boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.10.2024, 07:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Funsea Beitrag anzeigen
@Fränki, Du schreibst:"Dann geschliffen und mit so Clou Bootslack versucht.
Richtig scheisse. Das gleiche Problem. Dick, und dann noch übel hochglänzend.
Also wieder zurück zum International Goldspar."

Ich kann Dir jetzt nicht folgen. ist der Clou-Lack jetzt schei.. oder nur weil er glänzt?

@Gregor
es gibt viele Lacke von Owatrol. Welchen meinst Du?
Hast recht.

Hatte es "vergessen". Das ich sogar mit dem Boden so nen Bohei gemacht hab.
Sogar mit Epoy-Harz drunter......

Also vergiss das mit dem Clou. Ich denke mich hat vor allem der Glanz gestört.

Geändert von Fraenkie (31.10.2024 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.10.2024, 10:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.721 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

1) https://owatrol-kontor.de/owatrol-d1

2) Nein, der Tisch befand sich auf der Donita und war grau, fleckig und unansehnlich...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.12.2024, 09:22
Funsea Funsea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2019
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 153
Boot: Stahlboot Aquanaut 950AK
85 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich habe den Schrank nun fertig Sieht halbwegs passabel aus.
Habe mich für 3x mit Compass und 2 x mit Goldspar Satin lackieren entschieden und jedesmal dazwischen mit 240er Schleifpapier angeschliffen. Vorher die Oberfläche soweit ich Mut hatte geschliffen.
Seht selber auf dem Foto.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241218_142116.jpg
Hits:	30
Größe:	120,2 KB
ID:	1031775  
__________________
Liebe Grüße Karlheinz
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.12.2024, 20:59
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 220
Boot: Nidelv 24
266 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Ich glaube du solltest mal über den Begriff „halbwegs passabel“ reden.
Auf dem Bild sieht das ziemlich gut aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Box für Küchenutesilien und Schrank für Kajüte boycamper Restaurationen 0 16.11.2012 12:31
Schrank für "marsvin" marsvin Restaurationen 8 03.03.2012 14:18
Brauche Tipps zum Kühl(schrank)konzept Seestern Kleinkreuzer und Trailerboote 32 22.07.2010 07:01
Absorberkühlung :Truhe oder Schrank? Claus Moldenhauer Technik-Talk 19 17.04.2007 18:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.