![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine die Impellerpumpe hat eine bewusste Undichtigkeit, eine Art Kurzschluss zwischen Druck und Saugseite (bei mir so ne 1 mm Bohrung die ich mir lange nie richtig erklären konnte). Eben, dass das System langsam aber sicher leerlaufen kann und net platzt bei Frost. Macht ja net jeder Frostschutz überall rein.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
An ein Loch kann ich mich grad nicht erinnern, was aber nichts heissen soll. In der Tat machte ich mir schon einige Gedanken zu dem Thema, da ich noch nie von einem Frostschaden am Z gehört habe, da ja aber eigentlich bei dieser Art des einwinterns bzw. beim simplen Ablassen des Wassers am Motor dennoch stets Wasser stehen würde (also im Impellergehäuse bzw dem Steigrohr), welches ja auch gefrieren täte und somit das Kunststoffgehäuse des Impellers leiden würde.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Wasser läuft schon ab. Die Ami´s waren ja net immer nur blöd. In dem Edelstahlring in dem Impellergehäuse ist ein kleine, unscheinbare (aber eben wichtige) Bohrung(bei mir) oder sonstwas (Ein Schlitz...ne Ausstanzung...) wo man denkt "macht doch gar keinen Sinn"...........macht es eben doch. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tablet statt Plotter .... da sieht man doch nichts ... oder doch ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 49 | 20.10.2018 22:01 |
Volvo Penta - wie Frostschutz rein? | schumi1308 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.10.2013 13:22 |
Rhein,Oberrhein, Mittelrhein rein oder nicht rein ?? | Thomas aus Schwaben | Deutschland | 13 | 19.06.2006 21:36 |
scheibenreiniger frostschutz als motor frostschutz? | pearse | Technik-Talk | 2 | 17.12.2004 06:57 |