsunami mehr.
Und: unsere Havel mit ihren Auen und Altarmen ist nicht nur Wasserstraße, sondern auch Natur- und Erholungsraum. Wir brauchen hier Leute, die sich für das was hinter ihnen ist nicht interessieren, in etwa so nötig wie einen Pickel am Arsch.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 22.09.2023, 19:34
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.514
1.309 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic95 Beitrag anzeigen
Was fährst jetzt?
Wiking Rib Seetörn Fr 410
zerlegbare Schlauchboote
Kajak( PE, HD )


Irgendwie komme ich nicht von Wiking los( vielleicht wird es noch mal ein Wiking Meteor oder Wiking Wega oder ne Hellwig 485). Bei einem Wiking Rib ist die Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt- ich brauche jedoch eine Scheibe vorm Gesicht. Die Bewegungsfreiheit ist bei einem Motorboot doch wesentlich besser.

Bei einem Bowrider ist sie am größten + der gute Zustieg.

Das Wasser beim Bowirder überkam, habe ich nie erlebt. Bei rauem Wasser kann man den Bug abdecken,so dass möglicherweise überkommendes Wasser abfließen kann.

Wenn man falsch fährt( ins Wellental beschleunigt ), kann auch Wasser bei einem Boot über die Frontscheibe rollen. Dann dürfte man kein Motorboot fahren - nur noch Rib´s.

Trefft die Entscheidung gemeinsam- die ganze Crew muss zufrieden sein damit es gemeinsame Familienausflüge werden.
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (22.09.2023 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.09.2023, 23:05
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 791
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.294 Danke in 2.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SL F33 Beitrag anzeigen
Zu Blau:
Deiner Argumentationskette kann man zustimmen ... wer jedoch an uns vorbei ist, der hat seine Fahrweise entsprechend anzupassen oder lernt, dass er mit einem nicht für dieses jeweilige Fahrwasser passenden Boot unterwegs ist.
Und das liegt dann weit ausserhalb einer Möglichkeit unsererseits, das dann Folgende zu vermeiden. Vorbei ist vorbei und somit nicht mehr unsere Verantwortung.
Dass ein Berufler nicht auf alles und jeden Rücksicht nehmen kann, ist klar. Die von Dir gezeigte Arroganz ist aber trotzdem überflüssig.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.10.2023, 14:31
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 187
139 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Auch das trifft nicht unbedingt zu. Im ansonsten beschaulichen Havelland machte ein Fahrgastschiff, die "Elbe Princess", in den ersten Monaten ihrer Aktivität ziemliches Aufsehen mit ihrer Heckwelle. Nachdem dies auch zu Schäden führte, muss es seitens des WSA mal eine Ansage gegeben haben, die Heckwelle ist immer noch unangenehm, aber kein gefährlicher Tsunami mehr.
Und: unsere Havel mit ihren Auen und Altarmen ist nicht nur Wasserstraße, sondern auch Natur- und Erholungsraum. Wir brauchen hier Leute, die sich für das was hinter ihnen ist nicht interessieren, in etwa so nötig wie einen Pickel am Arsch.

Zu Blau:
Ein "Erholungsgebiet" mit einer Wasserstraße wie Rhein, Donau, Ijssel usw zu vergleichen, kommt eher dem Vergleich "Äpfel und Birnen" nahe.
Aber wenn man keine Erfahrung mit großen Wasserstraßen und dem darauf stattfindendem Berufsverkehr hat, kann man zu solchen Aussagen wie deiner kommen.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.10.2023, 14:43
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 187
139 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Dass ein Berufler nicht auf alles und jeden Rücksicht nehmen kann, ist klar. Die von Dir gezeigte Arroganz ist aber trotzdem überflüssig.

Zu Blau:
... und oft genug versucht wird, eigenes Unvermögen Seitens der Privatfahrer auf uns Berufler abzuwälzen.
"Rücksicht" heisst bei uns Vorraussicht
Mit Arroganz hat das unsererseits nichts zu tun ... irgendwann ist der Punkt der Resignation erreicht und man schmunzelt sich nur noch über das Unvermögen und die Dummheit anderer.
Warum? Jeden Tag kommt ein neuer "Dummbratz mit Schein" neu auf's Wasser und "das Spiel" beginnt von vorne.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Super Bowl 2021 cularis Kein Boot 15 09.02.2021 19:16
Super Bowl 50 Kiwi1887 Kein Boot 48 08.02.2016 07:40
Super Bowl Eckaat Kein Boot 6 06.02.2006 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.