boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.02.2025, 18:55
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Boot: Succes 1050 SD
835 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Hallo,

inzwischen habe ich den Weg des Motors nachverfolgen können. Ich habe Kontakt mit Suzuki Marine Netherlands aufgenommen. Heute habe ich deren Antwort bekommen:

"Beim ersten Verkauf des betreffenden Motors wurden die offiziellen Papiere vom niederländischen Händler an den Erstbesitzer ausgehändigt. Später wurde dieser Motor wahrscheinlich an den Verkäufer verkauft, von dem Sie den Motor gekauft haben. Leider werden alle offiziellen Garantiepapiere, Kaufrechnung und Wartungshefte erst bei Erstauslieferung ausgestellt, daher kann ich Ihnen nicht mit neuen Papieren zur Übertragung der Garantie nach Deutschland behilflich sein."

Das bedeutet also, dass ich ins Klo gegriffen habe und einen Grauimport ohne Garantie gekauft habe.

Dann hoffe ich ja mal, dass die Qualität des Motors so gut ist, dass ich die Garantie nie gebraucht hätte.


Nun habe ich aber noch eine Frage an die Experten, da es unser erster AB ist:

was darf ich auf keinen Fall tun und was sollte ich unbedingt tun, damit ich möglichst lange Spaß an dem Motor habe.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.02.2025, 19:01
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

inzwischen habe ich den Weg des Motors nachverfolgen können. Ich habe Kontakt mit Suzuki Marine Netherlands aufgenommen. Heute habe ich deren Antwort bekommen:

"Beim ersten Verkauf des betreffenden Motors wurden die offiziellen Papiere vom niederländischen Händler an den Erstbesitzer ausgehändigt. Später wurde dieser Motor wahrscheinlich an den Verkäufer verkauft, von dem Sie den Motor gekauft haben. Leider werden alle offiziellen Garantiepapiere, Kaufrechnung und Wartungshefte erst bei Erstauslieferung ausgestellt, daher kann ich Ihnen nicht mit neuen Papieren zur Übertragung der Garantie nach Deutschland behilflich sein."

Das bedeutet also, dass ich ins Klo gegriffen habe und einen Grauimport ohne Garantie gekauft habe.

Dann hoffe ich ja mal, dass die Qualität des Motors so gut ist, dass ich die Garantie nie gebraucht hätte.


Nun habe ich aber noch eine Frage an die Experten, da es unser erster AB ist:

was darf ich auf keinen Fall tun und was sollte ich unbedingt tun, damit ich möglichst lange Spaß an dem Motor habe.
Würde sagen immer schön die Serviceintervalle einhalten.
Nicht starten wenn nicht nach unten getrimmt ( keine Kühlung)
Flüssigkeiten prüfen
Bodenberührung vermeiden und wenn doch mal passiert, dann defekte Schraube zugig austauschen, bevor mehr kaputt geht.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.02.2025, 20:40
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.969
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Was hast du für den Motor gezahlt?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.02.2025, 21:14
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Boot: Succes 1050 SD
835 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was hast du für den Motor gezahlt?
der Preis war in der Größenordnung, die man bei vielen Händlern im Internet findet, also kein Superschnäppchen.

Mir ging es in erster Linie um einen Händler, der in der Nähe ist und die Montage des Motors sowie den Einbau einer neuen Lenkung und anschließend die Wartung durchführt.

Die Arbeit war auch abgesehen von der Zeitverzögerung o.k., mal abgesehen davon, dass ich für eine 80Ah Bauhaus Batterie mit Batteriekasten 180 € bezahlt habe.

Mich ärgert bei der Sache nur, das ich ständig vera...t wurde und die Leute sich jetzt tot stellen während sie bereits das nächste Geschäft eröffnet haben. Und ich dachte eigentlich, dass ich eine gute Menschenkenntnis habe.

Aber man lernt im Leben immer dazu.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar

Geändert von Succes_Falcon (11.02.2025 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.02.2025, 21:25
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
der Preis war in der Größenordnung, die man bei vielen Händlern im Internet findet, also kein Superschnäppchen.

Mir ging es in erster Linie um einen Händler, der in der Nähe ist und die Montage des Motors sowie den Einbau einer neuen Lenkung durchführt.

Die Arbeit war auch abgesehen von der Zeitverzögerung o.k.

Mich ärgert bei der Sache nur, das ich ständig vera...t wurde. Und ich dachte eigentlich, dass ich eine gute Menschenkenntnis habe.

Aber man lernt im Leben immer dazu.
Wenn letztendlich alles okay ist, dann ärgere dich nicht weiter.
Kann passieren und ist wahrscheinlich auch schon vielen passiert.
Freue Dich einfach auf die nächste Saison.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.02.2025, 21:38
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Boot: Succes 1050 SD
835 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Wenn letztendlich alles okay ist, dann ärgere dich nicht weiter.
Kann passieren und ist wahrscheinlich auch schon vielen passiert.
Freue Dich einfach auf die nächste Saison.
Danke.

Eigentlich ist es ja kein Problem. Das ärgerliche bei der Sache ist nur, dass wir uns eine schönen alten Oldtimer gekauft habe. Dieser hatte einen alten Mercury Motor, der aber nicht lief. Damit hatten wir aber gerechnet.

Dann haben wir den Suzuki bestellt und mit viel Verzögerung (ca. 1 Jahr nach dem Kauf des Oldies) endlich ins Wasser konnten. Und dann stellt sich heraus, dass der neue Motor auch nur "Fake" ist.

Aber ja, wir freuen uns auf die neue Saison.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6332.jpg
Hits:	57
Größe:	158,2 KB
ID:	1034340  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar

Geändert von Succes_Falcon (12.02.2025 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.02.2025, 22:17
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.499
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.819 Danke in 2.793 Beiträgen
Standard

Hatten wir das mit dem WSA Kennzeichen nicht schon mal?
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.02.2025, 22:34
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.526
2.749 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen

Und dann stellt sich heraus, dass der neue Motor auch nur "Fake" ist.
Das ist doch Unsinn. Der Motor wurde zuerst in Holland importiert und dort ordentlich verkauft und registriert. Dann wurde dieser vermutlich bei einem deutschen Händler in zahlung gegeben. Und dann hast Du ihn gekauft. Deswegen ist der Motor weder Fake noch schlecht.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.02.2025, 22:53
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 520
Boot: Finval
579 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

inzwischen habe ich den Weg des Motors nachverfolgen können. Ich habe Kontakt mit Suzuki Marine Netherlands aufgenommen. Heute habe ich deren Antwort bekommen:

"Beim ersten Verkauf des betreffenden Motors wurden die offiziellen Papiere vom niederländischen Händler an den Erstbesitzer ausgehändigt. Später wurde dieser Motor wahrscheinlich an den Verkäufer verkauft, von dem Sie den Motor gekauft haben. Leider werden alle offiziellen Garantiepapiere, Kaufrechnung und Wartungshefte erst bei Erstauslieferung ausgestellt, daher kann ich Ihnen nicht mit neuen Papieren zur Übertragung der Garantie nach Deutschland behilflich sein."

Das bedeutet also, dass ich ins Klo gegriffen habe und einen Grauimport ohne Garantie gekauft habe.

Dann hoffe ich ja mal, dass die Qualität des Motors so gut ist, dass ich die Garantie nie gebraucht hätte.


Nun habe ich aber noch eine Frage an die Experten, da es unser erster AB ist:

was darf ich auf keinen Fall tun und was sollte ich unbedingt tun, damit ich möglichst lange Spaß an dem Motor habe.
Du hattest doch im Eingangspost geschrieben das Du einen Nagelneuen Motor gekauft hast.
Ist er Dir denn explizit als Neu-Motor verkauft worden?
Wenn ja dann hast Du nicht ins Klo gegriffen wegen einem Grau-Import sondern Du hast dir einen gebrauchten Motor als neuen andrehen lassen.
Was ja dann auch erklärt warum es kein Serviceheft für dich gab. Weil da der Erstbesitzer drin vermerkt ist, so wie Holland es beschrieben hat.

Mir Persönlich wäre es in der Situation ein paar Hundert Euro wert mich mit in die Liste der Gläubiger einschreiben zu lassen. Alleine mit dem von Dir genannten Hintergrundwissen das mittlerweile eine neue Firma besteht.
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 11.02.2025, 22:56
regis regis ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: Niederbayern
Beiträge: 58
Boot: Whaly 435R|Mercury F40 ELPT EFI
28 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo,
also ich kann Succes Falcon voll verstehen. Wenn ich einen Neu Motor von einem offiziellen Suzuki Händler in Deutschland kaufe erwarte ich einen „deutschen“ Motor mit Garantie. Zumal der Preis wohl ein reeller Preis gewesen ist.

Wenn ich sowas lese muss ich als Käufer davon ausgehen dass jeder Neu Motor ein Grau Motor sein kann.

Wie kann man als Neukäufer sicher gehen dass man einen Motor mit Garantie erwirbt?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.02.2025, 23:23
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.165
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.515 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Indem man mit dem Motor die o.g. Papiere mit in Empfang nimmt
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.02.2025, 05:10
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.171
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.110 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Indem man mit dem Motor die o.g. Papiere mit in Empfang nimmt
Sowie ich das Verstanden habe, werden die Papiere nach dem Kauf von Suzuki an den Käufer gesendet.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.02.2025, 06:22
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Danke.

Eigentlich ist es ja kein Problem. Das ärgerliche bei der Sache ist nur, dass wir uns eine schönen alten Oldtimer gekauft habe. Dieser hatte einen alten Mercury Motor, der aber nicht lief. Damit hatten wir aber gerechnet.

Dann haben wir den Suzuki bestellt und mit viel Verzögerung (ca. 1 Jahr nach dem Kauf des Oldies) endlich ins Wasser konnten. Und dann stellt sich heraus, dass der neue Motor auch nur "Fake" ist.

Aber ja, wir freuen uns auf die neue Saison.
Der Motor ist ja kein Fake…..der kann nichts für seinen Verkäufer und wird deshalb auch nicht früher seinen Dienst quittieren.
Wenn schon eine Saison verloren wurde, dann haken dran und jede freie Minute auf das Wasser.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.02.2025, 07:46
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.831
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.447 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Dietmar, du kannst dich zwar ärgern, aber zu keinem Zeitpunkt trifft dich da eine Schuld, das hätte jedem passieren können.

Du kaufst einen neuen Motor nebst Einbau bei einem Fachhändler um die Ecke, da würde jeder von einem offiziell importierten Motor ausgehen. Und bei der Abholung wird dir eine glaubwürdige Erklärung geliefert, warum die Papiere nicht dabei sind. Aber du hast eine Rechnung und zahlst natürlich.

Das der Händler ein krummes Ding gedreht hat, kannst du dir nicht anlasten. Aber als Gedanken, die Garantie würde ich bei dem einfordern, der deinen Händler als Fachhändler ausweist. Man könnte hier eine Aufsichtspflicht draus herleiten. Bislang hast du aber keinen Garantiefall, also auch bislang keinen Schaden. Tritt der in nennenswerter Größe ein, würde ich Suzuki DE kontaktieren und mit obriger Argumentation um Übernahme bitten.

Viel Spass mit dem neuen Motor und das der Garantiefall nie eintritt.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.02.2025, 07:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.065
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.049 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Warum sollte der deutsche Importeur einen Garantiefall verwalten und letztlich bezahlen, den der ausländische Importeur übernehmen müsste?
Der deutsche Importeur hat keinen Cent verdient, ganz im Gegenteil konnte er einen eigenen Motor stattdessen nicht verkaufen und hat hier einen Schaden.
Zumal er sich bereits als nicht zuständig erklärt hat.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 12.02.2025, 07:58
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Warum sollte der deutsche Importeur einen Garantiefall verwalten und letztlich bezahlen, den der ausländische Importeur übernehmen müsste?
Der deutsche Importeur hat keinen Cent verdient, ganz im Gegenteil konnte er einen eigenen Motor stattdessen nicht verkaufen und hat hier einen Schaden.
Zumal er sich bereits als nicht zuständig erklärt hat.
Das kann richtig sein. Aber es besteht ja auch die Möglichkeit der Kulanz im Schadensfall.
Warum nicht anfragen und dann den Fall schildern.
Zu verlieren gibt es doch nichts.
Ich würde es im Schadensfall probieren.

Aber ich drücke einmal die Daumen, dass es nicht nötig sein wird.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 12.02.2025, 08:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.065
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.049 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Aber besteht ja auch die Möglichkeit der Kulanz im Schadensfall.
Das ist doch nichts anderes.
Darum bekommt der Importeur weder die Materialien, noch die Arbeitsleistung vom lieben Gott geschenkt.
Er würde so oder so zahlen. Macht Keiner im Großen oder Kleinen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (12.02.2025 um 08:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.02.2025, 08:04
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das ist doch nichts anderes.
Darum bekommt der Importeur weder die Materialien, noch die Arbeitsleistung vom lieben Gott geschenkt.
Er würde so oder so zahlen. Man Keiner im Großen oder Kleinen.

Gruß

Totti
Ja , er übernimmt Kosten, ohne vorher verdient direkt verdient zu haben.
Aber ich bin selber im Vertrieb und manchmal übernimmt man Kosten/Arbeiten etc. , um einen zufriedenen Kunden des Konzerns zu haben.

Aber das ist ja nur meine Sicht der Dinge. Kann sicher jeder anders sehen.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.02.2025, 08:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.065
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.049 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Ja , er übernimmt Kosten, ohne vorher verdient direkt verdient zu haben.
Aber ich bin selber im Vertrieb und manchmal übernimmt man Kosten/Arbeiten etc. , um einen zufriedenen Kunden des Konzerns zu haben.

Aber das ist ja nur meine Sicht der Dinge. Kann sicher jeder anders sehen.
Das kann man in einer gesunden Branche machen, wenn man satt ist.

Das Ganze ist doch genau der Punkt, warum es vielen Branchen schlecht geht. Es wird versucht, auf Teufel komm raus den letzten Euro rauszuquetschen.
Das gilt für die Kundschaft, das gilt natürlich auch für die unter Zugzwang stehende Branche.
Und dann geht der Schuss halt mal nach hinten los.
Ein leidiges Thema, wie:
Bei Ali und Konsorten billig Ware kaufen und dann hier über die Probleme beim Zoll und der Qualität und den Versandkosten und am Ende dem Service lamentieren. Und dann noch Glauben, dass es der gleiche Artikel ist, nur anders gelabelt.
Wir stehen da, wo wir stehen wollen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.02.2025, 08:16
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.450
3.170 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Moin,

laut Internetauftritt (Impressum von 2025) sind die Leute noch telefonisch erreichbar:



Suzuki täte gut daran in Zukunft ihre Händler gut zu prüfen, damit solche unsauberen Geschäftspraktiken kein schlechtes Licht auf den Hersteller werfen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.02.2025, 08:23
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Naja, ich möchte nicht gleich wieder eine Diskussion zum allgemeinen Verhalten der Menschen, oder der „Geiz ist geil“ Mentalität eröffnen.

Letztendlich kann das jeder für sich entscheiden.
Ich halte es nicht für verwerflich.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.02.2025, 08:47
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.969
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor in Holland registriert war, warum gibt es nicht von Holland aus Garantie?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.02.2025, 08:56
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.065
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.049 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wenn der Motor in Holland registriert war, warum gibt es nicht von Holland aus Garantie?
..., weil der dazu passende Händler samt Verkaufsbeleg fehlt...?...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.02.2025, 16:54
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.522
1.323 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Das so etwas überhaupt passieren kann, ist in meinen Augen schlimm.

Ich gehe davon aus, wenn ich bei einem deutschen Händler einen neuen Motor kaufe und montieren lasse, dass dieser auch neu ist.

Das es nun ein gebrauchter Motor ohne Garantie ist, ist mehr als ärgerlich. Das ist Betrug!!! Der gehört angezeigt, damit die Firma( möglicherweise unter anderem Namen ) nicht so weitermachen kann.

Stelle man sich nur mal vor, wenn sich herausgestellt hätte, dass es sich bei dem `Neumotor`um einen gestohlenen Motor gehandelt hätte.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.02.2025, 16:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.065
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.049 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Das so etwas überhaupt passieren kann, ist in meinen Augen schlimm.

Ich gehe davon aus, wenn ich bei einem deutschen Händler einen neuen Motor kaufe und montieren lasse, dass dieser auch neu ist.

Das es nun ein gebrauchter Motor ohne Garantie ist, ist mehr als ärgerlich. Das ist Betrug!!! Der gehört angezeigt, damit die Firma( möglicherweise unter anderem Namen ) nicht so weitermachen kann.

Stelle man sich nur mal vor, wenn sich herausgestellt hätte, dass es sich bei dem `Neumotor`um einen gestohlenen Motor gehandelt hätte.
Wer sagt denn, dass der Motor gebraucht war?
Nur weil ein neuer Motor über 2 Stationen weiter verkauft wird, macht es den nicht zu einem gebrauchten Motor.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleine Probleme: Ankerwinch, Trimm, ital. Händler :-) Claus0815 Kleinkreuzer und Trailerboote 5 09.05.2014 21:28
Suzuki Ersatzteile Online Händler Motoriker Motoren und Antriebstechnik 10 23.07.2008 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.