![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Anlage besteht aus einem GSM-GPS Telemetriemodul, einer GPS-Maus, den Sensoren und etwas Bastelei. Sie wird komplett vom Handy gesteuert. Solange ein GSM-Netz vohanden ist und Rooming funktioniert, kann man also durchaus sein Boot in Kroatien von Deutschland aus überwachen. ![]() Als Besonderheit meldet die Anlage auf die SMS-Frage "GPS?" mit einer Antwort-SMS ihren Standort. Besonders diese Funktion liebt meine Frau schon jetzt. ![]() ![]() Zur Alarmmeldung hat die Anlage 5 getrennte Eingänge und kann dementsprechend fünf verschiedene "Ereignisse" melden. An jedem Eingang können aber beliebig viele Sensoren parallel geschaltet werden. Es gibt auch fünf getrennte Ausgänge, über die per Handy Schaltbefehle ausgelöst werden können (Licht, Hupe, Lenzpumpe usw.). Die zusätzliche Beschaltung dient im Wesentlichen zur komfortableren Schaltung der Zustände "scharf / unscharf" und zur Erzeugung eines Alarmsignals direkt auf dem Boot (wenn man das denn will). Falls jemand mehr Einzelheiten wissen möchte, kann er hier nachlesen. Da ist auch die Schaltung zu finden. Falls es Fragen gibt, nur keine Hemmungen... Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Super Teil und sauber gebaut.
Ist sowas käuflich zu erwerben ? Wenn ja, zu welchem Preis ? Gruß Heinz
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
@ Heinz
So komplett wie oben beschrieben gibts das zwar nicht käuflich aber natürlich gibt es das Modul (ca. 270,-€). Wenn man dort eine GPS-Maus dranstöpselt hat man zumindest ohne Bastelei schon mal die Positionsabfrage. Die Sensoren kann man auch einfach an die Eingänge klemmen. Dann schaltet man das Ding eben direkt auf dem Boot an und aus. Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS-
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Respekt.
Wie ist der Stromverbrauch? Da die GPS-Maus ja "Luftsicht" haben muss, wo ist diese montiert? Gibt es eine Energie-Low-Funktion? Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Herstellen und ins
![]() Und wenn du eine Beschreibung beilegst für die ganz Doofen wie mich, am besten mit vorbereiteten Kabel für den Anschluss, kann ich mir vorstellen das schon einige erkaufen kannst.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kuddel,
Komplett mit GPS-Maus und Doppelsensor-Bewegungsmelder sind das in Ruhe ca. 130 mA. Luftsicht braucht die Maus in meinem Fall nicht (GFK-Boot), es ist eine komplette Lage GFK plus eine Persenning zwischen Maus und Himmel. Maus ist also unter Deck versteckt ![]() Nein, gibt es nicht. Ich habe 2x 84Ah an Bord. Die kann die Anlage schwerlich leersaugen. In der Marina, wo die Anlage meistens aktiv ist, habe ich dazu noch Landanschluß. Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
haben mir auch schon Leute aus unserem Verein geraten aber keine Zeit, keine Zeit... ![]() Gruß Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#33
|
![]()
....ich habe mir einen GPS Tracker gekauft.....der übermittelt mir entweder nach vorkonfigurierten Regeln oder nach Anwahl per Handy die geografische Position des Bootes. Du weißt also, wo Dein Boot sich befindet. Ist versteckt angebracht im Kahn, hat ein Akku für 1-2 Tage und hängt an der Batterie. Wenn einer Dein Boot klauen will, kann er es immer. Aber Du kannst es möglicherweise wiederfinden. Kleiner Aufwand ca. 180€,-
Gruß Andreas |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schade!
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Das Teil hat ein Kumpel von mir im Boot. Soll gut sein und funktioniert auch überall da wo das Handy geht. Preis ist denk ich ok.
http://www.detektei-schutzdienst-sho...---Dragon.html Da kann man noch nen zweiten Bewegungsmelder anstecken oder so einen Türkontakt. Grüße |
#36
|
||||
|
||||
![]()
moin,
also ich hatte mir da den phonetracker bei www.elv.de gekauft, ca. 120 euros. der wurde an ein siemens händi (s25, s35, s45) gestöpselt und hat eine option, 3 sms und 3 rufnummern zu alamieren. wenn es kalt wird muß er eingebaute akku raus, sonst schaltet sich das händi ab. ich bevorzuge den stillen alarm und entsedung der trachtengruppe. hat bei meinem haus damals prima gefunzt, bis auf die trachtengruppe, die war zu lahm. bei elv gab es noch andre von den dingern. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch,
ich bin gestern bei Conrad über so ein "Handy" Gsm-Alarm Teil gestolpert und da ich mir so was schon lange mal zusammen basteln wollte aber nie die Zeit und Kentnisse dafür hatte habe ich mal gegoogelt. Und siehe da es gibt ja schon eine ganze Menge an Fertigteilen. Da habe ich doch mal die Forumssuche bemüht und auch hier wurde das Theme ja schon einige male behandelt, auf das einfachste komme ich in letzter Zeit meist immer zu letzt! Wollte mal fragen ob es nun schon verlässliche Erfahrungswerte zu diesen System gibt was den Anschluß von externen Sensoren, Stromverbrauch und erreichbarkeit der Einheit betrifft! Da ich bei mir im Boot einiges an Frostschutzsachen mit Temperaturloggern installiert habe wäre eine Fernabfrage über so ein System eine schöne Sache, denke ich! Gruß Hubert |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich doch nochmal nach haken, gibts denn hier im Forum keinen der nähere, aktuellere Infos zu den Teilen hat??
Gruß Huber |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert,
meinst du das Teil hier ![]() http://www2.produktinfo.conrad.com/d...e_en_fr_nl.pdf ich hab das Teil im Einsatz und kann nichts Negatives berichten, außer das es bei mir mit "simyo" nicht funktioniert hat, aber ansonsten, da wo du mit Handy Empfang hast funktioniert das Modul auch, zumal es eine externe Antenne hat und du damit etwas unabhängig vom Einbauort bist. Die 2 Eingänge kannst du mit Hi oder Lo Signal belegen, bei Signalwechsel bekommst du dann eine SMS auf 2 hinterlegte Handys, mit denen du auch per SMS oder Anruf die Schaltvorgänge ausführen kannst. Temperatursensoren hab ich aber nicht. Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() Geändert von virgin (09.01.2010 um 19:47 Uhr) Grund: falscher Link
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
mein kumpel hat ne geile alarmanlage... leider schon bissl älter aber die sind da heute schon weiter. er hatte sie in seinem bmw mit fernbedienung. hast du das auto nur berührt hat die losgelabert " dont touch me" beim 2.ten mal riesenkrach via sirene. sicher kann man das heute auch mit handy und sonstwas kombinieren. aber fands halt geil das die erst labert und dann losbrüllt. das system ist total einfach gestrickt. es misst den spannungsabfall im weiss ich was für nem millivoltbereich bei berührung. und warnt zuerst und donnert dann eben los. sowas ähnliches gab es mal für mopeds mit soner spinne am gepäck. naja sicher geht da heute mehr. aber so kontakt am reissverschluss vom verdeck hmmm.... bring ich besser gleich ein gescheites cuttermesser mit und am besten so knollepetz um alles am ab abzuknippsen wenn ich den klauen will. leider ist das so und deshalb hab ich meine stiletto lieber wieder abends im hof stehen.
hab auch schon nach nem liegeplatz hier gefragt aber das ist alles so sicher als wenn man sein geld direkt auf die strasse legt. wer vorbeikommt behält es und gut. eigentlich schade das dies so ist. wenn ich da an schweden denke.... da liegen die boote das angelzeug liegt noch drin und keinem würde einfallen die sachen zu klauen. die blockhütte ist auch verlassen weil die leute am we kommen und nix passiert da. naja sogut wie nix. jedenfalls nicht so assi wie bei uns. lg. feivel |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hier gibts noch einen interessanten Link:
http://www.datcom.de/pdf/YSS_Flyer_Y..._System_2s.pdf das Grundgerät (Datcom S-Box) haben wir in einigen tausend Fahrzeugen seit 2003 fürs Flottenmanagment im Einsatz. Die Langzeiterfahrungen sind ausgesprochen gut, kaum Ausfälle, obwohl die Betriebsbedingungen im KFZ alles andere als ideal sind. Sehr gut, aber nicht ganz billig. Andreas |
#42
|
||||
|
||||
![]()
manche Lösungen übersteigen doch etwas meine Preisgrenze ....
sicher aber ja auch abhängig vom Wert des Bootes usw ![]() ich gucke nach sonem kleinen Teil, welches mit einem Bewegungssensor halt an der Decke die kleine Kajüte des Angelbootes überwacht . bei AWN nix gefunden - hat da jemand was gutes ?
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn dann hol Dir eine billige Alarmanlage mit Magnetkontakt und gut ist.. Tür auf Alarm an. Externes Schalterschloß versteckt aussen montiert und alles ist bestens..
__________________
By Karsten
|
![]() |
|
|