boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.12.2024, 10:26
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.080
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

Welch Molluskenpracht. Wie lange war da niemand mehr bei?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.12.2024, 11:39
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.983
Boot: SeaRay 290DA
1.989 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ein einfacher Notaus-Schalter im Cockpit für die Plusleitung des AP für keine 10€ tut es auch...

Grüße

Totti
Das ist beim Simrad AP nicht erforderlich, da dieser Taster bereits im Lieferumfang ist und über einen eigenen Eingang angeschlossen wird, da braucht man nichts Basteln.


Dieser schaltet dann zwischen Auto und Standby
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.12.2024, 12:06
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
i
Ahh ich sehe, Du bist unter die Muschelzüchter gegangen.
Gratualtion.. Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.12.2024, 12:12
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Welch Molluskenpracht. Wie lange war da niemand mehr bei?
Sind das nicht Seepocken?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.12.2024, 12:28
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.080
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

ich sehe da vornehmlich Zebramuscheln. Seepocken sehen ganz anders aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.12.2024, 12:59
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
ich sehe da vornehmlich Zebramuscheln. ...
Danke - fuer mich auf dem Photo nicht zu erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.12.2024, 13:46
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 558
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
556 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Mir wurde erklärt, dass man den steady steer mit dem Nac2 und entsprechenden Pumpen nicht benötigt, um jederzeit eingreifen zu können. Wenn nicht, wäre so ein Teil ein Muss für mich.
Wenn der AP an ist, kann ich wie wild am Steuerrad drehen, es passiert aber nichts. AP44 mit NAC3.

Taster ganz nett, aber nicht das gleiche wie einfach am Rad drehen...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.12.2024, 14:14
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.080
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

jepp. Dann muss ich weitere 400 Tacken einplanen. Schalter auch für mich keine Option.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.12.2024, 18:09
Arzgebirger Arzgebirger ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung : Bootfahren lernen , geht nämlich auch ohne BSR, kann ich dir beweisen.

Aber nicht in 3 Stunden...Du Held

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.12.2024, 19:16
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Hab ich nicht behauptet, was für 3 Stunden?
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.12.2024, 08:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
.
.
.
Dennoch schätze ich die beiden QSR auf meinem Boot und nutze die gerne.
Natürlich nur zum Testen, ob sie noch funktionieren.
Haben sie zuletzt eher auch nicht mehr.
Aber haben ist besser als brauchen.
Es gibt Situationen, da geht es nicht ohne.

Grüße

Totti
Wenn das Boot erstmal festgewachsen ist brauchst die auch nimmer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.12.2024, 08:53
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.667
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.471 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Das ist beim Simrad AP nicht erforderlich, da dieser Taster bereits im Lieferumfang ist und über einen eigenen Eingang angeschlossen wird, da braucht man nichts Basteln.


Dieser schaltet dann zwischen Auto und Standby
je nachdem was für ein Antrieb da verbaut ist würde ich über einen echten Notaus-Schalter zusätzlich doch nachdenken: wenn das ein Linearantrieb auf den Ruderquadranten ist kann man, solange dieser eingekuppelt machen was man will, man wird das Ruder nicht bewegt kriegen. Und die einzige Lösung, wie man bei einem amoklaufenden System den AP dann außer Betrieb setzen kann ist den Linearantrieb stromlos schalten (weil dann die Kupplung im Antrieb wieder öffnet).

lg, justme

Geändert von justme (09.12.2024 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.12.2024, 08:26
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 378
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
493 Danke in 308 Beiträgen
Standard AP Simrad

Also bei meinem kann ich per Taste zwischen den Modies Standby , automatisch und navigation per Taste wechseln. Dann gibt es noch den Schalter Aus. Ich habe da noch nichts vermisst. Auch ich hatte schon mehrmals binnen die Situation , das der schnell Standby geschalten werden musste. Da ist halt immer mal was, was den Kompass am Rad drehen lässt. Also Aufsichtspflicht gilt immer. Guten ist das noch nie passiert. Da ist aber auch mehr Platz.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann mir noch mal jemand den aktuellen Stand der Technik beim Autopilot erklären? MarkusVP Technik-Talk 7 27.09.2022 11:00
Im sehr speziellen Sommer 2020, der eigentlich ein Herbst war: Die Reise der JULIUS. JulianBuss Törnberichte 3 23.01.2021 11:04
Autopilot Shipmate CP32 mit Autopilot Robertson 2500 frucht Technik-Talk 2 24.02.2020 13:40
Größe der Pumpe für Autopilot Hydrauliksteuerung bestimmen dschunkenmotu Technik-Talk 5 29.07.2014 08:07
welches ist der richtige autopilot? coastbuster420 Technik-Talk 0 22.01.2013 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.