boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2007, 13:38
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Ansonsten: schöne Geschichte und endlich ein Defender-Fahrer der zugibt dass das Fzg. auf der Straße beinahe eine Zumutung ist

Gruß
Martl


Nur der Form halber, damit hier keine Missverständnisse aufkommen...
Tauschen möchte ich meine Landy natürlich für Nichts auf der Welt!

Für lange Strecken auf der Straße hab ich ein "normales Auto" und im übrigen ist der 90er Landy auch nicht wirklich ein gutes Zugfahrzeug, weil der Radstand ein wenig arg knapp ist. Aber abseits der Straße, oder im Winter möchte ich kein anderes Auto...Naja..und der Defender-Kult ist für Leute die Ihn haben wollen! Verstehen oder argumentieren läßt der sich schwer!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.07.2007, 13:53
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...bei unseren 7-ern (E38) beide 740 v8 waren die getriebe nach jeweils 150000 km platt ohne anhänger und beim 530d (e39) nach 55000 km auch ohne hänger....
ölwechsel ist nicht vorgesehen, da "lebensdaueröl"..die quittung hat bmw aber dann doch gekriegt, weil da überall noch garantie drauf war.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.07.2007, 14:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...bei unseren 7-ern (E38) beide 740 v8 waren die getriebe nach jeweils 150000 km platt ohne anhänger und beim 530d (e39) nach 55000 km auch ohne hänger....
ölwechsel ist nicht vorgesehen, da "lebensdaueröl"..die quittung hat bmw aber dann doch gekriegt, weil da überall noch garantie drauf war.
ich glaube manche bmw-werktätten wechseln gerne und zu früh die automaten.
uns hat man letztes jahr bei 180 000km am 740i von 98 in einer werkstatt auch einen defekten automaten festgestellt. die andere werkstatt hat
das öl zweimal gewechselt und neue software aufgespielt, seither läuft der
problemlos bis jetzt 219 ooo km.
wurde auch im hängerbetrieb genutzt.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.07.2007, 16:23
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
ich glaube manche bmw-werktätten wechseln gerne und zu früh die automaten.
uns hat man letztes jahr bei 180 000km am 740i von 98 in einer werkstatt auch einen defekten automaten festgestellt. die andere werkstatt hat
das öl zweimal gewechselt und neue software aufgespielt, seither läuft der
problemlos bis jetzt 219 ooo km.
wurde auch im hängerbetrieb genutzt.
Der Schuß geht aber auch nach hinten los:

Audi A6, ZF6-Gang Tipptronic.
200tkm (noch Garantie auf dem Auto): Getriebe überträgt manchmal die Kraft mit Schlupf...
Werkstatt nach Rücksprache mit AUDI: Ölwechsel und neue Software Software!
Problem besteht weiterhin. AUDI: Software ist selbstlernend , weiterfahren-muß sich erst einlernen. Selbstlernend !!! Einlernen!!!

5.000 km später totaler Getriebeschaden, Liegengeblieben. 2 Jahre aber schon um einen Monat um. Kulanz: Keine bei dem Kilomterstand. Akso: Getriebe kostet 1.000€.













Pro Gang, auch der Rückwärtsgang
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.07.2007, 14:09
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

typisch Audi -> Kulanz = Frendword
never ever
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.07.2007, 15:00
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

wenn der automat von zf ist hilft auch eine anfrage direkt bei denen.
der bmw-automat war bei zf 2000 euro günstiger.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.07.2007, 15:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
wenn der automat von zf ist hilft auch eine anfrage direkt bei denen.
der bmw-automat war bei zf 2000 euro günstiger.
Dat darf ZF glaube ich net machen, die OEM Teile im Aftermarket verscherbeln. Sonst baut Audi im nächsten Modell Getrag, Aishin oder Daimler Automaten ein. Sowas geht nur in China. (Ich will dir deine Ausnahme aber schon glauben). Ich war ja selber Schuld nicht auf Garantieverlängeung zu bestehen beim erstn Rumgemurkse.

Die Karre ist für gutes Geld nach Russland, die "finden" schon ne Lösung
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.07.2007, 15:07
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard



irgenwo war hier ineinerm Beitrag ein super Trailer-Tips Link aus USA
mit pickups etc.
finde den Link nicht mehr

Danke
Heinrich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.