boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2025, 17:45
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.010
7.388 Danke in 4.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ist es ein Diesel oder Benziner?

Und vor allem: Welches Motoröl ist drin?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.02.2025, 18:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ist es ein Diesel oder Benziner?

Ein Benziner der nachdieselt

Zum Thema,
ich finde es immer etwas " merkwürdig ", wenn etwas gekauft wird und dann erst nach dem Haar in der Suppe gesucht wird
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.02.2025, 20:44
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.739
5.832 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Zum Thema,
ich finde es immer etwas " merkwürdig ", wenn etwas gekauft wird und dann erst nach dem Haar in der Suppe gesucht wird

Durfte ich auch schon persönlich erleben.

Hatte seinerzeit bei einem Privatverkauf auf einen Mangel am Rumpf hingewiesen, der darauf hin vom Käufer ausgiebig inspiziert wurde.
Später schrieb er mich an, erwähnte versteckte Mängel, bestand auf eine Kaufpreisreduktion und drohte mit einem Anwalt.
Ich wies ihn freundlich auf das Video hin, in dem seine gründliche Inspektion gut zu sehen war. Er wusste im Vorfeld von den Aufzeichnungen. War ihm wohl entfallen ...
Es kam dann nichts mehr.
__________________
Alex
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.02.2025, 21:57
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.898
4.917 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ein Benziner der nachdieselt

Zum Thema,
ich finde es immer etwas " merkwürdig ", wenn etwas gekauft wird und dann erst nach dem Haar in der Suppe gesucht wird
Hi
Ist leider heutzutage nicht mehr merkwürdig.
Sondern dem Zeitgeist geschuldet.
N.m.M.: " Mache ich mal ein sog. "Schnäppchen".
Wenn es dann kein " Schnäppchen" ist versuche ich das Haar in der Suppe zu finden und mir Beistand in z.B. einem Forum zu suchen.
Grüße aus OWL
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.02.2025, 07:28
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 805
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Sehr oft ist es aber auch so, dass Laien mit rosaroter Brille auf und Nullahnung, mal eben ein Boot kaufen. Hinterher stellt sich dann raus, dass es diverse/gravierende Mängel hat, die jemand mit Ahnung sofort gesehen/gehört hätte.
Verkäufer, die dann noch gezielt vertuschen, lügen, schönreden, haben es dann sehr leicht.

Frage an den Themenstarter:“Nach Abgleich der Seriennummer des Motors…..“ Wieso wurden die Seriennummern nicht beim Kauf verglichen? Probefahrt/Probelauf wurde gemacht?
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!

Geändert von Sternchen (06.02.2025 um 07:34 Uhr)
top
  #31  
Alt 06.02.2025, 07:46
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 805
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petzeler Beitrag anzeigen
Grundsätzlich würde ich meinen, dass bei Privatverkäufen gilt: "Wie besichtigt..."
.
„Gekauft wie gesehen/besichtigt“ reicht heutzutage nicht aus, um die Gewährleistung komplett auszuschließen. Das deckt nur offensichtliche Mängel ab, die man bei gründlicher Besichtigung sehen könnte.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
  #32  
Alt 06.02.2025, 07:55
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 790
Boot: Winner Wildcat 1972
1.030 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Frage an den Themenstarter:“Nach Abgleich der Seriennummer des Motors…..“ Wieso wurden die Seriennummern nicht beim Kauf verglichen? Probefahrt/Probelauf wurde gemacht?
Es gibt Motorblöcke, bei denen man erst Teile demontieren muss (z. B. den Anlasser), um die Blocknummer zu finden. Kommt vielleicht nicht so gut bei ner Besichtigung.

Kontrollierst Du beim Kauf eines Gebrauchtwagens auch die Nummern auf Motor und Getriebe (Oldtimer ausgenommen)?

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
top
  #33  
Alt 06.02.2025, 14:31
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 805
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Es gibt Motorblöcke, bei denen man erst Teile demontieren muss (z. B. den Anlasser), um die Blocknummer zu finden. Kommt vielleicht nicht so gut bei ner Besichtigung.

Kontrollierst Du beim Kauf eines Gebrauchtwagens auch die Nummern auf Motor und Getriebe (Oldtimer ausgenommen)?

bis denn,

Uwe
Dich hatte ich doch gar nicht gefragt
Beim Bootskauf gleicht man die Nummern nach Möglichkeit ab

Es geht nicht um einen Gebrauchtwagen und der Vergleich passt auch null.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.02.2025, 14:40
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.739
5.832 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Beim Bootskauf gleicht man die Nummern nach Möglichkeit ab

Hey Kerstin, mit was gleicht man die Nummern ab?

Selbst bei einem Eintrag in das Seeschiffsregister kannst Du Motorennummern angeben, ohne diese Belegen zu müssen. Weder mit einer Rechnung, auf der die Nummer vermerkt sein könnte, noch mit einem Foto vom Motorblock, auf dem man die Nummer identifizieren könnte.
__________________
Alex

Geändert von Ostfriesen (06.02.2025 um 16:46 Uhr) Grund: falsche Anrede
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.02.2025, 17:40
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.498
Boot: zurzeit keins
2.954 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Hole schonmal Chips
__________________
Gruß Albert
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.02.2025, 17:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.938
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.723 Danke in 17.850 Beiträgen
Standard

Wenn man die Nummer eh so schwierig finden kann, mache ich einfach ne neue oben drauf. Dann stimmen auch die Papiere.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #37  
Alt 06.02.2025, 18:30
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.498
Boot: zurzeit keins
2.954 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn man die Nummer eh so schwierig finden kann, mache ich einfach ne neue oben drauf. Dann stimmen auch die Papiere.
Sage nur, Fülldrahtschweißen, war vor kurzem das Thema.
__________________
Gruß Albert
top
  #38  
Alt 06.02.2025, 18:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.938
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.723 Danke in 17.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Sage nur, Fülldrahtschweißen, war vor kurzem das Thema.
Brutzel brutzel ohne Kummer... weg ist die originale Nummer
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.02.2025, 19:47
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Brutzel brutzel ohne Kummer... weg ist die originale Nummer
Gut, dann leg ich noch die Schlagzahlen auf den Tisch
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
top
  #40  
Alt 06.02.2025, 20:59
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.869
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.043 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Gut, dann leg ich noch die Schlagzahlen auf den Tisch
Das lasert man heutzutage. Es gibt sogar Schlagzahlen als Font für den Laser.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.02.2025, 21:51
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ja, aber einen montierten Motor pack ich nicht in eine Laser-Bearbeitungszelle...

...da bleib ich bei den Schlagzahlen!
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.02.2025, 22:23
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 520
Boot: Finval
579 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Ja, aber einen montierten Motor pack ich nicht in eine Laser-Bearbeitungszelle...

...da bleib ich bei den Schlagzahlen!
Wenn Du da mal neue brauchst, ich hab genug Motorkennbuchstaben und Fahrgestellnummern umgeschlagen.
Die Laserpräger gibts Heutzutage schon als Handgeräte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlagzahlen Röltgen.jpg
Hits:	34
Größe:	113,2 KB
ID:	1034148  
__________________
Gruß Jan
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.02.2025, 22:28
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NAJ Beitrag anzeigen
Wenn Du da mal neue brauchst, ich hab genug Motorkennbuchstaben und Fahrgestellnummern umgeschlagen.
Die Laserpräger gibts Heutzutage schon als Handgeräte.
Danke für´s Angebot, aber der Bestand reicht mehr als aus...

...und wenn gerade was bearbeitet wird, dann wird das auf der Fräse als Nebenjob mitgraviert.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.02.2025, 22:55
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.938
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.723 Danke in 17.850 Beiträgen
Standard

Die Technologie muss ja zum Baujahr passen, sonst fällt es auf...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 07.02.2025, 07:52
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.244 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Ich glaube jetzt reicht es.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser im Motoröl - Wahrheit oder Täuschung? earlhill Technik-Talk 21 28.04.2005 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.