![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Da immer häufiger Bootszubehör aus Booten gestohlen wird, möchte ich mir auf meinem Boot eine Alarmanlage installieren. Hat jmd. von Euch einen Tipp ? Es soll ja angeblich Anlagen geben, die einen sogar per Handy alarmieren. LG, Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom !
Habe Unterlagen über so ein Gerät, ist allerdings nicht billig, aber vom Feinsten. Falls Interesse, bitte PN ! Gruss Helmut |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Fa Schwenckner bietet sowas an, google mal unter gsm gps scout.
Gruß Torben |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den bedienen kannst ruf mich mal an. Habe auch so einen, ist von ferropilot und ganz beschi....... erklärt
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
mich interessiert die Frage nach einer Alarmanlage auch brennend. Nach intensiver Suche und Vergleichen habe ich mich für selber bauen entschieden. Eigentlich ist es eher eine Modifizierung/Anpassung eines handelsüblichen Geräts, das allerdings nicht (nicht nur) direkt als Alarmanlage konzipiert ist. Es gibt von der Firma Telic ein GSM-GPS Telemetriemodul "STD35". Das wird z.B. von Conrad und Reichelt vertrieben. Ich hab meins bei Reichelt für etwa 250€ bezogen. Das Gerät arbeitet praktisch wie ein Handy und benötigt daher auch eine SIM-Karte. Es wird über ein (oder mehrere) Handy(s) bedient und sendet seine Rückmeldungen auch an diese. Das STD35 verfügt über 5 Eingänge und 5 Ausgänge. Alle Ein- und Ausgänge sind Schalt-ports. Jeweils beim Anlegen von 12V+ an den entsprechenden Eingang wird er aktiviert d.h. das Gerät sendet eine Meldung an den "Master" (oder auch andere freigegebene Handys). Die Meldung kann frei definiert werden (z.B. "Zündung aktiviert", "Reißverschluss offen", "Wasser im Boot" ....). Als "Sensor an den Eingängen sind im einfachsten Fall jede Form von Schaltern/Kontakten brauchbar. Es können natürlich auch die Ausgänge von Bewegungsmeldern o,ä. sein. Die 5 Ausgänge sind Relais-Schließer, man kann dadurch vom Handy aus beliebige Schaltvorgänge an Bord auslösen. Der Clou für mich ist aber, das ans Gerät über eine serielle RS232 Schnittstelle eine GPS-Maus angeschlossen werden kann. Wenn man dann eine SMS mit der Frage "GPS?" an das Gerät sendet bekommt man die kompletten GPS-Daten per SMS an sein Handy zurück! Man weiss also im Zweifelsfall, wo sich das Boot "rumtreibt". Im Original bezieht sich das "selber basteln" also nur aufs Anklemmen der Sensoren und eventuell der Geräte an den Ausgängen. Das hängt na klar stark davon ab, was man erreichen will. In meinem Fall kommt noch etwas mehr "Aussenbeschaltung" dazu, um spezielle Alarme und Zusatzfunktionen zu erreichen. Falls Interesse besteht, kann ich das Ergebnis ja mal hier vorstellen. Ich denke, ich brauche noch etwa 1-2 Wochen. Schönes Wochenende, Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS-
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir bei eBay eine gekauft:
1 Zentraleinheit mit GSM und Notakku 1 Funk Bewegungsmelder 3 Funk Fenster/Tür Sensoren 1 Wassermelder 1 Feuermelder 1 Stromwegmelder 2 Fernbedienungen dazu = 300 Teuroren. Macht einen vernünftigen Eindruck, ist aber noch nicht live geschaltet. Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine Frage, welchem Zweck soll die Alarmanlage nach Eurer Meinung in erster Linie dienen.
1. den potenziellen Einbrecher verscheuchen, 2. die Einbruchsicherheit des Bootes erhöhen !? 3. Euch darüber informieren, dass gerade ein Einbruch stattfindet 4. dass sich der Dieb gerade mit dem Boot auf und davon macht Hab ich was vergessen? Servus Paul
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zu 2. : Nee, rein kommt der böse Dieb immer noch ganz leicht. Er bleibt aber nicht so lange, hoffe ich. zu 3. Ja, ich bin in 5 Minuten von zu Hause da, der Hafenmeister in einer Minute. zu 4. Nein, ich denke nicht, dass ein Stahlverdränger Binnen geraubt wird. Mir war die Sache mit dem Feuer-, Wasser-, Strommelder noch ganz wichtig. Das hilft aber nur deswegen, weil ich so schnell am Boot sein kann. Gruß Andreas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
danke. Wird der Alarm Dir oder dem Hafenmeister oder beiden per GSM gemeldet? Paul |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hi tom ich habe über eine alarmanlage auch schon nachgedacht aber der
satz hafenmeister in einer minute hat mich stutzig gemacht..tuts da nicht eine sirenenalarmanlage auch ??der hafenmeister ruft dich an und die abschreckung ist auch da ........mit 30 euronen bist du dabei.. gruss georgf ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gegen die muss man sich schützen.... ![]() Gruß Willy
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Meine Polaris Monaco hat eine geschlossene "Kuchenbude". Um ins Boot zu gelangen , muss in jedem Fall eines der Reisverschlüsse geöffnet werden. Hier habe ich jeweils einen Zugschalter unterhalb des Reisverschlusses montiert(unter dem Süllrand, nicht sichtbar) dessen Gummischnur beim verlassen des Bootes in den Reisverschluss eingehängt wird. Zieht nun jemand den Verschluß auf, wird eine Sirene ausgelöst und gleichzeitig blinken alle Positionslichter. Dies ist möglich durch die Installation einer Alarmanlage von Thitronik (B.A.S. Burglar -Alarm-System) Außerdem ist die Kajüttür mit einem Magnetkontakt gesichert. Die Anlage ist unbegrenzt erweiterbar und auch eine telefonische Benachrichtigung ist möglich (Zubehör) Das Standardpaket enthält die Alarmanlage, Schlüsselschalter , Sirene, LED, sowie Türkontaktschalter. Der Rest ist Zubehör! Aus dem gleichen Programm gibt es auch eine Gas /CO Warnanlage! Gruß Dierk |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den Hafenmeister (oder meinen Schwiegervater, der einen Steg weiter liegt) müßte ich dann anrufen. @ Willy : Quatsch ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
@bootsmann
Schön, daß Du Deine Maßnahmen hier breit erklärst und somit Deine Verteidigung selbst umspielst. Nun wissen ja alle Bescheid, wo sie ansetzen müssen. Auch die eingesetzten Systeme sind ja jetzt bekannt, man muß nur deren Schwachstellen kennen (um sie deaktivieren oder stören zu können). Ich rate daher zu einem Interessenaustausch per PN!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor, durch eine blinkende LED aussen am Boot den Aktiv-Zustand der Anlage anzuzeigen.
Ich liege mit dem Heck zum Steg und will oben im Gehäuse der Heckleuchte die LED anbringen. Die Frage ist nun: ist das überhaupt sinnvoll oder vielleicht doch eher schädlich? Dafür sprechen für mich zwei Gründe: 1. Ich sehe selbst den Zustand und stolpere nicht aus Versehen in meine eigene Falle. 2. Potentielle "Bösewichter" werden gewarnt und hoffentlich abgeschreckt. Dagegen spricht vielleicht dass durch die Warnung Missbrauch erleichtert wird, weil man sich auf den Alarm einstellen kann? Allerdings blinkt bei meinem Auto auch eine LED auf dem Armaturenbrett für jeden sichtbar, wenn der Alarm aktiv ist. Was denkt Ihr darüber? ![]() Mit freundlichen Grüßen Uwe
__________________
![]() -Drago 26, Mercruiser 1,7 DTI, 120PS- |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Schaut einfach hier:
Billig, einfach zu installieren, erweiterbar und alarmierung per SMS oder Anruf: http://www.detektei-schutzdienst-sho...---Dragon.html Grüße
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tom, ich habe mich vor einem halben Jahr für eine Alarmanlage von Sky Control entschieden. Diese wurde mir von einem Bekannten empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Du kannst mit einem System dein Boot vor einbruch, brand und überschwemmung sichern. Zusätzlich kannst du auch Aussenborder absichern. Das gute an diesem System ist du kannst dein Boot zusätzlich zur Handyalarmierung noch orten und dein Boot per Handy stilllegen. Ich musste dies zum Glück noch nicht anwenden, jedoch bei meinem Bekannten hat es sich einmal für sehr nützlich erwiesen.
Kannst es dir ja mal anschauen: http://213.174.55.28/sky-control.de/...ain-index.html oder http://213.174.55.28/sky-control.de/...te=main%2Ehtml Gruß Werner |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
bei uns im Hafen haben die meisten eine sogenannte Alartrittmatte im Boot verbaut. Kostet ca. 15€ und funzt eigentlich ganz einfach. tritt jemand auf die Matte geht ein Alarm mit ca 115 Db los was unterm verdeck extrem Laut ist. Dieser ALarm ist erst zuende wenn die Batterie ller ist oder er Quittiert wird. Ich denke das schreckt dann einen Einbrecher soweit ab, das er verduftet. und spätestens am Nächsten morgen ruft ein genervter Stegnachbar an und ich komme.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir solch eine GSM Alarmanlage in meinem Chevy installiert. Das Teil ist kleiner als eine Streichholzschachtel und war innerhalb 3 Stunden von mir als Laien eingebaut.
Angenehmer Nebeneffekt, ich kann jetzt mit meinem Handy auch die Heizung betätigen. Bezogen habe ich den Wunderkasten über eBay, war ein netter Verkäufer der mir Fragen auch per Telefon beantwortete. (war eine Empfehlung) Wichtig ist nur, man sollte darauf achten, das die Anlage die Nummer des Anrufenden auswerten kann, sonnst könnte ja jeder die Heizung an und aus stellen. Benötigt werden ferner ein Handy mit Callya Karte das auf dem Boot versteckt verbleibt, ein paar Kabel, Kabelklemmen und ein beliebiger Kontaktschalter. Geht gleich ne Tröte los, kommen doch viele in Rage und reißen meist noch mehr unkontrolliert und roher Gewalt weil’s schnell gehen soll aus den Verankerungen. Ich persönlich halte daher den stillen Alarm übers Handy für die beste Alternative, nebenbei kann so auch ein Boot jederzeit wenn mal ganz weg sein sollte geortet werden. Soll übrigens auch schon in größeren Außenbordern verbaut worden sein. Grüße Stephan Geändert von Lorbass (10.10.2007 um 12:51 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
könntest Du mal die Art.Nr. aus der Bucht bekanntgeben? Vielleicht werden ja noch mehr von den Dingern angeboten. Gruß Jürgen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jep....... die kleine Alarmanlage Interessiert mich auch ..
__________________
By Karsten
|
#23
|
||||
|
||||
![]() hallo, habe Euch eine PM gesendet damit ich nicht auch noch wegen Werbung belangt werde. ![]() Ich habe von der Empfehlung nicht den geringsten Vorteil. Grüße Stephan |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Link Stephan.
__________________
By Karsten
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
wenn Du willst ruf ich Dich an - Tel-Nr und Wunschtermin bitte per PN. ![]() Habe mir das Gerät (s.o.) zugelegt, Bedienungsanleitung verstanden und die Funktionen überprüft. Es ist gut beschrieben in der Bedienungsanleitung und es funktioniert einwandfrei. Zu Deinem ferrodings kann ich nichts sagen, aber den gsm scout gps würde ich jedem empfehlen. Gruß Torben |
![]() |
|
|