boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2025, 22:18
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.873
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.060 Danke in 3.886 Beiträgen
Standard

Das ist das Problem bei Starlink. Die schreiben sich einen Blödsinn zusammen.
Tarif Reise Inland meint Europa.
Es funktioniert auch in Afrika, aber nur ein paar Wochen. Dann muss man sich nach Afrika ummelden.
Wer also mit dem Womo durch die Sahara brettern, sollte sich ummelden.
Hintergrund:
Die Tarife sind unterschiedlich. Man soll also nicht zum Europapreis in Afrika auf Dauer surfen. Teilweise gibt es auch Einschränkungen, was verfügbare Dienste angeht.

Und ja, gefühlte 1 Mio Leute behaupten etwas Anderes. Selbst der Support liefert widersprüchliche Aussagen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.01.2025, 05:59
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 632
Boot: Ijsselkruiser
605 Danke in 304 Beiträgen
Standard

So wie es Oldskipper schreibt, stimmt es meiner Meinung nach.

Der Reisetarif ist ja schon immer für einen Kontinent gewesen. Er funktioniert aber eben auch auf einem anderen Kontinent. Dann verlangt Starlink aber nach eben den 5 Tagen, dass man den Tarif anpasst.

Gilt aber eben nur, bei verlassen des Kontinents.

Geändert von Triumph+Mini (08.01.2025 um 06:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.01.2025, 15:13
Benutzerbild von Bordgeist
Bordgeist Bordgeist ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.03.2018
Ort: Ost-Westfalen
Beiträge: 81
Boot: Prestige 450s
52 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Das ist soweit klar, ich werde deshalb nun auch endgültig nen Starlinkempfänger einbauen lassen. Letztlich ist es nur eine Frage das Tarifs. Reise wäre kontinentweit, allerdings nur an Land oder ganz nahe beim Land, 12 sm Zone geht wohl auch, aber nur 5 Tage am Stück. Das wäre dann doof. Es sei denn, das startet wieder nach einer Nutzung im Hafen von neuem. Dann wärs wieder egal. Letztlich werde ich den Hochleistungsempfänger einbauen lassen, aber erst einmal Tarif Reise testen, sollte das nicht gehen, muß man Boot versuchen.

Gruß Hendrik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starlink - so langsam geht da was? Verbraucheranwalt Kein Boot 159 28.10.2024 11:15
Starlink Hardware Triumph+Mini Kein Boot 2 31.05.2024 09:18
Starlink in Kroatien milton Technik-Talk 4 05.09.2023 15:57
Nutzt jemand eine elektrische Zusatzheizung...? Liebertee Technik-Talk 7 12.10.2019 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.