boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.03.2024, 18:40
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich bin noch da Und danke für das viele Feedback. Der Tenor ist recht eindeutig. Aber klar, eigentlich kann nur ein Gutachter entscheiden. Was auch auffällig war - ich bin nach der Besichtigung direkt zur Werft ums Eck und wollte fragen was die sagen. Dann kam aber der Opa angelatscht und ich sagte ihm ich wollte kurz mal checken was es hier kostet. Dann meinte er er kümmere sich darum und schickt es mir dann zu. Den KV. Die kennen sein Boot natürlich schon.. Kann gut sein dass er vermeiden wollte dass sie mir sagen 'lass es sein, Totalschaden'. Opa hat sich leider auch nicht mehr gemeldet, obwohl ich interessiert war.

Wir dachten vielleicht für nen zehner... und dann für max zehn nochmal reparieren. Oder erstmal nur 5 bieten.

Mein Kumpel kann so ziemlich alles, der restauriert Boote. Aber so Rumpfarbeiten und Motor kann er nicht.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.03.2024, 18:44
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich hatte nur gehofft dass man anhand solcher Bildern schon sagen kann ob es klappen könnte zu reparieren, oder nicht
Und ob solch eine Reparatur eines Stevenrohr und Antrieb teuer ist..
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.03.2024, 17:04
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wo die Leute immer diese Seelenverkäufer finden:

Hier eine 38 iger aus 1990. Für € 25.000, das schwimmt nicht nur, sondern sieht auch richtig gut aus:


Voila: https://www.youboat.com/fr/d/voilier...ap-38-i/406262
Die wäre sicher einen genaueren Blick wert, allerdings gibt keine Bilder vom UW Schiff, das müßte man genauer ansehen.
Und von Port Napoleon auf die Balearen ist ja ein Katzensprung.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.03.2024, 17:46
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Die wäre sicher einen genaueren Blick wert, allerdings gibt keine Bilder vom UW Schiff, das müßte man genauer ansehen.
Und von Port Napoleon auf die Balearen ist ja ein Katzensprung.
Hab ich mal angeschrieben! Danke für den Tip. Scheint aber auch zu gut um wahr zu sein der Preis... 😅
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.03.2024, 18:14
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Obacht, das ist ne etap mit Doppelhülle, wenn da der schäum Wasser gezogen hat is die Müll, das ist nicht reparabel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 31.03.2024, 19:18
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Obacht, das ist ne etap mit Doppelhülle, wenn da der schäum Wasser gezogen hat is die Müll, das ist nicht reparabel
Haha war ja klar dass bei dem Preis was faul ist. Er antwortet auch nicht. Komisch
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.03.2024, 19:30
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.207
Boot: Crownline 210CCR
5.367 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

Wird ein Versicherungs-Totalschaden sein. Jetzt versucht halt der Eigner,
extra was rauszuholen.
Lass lieber die Finger weg.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.04.2024, 08:50
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

um den Schaden am Kiel zu beurteilen muss die ganze Kielaufhängung INNEN freigelegt werden. Vorher kann niemand etwas dazu sagen.
Den Schaden am Antrieb sollte ein Sachverständiger ohne Demontagen beurteilen können.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.04.2024, 09:03
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.143
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.713 Danke in 3.275 Beiträgen
Standard

Das sieht ganz nach einem Riss von Jodel Frolic aus . Eventuell auch von van de Strand.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.04.2024, 10:43
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das sieht ganz nach einem Riss von Jodel Frolic aus . Eventuell auch von van de Strand.
Jodel Frolic? 😃
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.04.2024, 10:58
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 77
Boot: Transworld 41 CC
61 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Den Riss im Rumpf vor der Kielplatte kenne ich ...

Ich habe letzten Herbst eine Jeanneau Sun Fizz nahe Nizza angeschaut. Der Makler meinte, das sei bauarttypisch ... LOL ... da waren die Risse auf beiden Seiten. Mit dem Messgerät gemessen und siehe da, das Laminat rundrum ist nass.

Ohne so ein Gerät zur Feuchtemessung sollte man gar nicht erst antreten zum Bootskauf. Die ca 200.- sind gut investiert.



Grüße
__________________
Es war einmal in einer dunklen stürmischen Nacht, als der Skipper meinte: "Hein, spinn uns etwas Seemannsgarn." ... und das Seemannsgarn lautete wie folgt: "Es war einmal in einer dunklen stürmischen Nacht ... "
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.04.2024, 13:19
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von SamOnTour Beitrag anzeigen
Den Riss im Rumpf vor der Kielplatte kenne ich ...

Ich habe letzten Herbst eine Jeanneau Sun Fizz nahe Nizza angeschaut. Der Makler meinte, das sei bauarttypisch ... LOL ... da waren die Risse auf beiden Seiten. Mit dem Messgerät gemessen und siehe da, das Laminat rundrum ist nass.

Ohne so ein Gerät zur Feuchtemessung sollte man gar nicht erst antreten zum Bootskauf. Die ca 200.- sind gut investiert.



Grüße
Oha! Hab ich die auch angesehen? In Villeneuve? 35k?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.04.2024, 13:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Die wäre sicher einen genaueren Blick wert, allerdings gibt keine Bilder vom UW Schiff, das müßte man genauer ansehen.
Und von Port Napoleon auf die Balearen ist ja ein Katzensprung.
Wieso Poert Napoleon? Er schrieb Atlantikküste, nicht PSL, wenn ich mich recht erinnere.
Aber selbst von PSL wäre ein abreissender Kiel der Totalverlust (und damit akute Lebensgefahr) und das kann auf den ersten Metern passieren...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.04.2024, 13:25
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wieso Poert Napoleon? Er schrieb Atlantikküste, nicht PSL, wenn ich mich recht erinnere.
Aber selbst von PSL wäre ein abreissender Kiel der Totalverlust (und damit akute Lebensgefahr) und das kann auf den ersten Metern passieren...

Grüße

Totti
Besser wäre natürlich PSL. Da wir nach Ibiza wollen. Atlantikküste ging auch, angeblich sind die Boote dort günstiger. Und solange der Kiel nicht abreisst und wir das Boot bald finden ��
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.04.2024, 13:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailorbaron Beitrag anzeigen
Besser wäre natürlich PSL. Da wir nach Ibiza wollen. Atlantikküste ging auch, angeblich sind die Boote dort günstiger. Und solange der Kiel nicht abreisst und wir das Boot bald finden ��
Ach so, ich hatte das falsch verstanden. Ich hatte verstanden oder im Sinn, dass das Boot am Atlantik liegt und ihr nach Ibiza verlegen wollt.
Aber ehrlich: Ich würde das nicht machen, auch nicht nach PSL. Ibiza ist genauso offenes Meer, das Wetter kann schnell umschlagen und das Mittelmeer eh anspruchsvoll, selbst im Hochsommer kann sich alles ändern und die Wellen sind sehr schnell sehr hoch.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.04.2024, 14:12
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ach so, ich hatte das falsch verstanden. Ich hatte verstanden oder im Sinn, dass das Boot am Atlantik liegt und ihr nach Ibiza verlegen wollt.
Aber ehrlich: Ich würde das nicht machen, auch nicht nach PSL. Ibiza ist genauso offenes Meer, das Wetter kann schnell umschlagen und das Mittelmeer eh anspruchsvoll, selbst im Hochsommer kann sich alles ändern und die Wellen sind sehr schnell sehr hoch.

Grüße

Totti
Also wenn Du das so siehst, darf man ja den Hafen gar nie verlassen. Ich meine von PSL nach Ibiza, da sollte sich nach heutigen Wettermodellen doch ein Dreitagefenster finden lassen, an denen man dieses Abenteuer wagt?
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.04.2024, 14:35
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 366
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an, wie das geplant ist.

Ohne Segelerfahrung? Womöglich nur unter Maschine? Mit einem Boot, das man nicht wirklich kennt und das womöglich noch verborgene Mängel hat, abgesehen von den offensichtlichen, die man reparieren liess?

‚Recipe for desaster‘ fällt mir dazu ein…

Wenn man das Teil checken (Gutachter) und reparieren lässt, erstmal ein paar Wochen damit in Küstennähe bei guten Bedingungen segelt (!) und alles ausprobiert, sieht das schon ganz anders aus. Leider aber auch von den Kosten her.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.04.2024, 14:41
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Ich hab im Eingangspost nix von "wenig Segelerfahrung" gelesen, nur daß sie wenig segeln wollen eher rumbuchteln.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.04.2024, 15:05
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich hab im Eingangspost nix von "wenig Segelerfahrung" gelesen, nur daß sie wenig segeln wollen eher rumbuchteln.
Also ich selbst habe nur Motorboot Erfahrung aber dafür viel und Führerschein. Mein Kumpel segelt und kennt sich aus. Nach Mallorca ist es von Südfrankreich nicht so weit oder die Küste runter und dann Ibiza. Wir sind auch keine Angsthasen und abenteuerlustig. Nur versaufen wäre uncool
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.04.2024, 17:09
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.421
7.270 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailorbaron Beitrag anzeigen
Mein Kumpel kann so ziemlich alles, der restauriert Boote. Aber so Rumpfarbeiten und Motor kann er nicht.
Zitat:
Zitat von Sailorbaron Beitrag anzeigen
Also ich selbst habe nur Motorboot Erfahrung aber dafür viel und Führerschein. Mein Kumpel segelt und kennt sich aus. Wir sind auch keine Angsthasen und abenteuerlustig. Nur versaufen wäre uncool
Also wenn ich mich für´s Fliegen interessieren würde und hätte so einen Kumpel, würde ich jedenfalls nicht in die alte Cessna steigen, wenn die Risse am Tragflügel hat.

Ich seh den Trööt mal als weitere Forumsoperette und Bewerbung für den Darwin-Award.
Gute Unterhaltung ist garantiert.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.04.2024, 17:20
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich für´s Fliegen interessieren würde und hätte so einen Kumpel, würde ich jedenfalls nicht in die alte Cessna steigen, wenn die Risse am Tragflügel hat.

Ich seh den Trööt mal als weitere Forumsoperette und Bewerbung für den Darwin-Award.
Gute Unterhaltung ist garantiert.
😂😂😂👍

Wir wollen ja nur bisschen in einer Bucht Spass haben und nicht um die Welt segeln. Da macht auch ein bisschen Wasser im Boot nichts aus. Solang es nicht untergeht (während wir schlafen)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.04.2024, 17:29
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.421
7.270 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Beispiel gefällig?:

https://www.spiegel.de/spiegel/a-368628.html

Aber das nimmt natürlich nicht weg, dass Dein Kumpel das mit fünf Tuben Sika hinbekommt.
Keep on sailing!
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.04.2024, 18:00
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.359
Boot: keins mehr
1.574 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailorbaron Beitrag anzeigen
��������

Wir wollen ja nur bisschen in einer Bucht Spass haben und nicht um die Welt segeln. Da macht auch ein bisschen Wasser im Boot nichts aus. Solang es nicht untergeht (während wir schlafen)
da musst Du aber erstmal hinkommen )) über die Biskaya, Portugals Westküste
das ist zwar nicht ganz um die Welt.....aber doch Anspruchsvoll )

da Rammen Orcas sogar manchmal das Ruder von Segelyachten ))


@Totti in Post 24 wurde ein anderes Boot empfohlen.....das in Port Napoleon Liegt ) deshalb näher dran an den Balearen....

übrigens ist da am Schwert an beiden seiten ein Riss zu sehen....
das warscheinlichste Zenario.....weiss Ich nicht ) aber am Kiel sind Risse...es kann weiterreissen bis hin zu Abbrechen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.04.2024, 18:02
Sailorbaron Sailorbaron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2024
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
da musst Du aber erstmal hinkommen )) über die Biskaya, Portugals Westküste
das ist zwar nicht ganz um die Welt.....aber doch Anspruchsvoll )

da Rammen Orcas sogar manchmal das Ruder von Segelyachten ))


@Totti in Post 24 wurde ein anderes Boot empfohlen.....das in Port Napoleon Liegt ) deshalb näher dran an den Balearen....

übrigens ist da am Schwert an beiden seiten ein Riss zu sehen....
Am schwert?

Und ja, Napoleon ist eine Option aber der Typ von der Etap antwortet nicht
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.04.2024, 18:03
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 729
472 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailorbaron Beitrag anzeigen
Also ich selbst habe nur Motorboot Erfahrung aber dafür viel und Führerschein. Mein Kumpel segelt und kennt sich aus. Nach Mallorca ist es von Südfrankreich nicht so weit oder die Küste runter und dann Ibiza. Wir sind auch keine Angsthasen und abenteuerlustig. Nur versaufen wäre uncool
Na wenn Du Dich mit Motorbooten auskennst dann frag Dich doch mal selber ob Du mit einem 9m Center-Console mit 2 x 300 PS AB nach Ibiza rüberdüst wenn der Spiegel nass und gerissen ist... nunja, wohl eher nicht. Aber würdest Du losdüsen, wenn dann ein Schlaumi irgendeine Platte innen und außen auf den Spiegel geschraubt, lamieniert oder sonstwas hätte ?! Ich jedenfalls nicht. Das muss fachmämmisch repariert werden, am besten von ner Werft mit RG und Garantie. Und das Thema Wasser im Rumpf ist dabei noch gar nicht berücksichtigt. Ich kann nur sagen Finger weg oder 1000,-- für nen Gutachter und dann Finger weg.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Unfall will Versicherung nur Reparatur übernehmen aber kein Geld auszahlen … Sascha H. Kein Boot 76 10.12.2013 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.