![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Olli |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
PS: und woher weist Du, dass die Schäden davon kommen? Haben andere, die die Motoren nicht laufen lassen, keine Schäden?
__________________
Charly
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er z.B. Pfingsten fährt und dann erst wieder im August, dann macht auch keiner ein trara das er den Motor Pfingsten nicht anlassen soll und nur einmal im Jahr in den Urlaub fahren soll.
Meine Erfahrung hat mir gelehrt, daß die meisten Probleme mit der Technik nach längerer Standzeit im Winter auftreten und nicht nach 6 Wochen Stillstand im "Sommer" Deshalb mach ich lieber einen Probelauf vor dem Urlaub und kann die Schäden bis dahin beheben und laufe nicht Gefahr, daß mein Jahresurlaub im Eimer ist und die Familie mit langen Gesichtern dasteht ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi Charly,
ob die Schäden alle vom laufen lassen herkommen weiß ich nicht genau. Fest steht, bei den Zwischendurchstartern sehe ich die Schiffe öffters an Land mit Motorenreparaturenb als bei den " Normal Nutzern". Wie auch immer, der eine so, der andere so. Die Monteure die ich kennen gelernt haben sehen eher Probleme im Kondensat als im " nicht " starten. Meine Maschinen springen nach dem Winter immer sofort an, mehr kann ich dazu nicht sagen und die blöden Oelfilter kann ich wechseln wo ich will, ist immer die gleiche Arbeit, an Land oder auf dem Wasser. In diesem Sinne Averna-Dirk ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich drehe unseren Motor jedesmal wenn ich im Winter da bin (mit der Handkurbel / klar habt ihr nicht ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
also ich schmeisse meinen Motor jetzt (nächste oder übernächste Woche) hier zu hause mal an, lass ihn so 20 Minuten mit Spülohren laufen um a) den Frostschutz hier zuhause herauszulassen (auffangbehälter) und b) um alles nochmals zu prüfen und zu checken....
wenn ich dann Anfang Juni mit dem Trailer am Heck nach HR fahre, möchte ich nicht nochmal anfangen, dann möchte ich fahren.... ![]() bei 20 Minuten sollte der Motor zumindest warm genug sein, dass keine Schäden entstehen ... (ich lasse mich da gerne mit Fakten korrigieren). ...ob für 4 -6 Wochen Frostschutz in den Kühlgängen oder diese mit Wasser gefüllt sind, sollte keine große Rolle spülen.... wenn man zweimal in urlaub fährt, dann spült man ja auch das Salzwasser raus und lässt das Süsswasser drin....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
![]() |
|
|